IT-Servicemanagementsystem mit integriertem ISMS

Universitätsklinikum Jena

Es soll ein neues IT-Servicemanagement (ITSM) – Werkzeug eingeführt werden, mit dem die operativen Prozesse des IT-Bereichs direkt unterstützt werden. Im Laufe der Vertragslaufzeit sollen auch geeignete non-IT-Bereiche bzw. deren Prozesse direkt unterstützt werden.
Das neue Werkzeug soll die Funktionen Servicedesk, Assetmanagement, Servicekatalog, Anwenderportal, Lizenzmanagement, Vertragsmanagement und Mobile Device Management umfassen (Module) und täglich rund um die Uhr verfügbar sein. Zusätzlich soll es möglich sein, sicherheitskritische Vorfälle gemäß Vorgaben des BSI im Sinne eines IT-Security Management Systems (ISMS) zu dokumentieren und prozessseitig zu unterstützen.
Das Universitätsklinikum Jena hat sich entschlossen, als kritische Infrastruktur im Sinne des IT-Sicherheitsgesetz, der Auditverpflichtung über die Zertifizierung nach ISO 27001 nachzukommen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-10-20. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-09-20.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-09-20 Auftragsbekanntmachung
2017-09-25 Ergänzende Angaben
2018-01-03 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Ergänzende Angaben (2017-09-25)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Universitätsklinikum Jena
Postanschrift: Paul-Schneider-Str. 2
Postort: Jena
Postleitzahl: 07740
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Stabsstelle Vergabe
Telefon: +49 036419320180 📞
E-Mail: vergabestelle@med.uni-jena.de 📧
Fax: +49 036419320082 📠
Region: Jena, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.uniklinikum-jena.de 🌏
Adresse des Käuferprofils: http://www.uniklinikum-jena.de/stabsstellevergabe.html 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: IT-Servicemanagementsystem mit integriertem ISMS. 647.V.17.085
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in Verbindung mit Software 📦
Kurze Beschreibung:
“Es soll ein neues IT-Servicemanagement (ITSM) – Werkzeug eingeführt werden, mit dem die operativen Prozesse des IT-Bereichs direkt unterstützt werden. Im...”    Mehr anzeigen

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2017/S 183-375322

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3
Alter Wert
Text: — Computer Telephony Integration (CTI)
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Leerer neuer Wert
Nummer des Abschnitts: III.1.3
Alter Wert
Text: — Schnittstellen zu Drittprodukten
Neuer Wert
Text:
“— Schnittstellen zu SAP FI — Schnittstellen zu SAP CO — Schnittstellen zu SAP MM — Schnittstellen zu SAP BI/BO — Schnittstellen zu SAP PM.”
Quelle: OJS 2017/S 186-381420 (2017-09-25)