Die Berliner Wasserbetriebe planen in der Ida-von-Arnim-Str. 2 auf dem Nachbargelände des Abwasserpumpwerks Berlin IV die Errichtung eines Regenüberlaufbeckens mit einer Speicherkapazität von 17 000 m. Das Bauvorhaben besteht hierbei aus dem Becken selbst, sowie aus einem Wirbelfallschacht, einem Entleerungspumpwerk mit Betriebsstation sowie erdverlegten Leitungen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-09-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-08-30.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Ergänzende Angaben (2017-09-13) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Berliner Wasserbetriebe
Nationale Registrierungsnummer: DE136630247
Postanschrift: Neue Jüdenstr. 2
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10179
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Einkauf Bauleistungen Netze
E-Mail: vergabe-bn@bwb.de📧
Region: Berlin🏙️
URL: www.bwb.de🌏
Adresse des Käuferprofils: https://vergabekooperation.berlin/🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: EK-B_N-2017-0230 Ingenieursleistungen Regenüberlaufbecken IV.
EK-B_N-2017-0230
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Berliner Wasserbetriebe planen in der Ida-von-Arnim-Str. 2 auf dem Nachbargelände des Abwasserpumpwerks Berlin IV die Errichtung eines...”
Kurze Beschreibung
Die Berliner Wasserbetriebe planen in der Ida-von-Arnim-Str. 2 auf dem Nachbargelände des Abwasserpumpwerks Berlin IV die Errichtung eines Regenüberlaufbeckens mit einer Speicherkapazität von 17 000 m3. Das Bauvorhaben besteht hierbei aus dem Becken selbst, sowie aus einem Wirbelfallschacht, einem Entleerungspumpwerk mit Betriebsstation sowie erdverlegten Leitungen.
Für das Vorhaben werden nun gemäß der HOAI 2013 für die LPh 5-7 Objektplanungsleistungen für Ingenieurbauwerke und für die LPh 8 Leistungen der Bauoberleitung, örtlichen Bauüberwachung für Ingenieurbauwerke und Leistungen der Objektüberwachung der Technischen Ausrüstungen (Verfahrens- Anlagen und Maschinentechnik) benötigt.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2017/S 168-345604
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.1.4)
Alter Wert
Text:
“(...)
Für das Vorhaben werden nun gemäß der HOAI 2013 für die LPh 5-7 Objektplanungsleistungen für Ingenieurbauwerke und für die LPh 8 Leistungen der...”
Text
(...)
Für das Vorhaben werden nun gemäß der HOAI 2013 für die LPh 5-7 Objektplanungsleistungen für Ingenieurbauwerke und für die LPh 8 Leistungen der Bauoberleitung, örtlichen Bauüberwachung für Ingenieurbauwerke und Leistungen der Objektüberwachung der Technischen Ausrüstungen (Verfahrens- Anlagen und Maschinentechnik) benötigt.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“(...)
Für das Vorhaben werden nun gemäß der HOAI 2013 für die LPh 5-7 Objektplanungsleistungen für Ingenieurbauwerke und für die LPh 8 Leistungen der...”
Text
(...)
Für das Vorhaben werden nun gemäß der HOAI 2013 für die LPh 5-7 Objektplanungsleistungen für Ingenieurbauwerke und für die LPh 8 Leistungen der Bauoberleitung und örtlichen Bauüberwachung für Ingenieurbauwerke benötigt.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4)
Alter Wert
Text:
“Die auftragsgegenständlichen Leistungen entsprechend den Leistungsbeschreibungen für:
— Ingenieurleistungen der Leistungsphase 5-8 gem. § 43 HOAI –...”
Text
Die auftragsgegenständlichen Leistungen entsprechend den Leistungsbeschreibungen für:
— Ingenieurleistungen der Leistungsphase 5-8 gem. § 43 HOAI – Ingenieurbauwerke zzgl. besonderer Leistungen,
— Bauüberwachungsleistungen der Leistungsphase 8 gem. §55 HOAI – Technische Ausrüstung (Verfahrens- Anlagen und Maschinentechnik).
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die auftragsgegenständlichen Leistungen entsprechend den Leistungsbeschreibungen für:
— Ingenieurleistungen der Leistungsphase 5-8 gem. § 43 HOAI –...”
Text
Die auftragsgegenständlichen Leistungen entsprechend den Leistungsbeschreibungen für:
— Ingenieurleistungen der Leistungsphase 5-8 gem. § 43 HOAI – Ingenieurbauwerke zzgl. besonderer Leistungen.
“Die Ausschreibungsunterlagen wurden geändert; mehr hierzu in den Ausschreibungsunterlagen selbst.”
Quelle: OJS 2017/S 177-363048 (2017-09-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-08-15) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Fax: +49 30-86445373 📠
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: EK-B_N-2017-0230 Ingenieursleistungen Regenüberlaufbecken IV
Kurze Beschreibung:
“Die Berliner Wasserbetriebe planen in der Ida-von-Arnim-Str. 2 auf dem Nachbargelände des Abwasserpumpwerks Berlin IV die Errichtung eines...”
Kurze Beschreibung
Die Berliner Wasserbetriebe planen in der Ida-von-Arnim-Str. 2 auf dem Nachbargelände des Abwasserpumpwerks Berlin IV die Errichtung eines Regenüberlaufbeckens mit einer Speicherkapazität von 17 000 m. Das Bauvorhaben besteht hierbei aus dem Becken selbst, sowie aus einem Wirbelfallschacht, einem Entleerungspumpwerk mit Betriebsstation sowie erdverlegten Leitungen.
Für das Vorhaben werden nun gemäß der HOAI 2013 für die LPh 5-7 Objektplanungsleistungen für Ingenieurbauwerke und für die LPh 8 Leistungen der Bauoberleitung, örtlichen Bauüberwachung für Ingenieurbauwerke und Leistungen der Objektüberwachung der Technischen Ausrüstungen (Verfahrens- Anlagen und Maschinentechnik) benötigt.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1532856.95 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bauwesen📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Ida-von-Arnim-Str. 2, 10115 Berlin auf dem Nachbargelände des APw Bln IV
Beschreibung der Beschaffung:
“Die auftragsgegenständlichen Leistungen entsprechend den Leistungsbeschreibungen für:
— Ingenieurleistungen der Leistungsphase 5-8 gem. § 43 HOAI –...”
Beschreibung der Beschaffung
Die auftragsgegenständlichen Leistungen entsprechend den Leistungsbeschreibungen für:
— Ingenieurleistungen der Leistungsphase 5-8 gem. § 43 HOAI – Ingenieurbauwerke zzgl. besonderer Leistungen,
— Bauüberwachungsleistungen der Leistungsphase 8 gem. §55 HOAI – Technische Ausrüstung (Verfahrens- Anlagen und Maschinentechnik).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Verantwortlicher Objektplaner Ingenieurbau
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Verantwortlicher Bauoberleiter
Qualitätskriterium (Bezeichnung): verantwortliche örtliche Bauüberwachung Ingenieurbauwerk
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Personalorganisatorische Aufgabenumsetzung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Herangehensweise an die Aufgabenumsetzung zur Objektplanung Ingenieurbauwerke der LPh 5-7”
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Herangehensweise an die Aufgabenumsetzung zur Bauoberleitung / örtliche Bauübewachung und Inbetriebnahme”
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Schnittstellenstellenkonzept
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umgang mit Vertragsabweichungen
Kostenkriterium (Name): Gesamthonorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 25,00
Kostenkriterium (Name): Mittlerer Stundensatz (Ingenieur + Techn. MA)
Kostenkriterium (Gewichtung): 5,00
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Berliner Wasserbetriebe beabsichtigen die oben beschriebenen Leistungen mit dem Auftragnehmer über eine stufenweise Beauftragung (3 Stufen) abzuwickeln....”
Beschreibung der Optionen
Die Berliner Wasserbetriebe beabsichtigen die oben beschriebenen Leistungen mit dem Auftragnehmer über eine stufenweise Beauftragung (3 Stufen) abzuwickeln. Die Beauftragung der Stufe I erfolgt fest mit der Zuschlagserteilung. Die Beauftragung der Stufen II und III erfolgt jeweils durch einseitige schriftliche Erklärung des Auftraggebers (Optionsrecht) gemäß den Bedingungen des Vertrags. Der Auftragnehmer hat keinen Anspruch auf Ausübung der Optionsrechte durch den Auftraggeber.
Beauftragungsstufe I: Leistungsphase 5
Beauftragungsstufe II: Leistungsphasen 6 und 7
Beauftragungsstufe III: Leistungsphase 8
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Siehe Anlagen zu Ziff. II.2.14) und Auftragsunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 168-345604
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: EK-B_N-2017-0230 Ingenieursleistungen Regenüberlaufbecken IV
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-06-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name:
“BG Dahlem Beratende Ingeniuere GmbH 6 Co. Wasserwirtschaft KG / Ingenieurbüro LOPP”
Postanschrift: Bonsiepen 7
Postort: Essen
Postleitzahl: 45136
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 20189670📞
E-Mail: vergabeverfahren@dahlem-ingenieure.de📧
Fax: +49 2018967123 📠
Region: Essen, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Name: INGENIEURBÜRO LOPP Planungsgesellschaft mbH
Postanschrift: Freiherr-vom-Stein-Allee 5
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99425
Region: Weimar, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.lopp.de🌏 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 275877.38 💰