Lieferung und Installation der Digitalen Komponenten in den Radstätten am RDE und weitere IT Serviceleistungen
Der Radweg Deutsche Einheit (RDE) symbolisiert das Zusammenwachsen Deutschlands seit der Wiedervereinigung im Jahr 1990: Orte und Ereignisse, die im Zusammenhang mit der Wiedervereinigung stehen, werden be- und erfahrbar und an den entstehenden Radstätten entlang des Radweges analog und digital präsentiert.
Der RDE führt überwiegend auf dem bestehenden D-Routennetz von Bonn nach Berlin und hat eine Länge von rd. 1 100 km. Begleitend soll der Radweg mit innovativen Radstätten, die in vier verschiedenen Typen geplant wurden, ausgestattet werden. Das vorliegende Leistungsverzeichnis beinhaltet die Lieferung und Installation digitaler Komponenten im Kontext der Errichtung von typisierten Radstätten entlang des von Bonn nach Berlin verlaufenden „Radweges Deutsche Einheit“, an denen dem Radfahrer entsprechend der standortabhängig gewählten Ausstattungskomponenten unterschiedlichste Informationen und Dienstleistungen zur Verfügung stehen sollen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-02-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-12-29.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2017-12-29
|
Auftragsbekanntmachung
|