Errichtung und Betrieb eines Breitbandnetzes zur Bereitstellung breitbandiger Telekommunikationsdienste im PG LRO22_07 unter Gewährung einer Investitionsbeihilfe (Wirtschaftlichkeitslückenmodell)
Der Auftraggeber beabsichtigt, zur Versorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden in den Gemeinden Cammin, Gnewitz, Grammow, Nustrow, Selpin, Stubbendorf, Tessin, Thelkow, und Zarnewanz (Projektgebiet LRO22_07) mit breitbandigen Telekommunikationsdiensten den Bau und Betrieb eines flächendeckenden Hochgeschwindigkeitnetzes sowie die Erbringung von Endkundendienstleistungen im Projektgebiet in Auftrag zu geben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-06-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-05-03.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-12-13) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landkreis Rostock
Postanschrift: Am Wall 3-5
Postort: Güstrow
Postleitzahl: 18273
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Christin Motzkuhn
Telefon: +49 3843 / 755-10022📞
E-Mail: christin.motzkuhn@lkros.de📧
Fax: +49 3843 / 755-10810 📠
Region: Landkreis Rostock🏙️
URL: www.landkreis-rostock.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Errichtung und Betrieb eines Breitbandnetzes zur Bereitstellung breitbandiger Telekommunikationsdienste im PG LRO22_07 unter Gewährung einer...”
Titel
Errichtung und Betrieb eines Breitbandnetzes zur Bereitstellung breitbandiger Telekommunikationsdienste im PG LRO22_07 unter Gewährung einer Investitionsbeihilfe (Wirtschaftlichkeitslückenmodell)
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Kommunikationsnetz📦
Kurze Beschreibung:
“Der Auftraggeber beabsichtigt, zur Versorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden in den Gemeinden Cammin, Gnewitz, Grammow, Nustrow, Selpin, Stubbendorf,...”
Kurze Beschreibung
Der Auftraggeber beabsichtigt, zur Versorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden in den Gemeinden Cammin, Gnewitz, Grammow, Nustrow, Selpin, Stubbendorf, Tessin, Thelkow, und Zarnewanz (Projektgebiet LRO22_07) mit breitbandigen Telekommunikationsdiensten den Bau und Betrieb eines flächendeckenden Hochgeschwindigkeitnetzes sowie die Erbringung von Endkundendienstleistungen im Projektgebiet in Auftrag zu geben.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 8313831.53 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Landkreis Rostock🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gemäß dem bezeichneten Projektgebiet LRO22_07
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber beabsichtigt zur Versorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden in den Gemeinden Cammin, Gnewitz, Grammow, Nustrow, Selpin, Stubbendorf,...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftraggeber beabsichtigt zur Versorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden in den Gemeinden Cammin, Gnewitz, Grammow, Nustrow, Selpin, Stubbendorf, Tessin, Thelkow, und Zarnewanz (Projektgebiet LRO22_07) mit breitbandigen Telekommunikationsdiensten den Bau und Betrieb eines flächendeckenden Hochgeschwindigkeitnetzes sowie die Erbringung von Endkundendienstleistungen im Projektgebiet in Auftrag zu geben.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 087-170046
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: VL-VF-2017-33
Titel:
“Errichtung und Betrieb eines Breitbandnetzes zur Bereitstellung breitbandiger Telekommunikationsdienste im PG LRO22_07 unter Gewährung einer...”
Titel
Errichtung und Betrieb eines Breitbandnetzes zur Bereitstellung breitbandiger Telekommunikationsdienste im PG LRO22_07 unter Gewährung einer Investitionsbeihilfe (wirtschaftlichkeitslückenmodell)
Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-12-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Telekom Deutschland GmbH
Postanschrift: Dernburgstraße 50
Postort: Berlin
Postleitzahl: 14057
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 8313831.53 💰
“Das Verfahren wird als Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb in zwei Stufen durchgeführt. Auf der ersten Stufe (Teilnahmewettbewerb)...”
Das Verfahren wird als Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb in zwei Stufen durchgeführt. Auf der ersten Stufe (Teilnahmewettbewerb) haben die Bieter innerhalb der in IV.2.2) genannten Frist Teilnahmeanträge einzureichen, die sämtlichen Anforderungen dieser Bekanntmachung sowie des Begleitdokuments „Hinweise zum Breitband-Ausschreibungsverfahren des Landkreises Rostock – Projektgebiet LRO22_07" (Bestandteil der Auftragsunterlagen) genügen müssen. Weiterführende Informationen zu der rechtlichen Einordnung des Auftragsgegenstandes, zu der Verfahrensart und zu der Durchführung des Verfahrens ergeben sich aus dem vorgenannten Begleitdokument. Etwaige Fragen zum Teilnahmewettbewerb sind grundsätzlich schriftlich oder in elektrischer Form (E-Mail) bis spätestens 20.5.2017, 12.00 Uhr an die unter Abschnitt I.1) der Bekanntmachung genannte Kontaktstelle zu richten. Die Antworten zu den Bewerberfragen werden über das Vergabeportal www.subreport.de unverzüglich allen Bietern elektronisch übermittelt.
Die Teilnahmeanträge sind schriftlich in zweifacher Ausfertigung sowie zusätzlich auf einem digitalen Datenträger in einem fest verschlossenen Umschlag mit der Aufschrift „Teilnahmeantrag Breitbandprojekt Landkreis Rostock – Projektgebiet LRO22_07" an die unter Ziffer I.1) genannte Kontaktstelle zu versenden. Die Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden ist auf maximal 5 Teilnehmer beschränkt. Die Ausschreibungsunterlagen werden nach abgeschlossenem Teilnahmewettbewerb ausschließlich an die Unternehmen versandt, die der Konzessionsgeber im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs (Abschnitt III) als geeignet ausgewählt hat. Der Konzessionsgeber ist berechtigt, nicht geeignete Unternehmen von dem weiteren Verfahren auszuschließen.
Mit dem Teilnahmewettbewerb wird der Konzessionsgeber nicht zur Leistung einer Beihilfe oder zum Abschluss eines Vertrages mit dem Bewerber verpflichtet. Eine Erstattung der Kosten, die den Teilnehmern durch die Bearbeitung entstehen, ist ausgeschlossen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer bei dem Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 385/5885160📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 385/4855817 📠
URL: www.regierung-mv.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die vorliegende Konzession dient dazu, einem Konzessionsgeber im Sinne des § 101 Abs. 1 Nr. 1 GWB die Bereitstellung oder den Betrieb öffentlicher...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die vorliegende Konzession dient dazu, einem Konzessionsgeber im Sinne des § 101 Abs. 1 Nr. 1 GWB die Bereitstellung oder den Betrieb öffentlicher Kommunikationsnetze oder die Bereitstellung eines oder mehrerer elektronischer Kommunikationsdienste für die Öffentlichkeit zu ermöglichen. Daher sind gemäß § 149 Nr. 8 GWB das GWB-Vergaberecht, die EU-Vergaberichtlinien, die Konzessionsvergabeverordnung und sonstige Rechtsgrundlagen des förmlichen Vergaberechts im vorliegenden Verfahren nicht anwendbar. Ein Nachprüfungsverfahren vor einer Vergabekammer ist daher nicht statthaft. Auch andere spezifisch vergaberechtliche Rechtsbehelfe sind nicht einschlägig. Unabhängig hiervon haben Beanstandungen der Gestaltung der Ausschreibung bis zum Ablauf der unter Abschnitt IV.2.2) gesetzten Frist zur Einreichung von Teilnahmeanträgen zu rügen, soweit die beanstandeten Gesichtspunkte aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 242-553278 (2018-12-13)