Errichtung und Betrieb einer hochleistungsfähigen Telekommunikationsnetzinfrastruktur (Next GenerationAccess Netz) i.S.v. § 6 der NGA-Rahmenregelung

Amt Landschaft Sylt

Die Förderung soll durch eine Investitionsbeihilfe im Rahmen der Wirtschaftlichkeitslückenförderung erfolgen. Die Umsetzung des Projektes erfolgt insbesondere auf der Grundlage der Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland vom 15.6.2015 zur Unterstützung des Aufbaus einer flächendeckenden Next GenerationAccess(NGA)-Breitbandversorgung und den Breitbandleitlinien der EU-Kommission.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-11-17. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-10-13.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-10-13 Auftragsbekanntmachung
2018-11-19 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-11-19)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Amt-Landschaft Sylt
Postort: OT Westerland Sylt
Postleitzahl: 25969
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Herr Bernd Neumann
Telefon: +49 4651851120 📞
E-Mail: bernd.neumann@gemeinde-sylt.de 📧
Fax: +49 46518519120 📠
Region: Nordfriesland 🏙️
URL: www.amtlandschaftsylt.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Errichtung und Betrieb einer hochleistungsfähigen Telekommunikationsnetzinfrastruktur (Next GenerationAccess Netz) i. S. v. § 6 der NGA-Rahmenregelung.”
Produkte/Dienstleistungen: Kommunikationsnetz 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Förderung soll durch eine Investitionsbeihilfe im Rahmen der Wirtschaftlichkeitslückenförderung erfolgen. Die Umsetzung des Projektes erfolgt...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1357662.01 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Nordfriesland 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Das Projektgebiet umfasst die folgenden Gemeinden: Hörnum, Kampen, List auf Sylt, Wenningstedt – Braderup”
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Vergabe ist der Bau und der Betrieb eines nachhaltigen sowie zukunfts- und hochleistungsfähigen Breitbandnetzes (NGA-Netzes) und die...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistungsfähigkeit der aktiven Komponenten
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Endkundenpreise/Gebühren pro Monat/Bereitstellungskosten
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umfang und Qualität der Endkundenprodukte
Kostenkriterium (Name): Wirtschaftlichkeit des Angebotes Höhe der möglichen Wirtschaftlichkeitslücke
Kostenkriterium (Gewichtung): 60

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 200-411749

Auftragsvergabe

1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-09-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Telekom Deutschland GmbH
Postort: Bonn
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1357662.01 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie”
Postort: Kiel
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: http://www.schleswig-holstein.de/DE/Themen/V/vergabekammer.html 🌏
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name:
“Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie”
Postort: Kiel
Land: Deutschland 🇩🇪
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie”
Postort: Kiel
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: http://www.schleswig-holstein.de/DE/Themen/V/vergabekammer.html 🌏
Quelle: OJS 2018/S 225-515136 (2018-11-19)