Flugpioniermuseum Leutershausen. Planung Technische Ausrüstung

Stadt Leutershausen

Die Stadt Leutershausen plant durch Umbau und Sanierung des ehemaligen Landgerichtsgebäudes zum Flugpioniermuseum die bestehende Ausstellung zeitgemäß zu präsentieren. Durch eine Fokussierung auf das Thema Luftfahrtgeschichte und Flugpioniere insbesondere auch auf den in Leutershausen geborenen Motorflieger Gustav Weißkopf, will Leutershausen in der Museumslandschaft ein Alleinstellungsmerkmal erreichen. Aufgrund der Eigenschaft als Denkmal, des baulichen Zustandes und der Größe, sind die Nutzungsalternativen des Gebäudes begrenzt. Derzeit ist in dem Gebäude das Heimat- und Flugpioniermuseum untergebracht. Das Gebäude befindet sich im Stadtkern, im Besitz der Stadt Leutershausen. Im Auftrag der Stadt wurde für die zukünftige Nutzung ein Vorkonzept erstellt.
Die Planung muss sich intensiv mit den Belangen des Denkmalschutzes, der Museumsplanung, TGA, Tragwerksplanung und des Brandschutzes abstimmen und auseinandersetzen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-11-07. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-10-06.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-10-06 Auftragsbekanntmachung