Die Stadt Neukloster beschafft für die Freiwillige Feuerwehr in Neukloster ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16 nach EN 1846-2 bzw. DIN 14.502 Teil 1-3 und DIN 14.530 Teil 11.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-05-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-04-21.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-02-07) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Neukloster
Postanschrift: Hauptstraße 27
Postort: Neukloster
Postleitzahl: 23992
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 38422440-12📞
E-Mail: frank.meier@neukloster.de📧
Fax: +49 38422440-26 📠
Region: Nordwestmecklenburg🏙️
URL: http://www.stadt-neukloster.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs 20/16 nach EN 1846-2 bzw. DIN 14.502 Teil 1-3 und DIN 14.530 Teil 11”
Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Neukloster beschafft für die Freiwillige Feuerwehr in Neukloster ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16 nach EN 1846-2 bzw. DIN 14.502 Teil...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Neukloster beschafft für die Freiwillige Feuerwehr in Neukloster ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16 nach EN 1846-2 bzw. DIN 14.502 Teil 1-3 und DIN 14.530 Teil 11.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 386011.01 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Nordwestmecklenburg🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs 20/16 nach EN 1846-2 bzw. DIN 14.502 Teil 1-3 und DIN 14.530 Teil 11” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Einsatztechnischer Wert
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität, Kundendienst, Service
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Preis (Gewichtung): 50 %
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 081-155822
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Lieferung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs 20/16 nach EN 1846-2 bzw. DIN 14.502 Teil 1-3 und DIN 14.530 Teil 11”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-07-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rosenbauer Deutschland GmbH
Postort: Luckenwalde
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Teltow-Fläming🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 386011.01 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 385588-5160📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 385588-4855817 📠
URL: www.regierung-mv.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Absatz 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit
1) der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 160 Absatz 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 385588-5160📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 385588-4855817 📠
URL: www.regierung-mv.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 030-066693 (2019-02-07)