Los 39 Straßen- und Tiefbauarbeiten:
Baustelleneinrichtung mit Umsetzen (2 versch. Abschnitte)
Im Vorfeld bzw. flankiert von den Hochbauarbeiten werden entwässerungstechnische Bauwerke für die Regenwasserversickerung hergestellt. Die Arbeiten Herstellung Entwässerungsleitungen Anschluss Dachentwässerung an Rigole bzw. Sickerschacht ab Unterkante Regenfallrohr erfolgt zeitlich losgelöst vom Einbau der vorab genannten Bauwerke.
Es handelt sich im Wesentlichen um folgende Arbeiten:
— (Teilweise) Rückbau/ Abbruch: Asphalt-, Pflaster-, Rasen- und Pflanzflächen;
— Erdbauarbeiten: Bodenaushub, Bodenabfuhr, Bodenlieferung und Bodeneinbau;
— Einbau von Füllkörperrigolen / Sickerschacht aus Betonfertigteilen mit anschließender Verfüllung;
— Herstellen Entwässerungsleitungen zum Anschluss der Dachentwässerung an die jeweilige Rigole bzw. Sickerschacht.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-08-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-07-10.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-07-23) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Postanschrift: Hansastraße 27c
Postort: München
Postleitzahl: 80686
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: C2 – Vergabestelle Bau
Telefon: +49 891205-3299📞
E-Mail: vergabestelle-bau@zv.fraunhofer.de📧
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.fraunhofer.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Forschungsgesellschaft e. V.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Fraunhofer IWM Freiburg V_019_755516_39 Straßen- und Tiefbauarbeiten
V_019_755516_39 Straßen- und Tiefbauarbeiten”
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Entwässerungsanlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Erdarbeiten,, Ver- und Entsorgungsarbeiten, Ungebundene Tragschicht kombiniert lagenweise einbauen und veridchten.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 15 875 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Verlegung von Dränrohren und Bau von Entwässerungskanälen📦
Ort der Leistung: Freiburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Fraunhofer IWM
Wöhlerstraße 9
79108 Freiburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Erdarbeiten,, Ver- und Entsorgungsarbeiten, Ungebundene Tragschicht kombiniert lagenweise einbauen und veridchten.” Vergabekriterien
Preis
Verfahren Die Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen können aus folgendem Grund nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer erbracht werden
Abwesenheit des Wettbewerbs aus technischen Gründen
Art des Verfahrens
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung):
“Der Bieter hat mit Auftrag 403866 das Gewerk Straßen- und Tiefbauarbeiten erhalten (LV. Pos. 01.02.01.01 – 16. Im Projektablauf hat sich gezeigt, dass die...”
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung)
Der Bieter hat mit Auftrag 403866 das Gewerk Straßen- und Tiefbauarbeiten erhalten (LV. Pos. 01.02.01.01 – 16. Im Projektablauf hat sich gezeigt, dass die Ausführung der betreffenden Leistung nicht wie geplant im Rahmen der Erdarbeiten gesamt erfolgen musste sondern kostengünstiger durch den Landschaftsbauer.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 133-271418
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 403866 Nachtrag 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: IWM V_019_755516_39 Straßen- und Tiefbauarbeiten
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-07-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Meyer GmbH
Postanschrift: Auf der Steig 25
Postort: Villingen-Schwennignen
Postleitzahl: 78052
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Ostalbkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 15 875 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, wenn der Zuschlag erfolgt ist, bevor die Vergabekammer den Auftraggeber über den Antrag auf Nachprüfung informiert hat (§§ 168 Abs. 2 Satz 1, 169 Abs. 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 15 Kalendertage nach Absendung der der Bieterinformation nach § 134 Abs. 1 GWB. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf zehn Kalendertage (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße 10 Kalendertage nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB) .Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Siehe Vergabestelle unter I.1)
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 141-322461 (2018-07-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-03-13) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Postanschrift: Hansastr. 27c
Kontaktperson: C2 — Vergabestelle Bau
Adresse des Käuferprofils: http://www.fraunhofer.de/Ausschreibungen🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Forschungsgesellschaft e.V.
Los 39 Straßen- und Tiefbauarbeiten:
Baustelleneinrichtung mit Umsetzen (2 versch. Abschnitte)
Im Vorfeld bzw. flankiert von den Hochbauarbeiten werden entwässerungstechnische Bauwerke für die Regenwasserversickerung hergestellt. Die Arbeiten Herstellung Entwässerungsleitungen Anschluss Dachentwässerung an Rigole bzw. Sickerschacht ab Unterkante Regenfallrohr erfolgt zeitlich losgelöst vom Einbau der vorab genannten Bauwerke.
Es handelt sich im Wesentlichen um folgende Arbeiten:
— (Teilweise) Rückbau/ Abbruch: Asphalt-, Pflaster-, Rasen- und Pflanzflächen,
— Erdbauarbeiten: Bodenaushub, Bodenabfuhr, Bodenlieferung und Bodeneinbau,
— Einbau von Füllkörperrigolen / Sickerschacht aus Betonfertigteilen mit anschließender Verfüllung,
— Herstellen Entwässerungsleitungen zum Anschluss der Dachentwässerung an die jeweilige Rigole bzw. Sickerschacht.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 157 492 💰
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Entwässerungsanlagen📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Wöhlerstraße 9
79108 Freiburg
Beschreibung der Beschaffung: Siehe Punkt II.1.4) Kurze Beschreibung.
Zusätzliche Informationen:
“Für die ausgeschriebenen Leistungen werden 2 getrennte Aufträge mit unterschiedlichen Auftragsnummern erteilt. Die Rechnungen und die notwendigen...”
Zusätzliche Informationen
Für die ausgeschriebenen Leistungen werden 2 getrennte Aufträge mit unterschiedlichen Auftragsnummern erteilt. Die Rechnungen und die notwendigen Rechnungsunterlagen sind getrennt nach diesen 2 Aufträgen einzureichen.
Auftragsvergabe
Titel: Fraunhofer Insitut IWM Freiburg — 019/755 516 — 39 Straßen- und Tiefbauarbeiten
Datum des Vertragsabschlusses: 2017-09-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Meyer GmbH Landschaftsbau
Postort: Villingen-Schwenningen
Region: Schwarzwald-Baar-Kreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 157 492 💰
“Nach §11 der Vergabeordnung haben wir uns entschieden, die Vergabeunterlagen ausschließlich digital über die Deutsche e-Vergabe unter www....”
Nach §11 der Vergabeordnung haben wir uns entschieden, die Vergabeunterlagen ausschließlich digital über die Deutsche e-Vergabe unter www. deutsche-evergabe.de anzubieten.
Gem. § 9 Abs. 3 S. 2 VgV stehen die Auftragsbekanntmachung und die Vergabeunterlagen bei der deutschen Vergabe für Sie auch ohne Registrierung zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass für Teilnahmeanträge, Angebotsabgaben und Bieterfragen eine Registrierung notwendig ist.
Wir empfehlen daher eine frühzeitige Registrierung auch um evtl. Bieterinformationen zu erhalten; ansonsten tragen Sie das Risiko eines evtl. Angebotsausschlusses.
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Solange ein wirksamer Zuschlag (Vertragsschluss) noch nicht erteilt ist, kann als Rechtsbehelf ein Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1) genannten Stelle...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Solange ein wirksamer Zuschlag (Vertragsschluss) noch nicht erteilt ist, kann als Rechtsbehelf ein Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1) genannten Stelle gestellt werden.
Bewerber/Bieter müssen Vergaberechtsverstöße unverzüglich bei der unter I.1) genannten Vergabestelle rügen, bevor sie einen Nachprüfungsantrag stellen.
Wir weisen ausdrücklich auf die Antragsfrist des §107 Abs. 3 Nr. 4 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) hin.
Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gem. §101a GWB informiert.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 054-127616 (2020-03-13)