Erhebungen für das Nationale Bildungspanel 2018-2020

Leibniz-Institut für Bildungsverläufe e. V. (LIfBi)

Das Leibniz-Institut für Bildungsverläufe e. V. (LIfBi) beabsichtigt einen Auftrag über die nach-folgend näher spezifizierten Leistungen zu erteilen.
Das Nationale Bildungspanel (NEPS) wird seit Januar 2014 am Leibniz-Institut für Bildungsverläufe e. V. (LIfBi) durchgeführt.
Ziel des NEPS ist es, Längsschnittdaten zu Kompetenzentwicklungen, Bildungsprozessen, Bildungsentscheidungen und Bildungsrenditen in formalen, nicht-formalen und informellen Kontexten über die gesamte Lebensspanne zu erheben. Um dieses Ziel zu erreichen, rekrutierte das NEPS seit 2009/10 ca. 60 000 Teilnehmer sowie ca. 40 000 weitere Personen aus deren Umfeld, wie z. B. Eltern oder Lehrkräfte, und begleitet diese in sechs (6) großen Panelstudien mit mindestens einer Erhebung im Jahr. Ergänzend werden zahlreiche Pilotierungen und Entwicklungsstudien durchgeführt.
Die Erhebungen des NEPS wurden seit 2009 von zwei (2) Erhebungsinstituten durchgeführt: Die Erhebungen in Schulen und Kindergärten für das Nationale Bildungspanel 2009 bis 2017 wurden von der International Association for the Evaluation of Educational Achievement (IEA) durchgeführt, die Individualerhebungen außerhalb des allgemeinbildenden Schulsystems und Elternbefragungen für das Nationale Bildungspanel 2009 bis 2017 von der infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft GmbH.
Adress- und Kontaktdatenhalter für alle Teilnehmer und ggf. deren Erziehungsberechtigten für alle Erhebungen ist gemäß der von 2009 bis 2017 erteilten Aufträge das infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft GmbH. Kontaktdatenhalter für die beteiligten Bildungs-institutionen der Studie Erhebungen in Bildungsinstitutionen für das Nationale Bildungspanel 2009 bis 2017 ist die International Association for the Evaluation of Educational Achievement (IEA).
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist die Fortführung der Längsschnittstudien des NEPS sowie die Durchführung von Pilotierungen, Linking- und Entwicklungsstudien. Die Ausschreibung beinhaltet zwei (2) getrennte Vergabe-Lose:
LosA beinhaltet die Durchführung der Erhebungen der NEPS-Haupterhebungen 2018 bis 2020, der NEPS-Pilotstudien 2018 bis 2020, der Linking- und Mode-Effekt-Studien, einer Entwicklungsstudie sowie die Leistungen im Rahmen der kohortenübergreifenden Panelpflegemaßnahmen und die Pflege und Verwaltung des Panelbestands (SKMS);
LosB beinhaltet die Durchführung einer NEPS-Entwicklungsstudie.
Die Leistung ist in LosA und LosB aufgeteilt.
Kosten im LosA werden nach tatsächlichem Aufwand (in variablen Positionen) vergütet. Der Auftragnehmer hat dazu in der Rechnungslegung den tatsächlichen Aufwand nach- und auszuweisen.
Die Kosten im LosB werden pauschal (gemäß Vertrag) vergütet.
Die vom Bieter zu LosB angebotenen Preise sind Festpreise und werden somit pauschal vergütet. Das bedeutet, dass eine Abweichung der vom Bieter prognostizierten Aufwände während der Vertragslaufzeit nicht zu einem weiteren Vergütungsanspruch oder zu Nachträgen für den Auftragnehmer führt. Dennoch hat der Auftragnehmer die vertragsgegenständliche Leistung vollumfänglich auszuführen. Seine Leistungen gelten durch den Pauschalpreis als vollumfänglich abgegolten. Die Höchstgrenze für den Preis der Leistung ist auf 300 000 EUR brutto limitiert. Angebote, deren Preis dieses vor Einleitung des Vergabeverfahrens festgelegte und schriftlich dokumentierte Budget des öffentlichen Auftraggebers übersteigt, werden als unannehmbar angesehen.
In den jeweiligen Verträgen sind Vertragsanpassungsklauseln vorgesehen.
Ausführliche Angaben zum Auftragsgegenstand sind in der Leistungsbeschreibung der Vergabe-unterlagen enthalten.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-08-04. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-06-08.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-06-08 Auftragsbekanntmachung
2017-11-03 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
2019-06-12 Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-06-12)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: LIfBi Leibniz-Institut für Bildungsverläufe e.V.
Postanschrift: Wilhelmsplatz 3
Postort: Bamberg
Postleitzahl: 96047
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 9518633431 📞
E-Mail: beschaffung@lifbi.de 📧
Fax: +49 9518633405 📠
Region: Deutschland 🏙️
URL: http://www.lifbi.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Erhebungen für das Nationale Bildungspanel 2018-2020 2017/S 110-222315
Produkte/Dienstleistungen: Planung und Ausführung von Forschung und Entwicklung 📦
Titel: Erhebungen für das Nationale Bildungspanel 2018-2020
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planung und Ausführung von Forschung und Entwicklung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Markt- und Wirtschaftsforschung; Umfragen und Statistiken 📦
Ort der Leistung: Deutschland 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“24 Spezifizierung der Leistungen für die Teilstudie: Startkohorte 5, Haupterhebung-Zusatzoption 2019 (Studien-Nr. B141_O) Hinweis: Die Beauftragung...”    Mehr anzeigen
Dauer
Datum des Beginns: 2017-11-01 📅
Datum des Endes: 2020-12-31 📅

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 213-443865

Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 2017-0154
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Erhebungen für das Nationale Bildungspanel 2018-2020
Datum des Vertragsabschlusses: 2017-09-27 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: infas Institut für angewandte Sozialwissenschaften GmbH
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22838220 📞
Fax: +49 228310071 📠
Region: Deutschland 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 23 100 556 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 98153-1277 📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de 📧
Fax: +49 98153-1837 📠
URL: http://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/aufg_abt/abt2/abt3Sg2101.htm 🌏
Quelle: OJS 2019/S 114-280794 (2019-06-12)