Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-07-05) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Innovationszentrum Forschungscampus Bahrenfeld GmbH, c/o DESY
Postanschrift: Notkestraße 85
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 22607
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Frau Roy
Telefon: +49 408998-2480📞
E-Mail: warenwirtschaft.v4sk@desy.de📧
Fax: +49 408998-4009 📠
Region: Hamburg🏙️
URL: www.desy.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Forschungseinrichtung in privatrechtlicher Rechtsform
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“EO 010-17 – Neubau Innovationszentrum, Schlüsselfertige Erstellung Gründerzentrum
EO 010-17”
Produkte/Dienstleistungen: Bau von Bürogebäuden📦
Kurze Beschreibung:
“Generalausschreibung eines Innovationszentrum mit ca. 4 000 m BGF für Labor- und Büroflächen.
Die Nutzung soll durch Startups/Existenzgründer aus dem...”
Kurze Beschreibung
Generalausschreibung eines Innovationszentrum mit ca. 4 000 m BGF für Labor- und Büroflächen.
Die Nutzung soll durch Startups/Existenzgründer aus dem Wissenschaftsbereich erfolgen.
Planungsleistungen gemäß HOAI ab Leistungsphase 5.
Ausführung: Viergeschossiger Stahlbetonskelettbau mit Vorhangfassaden, Tiefgründung, nicht unterkellert, Aufzüge, teilweise Doppelböden, Brandschutzvorhänge, Umbau eine vorhandenen Regenrückhaltebeckens, Außenanlagen.
Generalausschreibung eines Innovationszentrum mit ca. 4 000 m BGF für Labor- und Büroflächen.
Die Nutzung soll durch Startups/Existenzgründer aus dem Wissenschaftsbereich erfolgen.
Planungsleistungen gemäß HOAI ab Leistungsphase 5.
Ausführung: Viergeschossiger Stahlbetonskelettbau mit Vorhangfassaden, Tiefgründung, nicht unterkellert, Aufzüge, teilweise Doppelböden, Brandschutzvorhänge, Umbau eine vorhandenen Regenrückhaltebeckens, Außenanlagen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 245-511265
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“EO 010-17 – Neubau Innovationszentrum, Schlüsselfertige Erstellung Gründerzentrum” Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
“1) Die den Vergabeunterlagen beigefügten Formblätter sind zwingend zu verwenden;
2) Angebote sind ausschließlich über den Postweg oder direkt an die unter...”
1) Die den Vergabeunterlagen beigefügten Formblätter sind zwingend zu verwenden;
2) Angebote sind ausschließlich über den Postweg oder direkt an die unter Ziff. I.1) benannte Stelle zu übermitteln.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
E-Mail: info@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499-163 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“a) Gemäß § 134 Abs. 2 GWB darf ein Vertrag erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information über die geplante Auftragsvergabe an die nicht...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
a) Gemäß § 134 Abs. 2 GWB darf ein Vertrag erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information über die geplante Auftragsvergabe an die nicht berücksichtigten Bieter geschlossen werden. Wird die Information per Fax oder auf elektronischem Weg versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Tage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter oder Bewerber kommt es nicht an.
b) § 160 Abs. 3 GWB: Der Antrag auf Einleitung des Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit:
(1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb von 10 Tagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt;
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
(4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. 3§ 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
E-Mail: info@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499-163 📠
Quelle: OJS 2018/S 129-293340 (2018-07-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-03-27) Öffentlicher Auftraggeber Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Forschungseirichtung in privatrechtlicher Form
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: FV279-18 Neubau Innovationszentrum, Schlüsselfertige Erstellung Gründerzentrum
Produkte/Dienstleistungen: Bau von Laborgebäuden📦
Kurze Beschreibung:
“Folgeverfahren zu dem aufgehobenen offenen Verfahren EO010-17.
Generalausschreibung eines Innovationszentrum mit ca. 4 000 m BGF für Labor- und Büroflächen....”
Kurze Beschreibung
Folgeverfahren zu dem aufgehobenen offenen Verfahren EO010-17.
Generalausschreibung eines Innovationszentrum mit ca. 4 000 m BGF für Labor- und Büroflächen. Die Nutzung soll durch Startups/Existenzgründer aus dem Wissenschaftsbereich erfolgen. Planungsleistungen gemäß HOAI ab Leitstungsphase 5. Ausführung: Viergeschossiger Stahlbetonskelettbau mit Vorhangfassaden, Tiefgründung, nicht unterkellert, Aufzüge, teilweise Doppelböden, Brandschutzvorhänge, Umbau eine vorhandenen Regenrückhaltebeckens, Außenanlagen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: DE60
Beschreibung der Beschaffung:
“Generalausschreibung eines Innovationszentrum mit ca. 4 000 m BGF für Labor- und Büroflächen. Die Nutzung soll durch Startups/Existenzgründer aus dem...”
Beschreibung der Beschaffung
Generalausschreibung eines Innovationszentrum mit ca. 4 000 m BGF für Labor- und Büroflächen. Die Nutzung soll durch Startups/Existenzgründer aus dem Wissenschaftsbereich erfolgen. Planungsleistungen gemäß HOAI ab Leitstungsphase 5. Ausführung: Viergeschossiger Stahlbetonskelettbau mit Vorhangfassaden, Tiefgründung, nicht unterkellert, Aufzüge, teilweise Doppelböden, Brandschutzvorhänge, Umbau eine vorhandenen Regenrückhaltebeckens, Außenanlagen.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Auftragsvergabe
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-03-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Otto Wulff Bauunternehmung GmbH
Postort: Hamburg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Quelle: OJS 2019/S 063-145679 (2019-03-27)