Implementierung und Wartung eines ganzheitlichen Benutzerdaten-und Berechtigungsmanagement (Identity- und Access-Management) für die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB)
Die ISB setzt zurzeit kein unterstützendes Tool für den Prozess „Berechtigungsverwaltung“ ein. Daher benötigt die ISB ein ganzheitliches Benutzerdaten- und Berechtigungsmanagement (Identity – und Access-Management – IAM) zur zentralen Berechtigungsverwaltung für die Pflege von Identitäten und Berechtigungen sowie deren Rezertifizierungen. Die Verwaltung von Usern und Ressourcen soll zentral von einer Stelle aus gesteuert werden. Hierbei ist eine rollenbasierte Autorisierung (nach Organisationseinheiten) erforderlich. Derzeit wird die Zugriffsverwaltung mit Antrags- und Genehmigungsverfahren teilautomatisiert durchgeführt. Durch einen Workflow gesteuerten Prozess, unter Einbindung der Führungsebenen (inkl. Self-Service), soll dieses Vorgehen abgelöst werden. Ziel ist u. a. ein effizientes Benutzermanagement, sowie die Umsetzung von Regularien, Gesetzesvorgaben und die Einbindung der Risikomanagementanforderungen.
Die Einführung des IAM-Systems soll ab dem 1.1.2018 starten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-10-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-09-05.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2017-09-05
|
Auftragsbekanntmachung
|
2018-01-02
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|