Die Stadtwerke Verden GmbH ist aufgrund des Netzentwicklungsplans Gas (NEP Gas) zur Umstellung sämtlicher Gasverbrauchsstellen von L-Gas auf H-Gas in ihrem Versorgungsgebiet verpflichtet. Der Umstellungszeitpunkt ist derzeit für August/September 2021 festgelegt. Daher beabsichtigt die Stadtwerke Verden GmbH die Erhebung und Anpassung sämtlicher Verbrauchsstellen von L-Gas auf H-Gas im Zeitraum von August/September 2019 bis Oktober 2021 nebst optionaler Leistungen, die in der Leistungsbeschreibung spezifiziert sind. Der genaue Umstellungszeitpunkt wird den künftigen Vertragspartnern mitgeteilt, sobald bestätigte und verbindliche Daten vorliegen. Der Ausschreibungsgegenstand ist in drei Fachlose aufgeteilt, das Technische Projektmanagement (Fachlos 1), Erhebung und Anpassung (Fachlos 2) und die Qualitätssicherung (Fachlos 3). Fachlos 2 ist in zwei Teillose aufgeteilt. Es existieren ca. 13.500 Gasgeräte. Sämtliche Gasgeräte müssen zunächst erhoben und sodann angepasst werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-06-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-05-11.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-03-09) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadtwerke Verden GmbH
Postanschrift: Weserstraße 26
Postort: Verden
Postleitzahl: 27283
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: HLP. Dr. Alexandra Losch
Telefon: +49 5112629380📞
E-Mail: alexandra.losch@hlp-rae.de📧
Region: Region Hannover🏙️
URL: www.stadtwerke-verden.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Mru
Produkte/Dienstleistungen: Von Ingenieuren erbrachte Verbundleistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadtwerke Verden GmbH ist aufgrund des Netzentwicklungsplans Gas (NEP Gas) zur Umstellungsämtlicher Gasverbrauchsstellen von L-Gas auf H-Gas in ihrem...”
Kurze Beschreibung
Die Stadtwerke Verden GmbH ist aufgrund des Netzentwicklungsplans Gas (NEP Gas) zur Umstellungsämtlicher Gasverbrauchsstellen von L-Gas auf H-Gas in ihrem Versorgungsgebiet verpflichtet. Umstellungszeitpunkt ist derzeit für August/September 2021 festgelegt. Daher wurden die Leistungen zur Erhebung und Anpassung sämtlicher Verbrauchsstellen von L-Gas auf H-Gas im Zeitraum von August/September 2019 bis Oktober 2021 nebst optionaler Leistungen, die in der Leistungsbeschreibung spezifiziert sind, vergeben.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Tpm
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Von Ingenieuren erbrachte Verbundleistungen📦
Ort der Leistung: Verden🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Verden
Beschreibung der Beschaffung: Technisches Projektmanagement.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität der Leistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Erhebung und Anpassung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Erhebung und Anpassung.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Qualitätssicherung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 093-182722
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: Qualitätssicherung
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Qualitätssicherung
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-01-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: LPR GmbH
Postanschrift: Heerdterbuschweg 2
Postort: Neuss
Postleitzahl: 41460
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Rhein-Kreis Neuss🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅
2️⃣
Vertragsnummer: Erhebung und Anpassung
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Erhebung und Anpassung
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Eltel Infranet GmbH – U-Serv
Postanschrift: Rademachersweg 4
Postort: Gelsenkirchen
Postleitzahl: 45894
Region: Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt🏙️
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nds. Wirtschaftsministerium
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Wettbewerbsteilnehmern steht der vergaberechtliche Rechtsschutz gemäß den §§ 160 ff. GWB zur Verfügung. Ein Nachprüfungsverfahren ist nur auf Antrag...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Wettbewerbsteilnehmern steht der vergaberechtliche Rechtsschutz gemäß den §§ 160 ff. GWB zur Verfügung. Ein Nachprüfungsverfahren ist nur auf Antrag zulässig. Antragsbefugt ist gemäß § 160 Abs. 2 GWB jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass:
ABl./S S93
16.5.2017
182722-2017-DE
—— Dienstleistungen – Auftragsbekanntmachung – Verhandlungsverfahren
16.5.2017 S93
http://ted.europa.eu/TED
—— Dienstleistungen – Auftragsbekanntmachung – Verhandlungsverfahren
Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 2 GWB unzulässig, soweit:
1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt;
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
4. Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Satz 1 Nr. 2. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: S. o. VI 4.1.
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 050-111600 (2018-03-09)