Erarbeitung und Bereitstellung eines Curriculums zur Weiterqualifizierung von Elternbegleiter*Innen zu Fachkräften für Gesundheitsförderung und Prävention

Bundesarbeitsgemeinschaft Familienbildung und Beratung e. V.

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Familienbildung & Beratung e. V. (im Folgenden Projektträger genannt) beteiligte sich an dem ESF-Bundesprogramm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend „Elternchance II – Familien früh für Bildung gewinnen“. Darauf aufbauend soll ein Projekt zur Gesundheitsförderung mit der Laufzeit vom 1.1.2019 bis 31.12.2021 erarbeitet werden. Ausgebildete Elternbegleiter*innen sollen in einem Weiterbildungsmodul von 3-5 Tagen Kursdauer zu Fachkräften für Gesundheitsförderung und Prävention von Familien mit besonderen Förderbedarfen weiterqualifiziert werden. Durch partizipative Angebote und Programme zur Gesundheitsförderung und gesundheitsbezogenen Prävention sollen die Teilnehmer*innen zum Abschluss ihrer Ausbildung in der Lage sein, Eltern in ihren (kindes)gesundheitlichen Kompetenzen zu stärken und Impulse zu gesundheitsförderlichem Verhalten zu setzen. Dies soll primär im Setting der Kommune, Kita und Schule stattfinden.
Ziel des Curriculums ist die Schulung der Lehrkräfte in folgenden Bereichen:
Beratung, Methoden, Information, Tür-und Angelgespräche, Wochenendseminare, Learning by doing, Aktionstage, freies Experimentieren
Zielgruppen: junge, kinderreiche Familien, Alleinerziehende, Familien mit Migrationshintergrund, Familien mit gesundheitlichen Belastungen; Suchterkrankungen, sozial isolierte Familien.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-11-03. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-09-28.

Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-09-28 Auftragsbekanntmachung
2018-01-09 Ergänzende Angaben
Verwandte Suchen 🔍