Lieferung von 1 Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20 nach DIN 14530-27

Magistrat der Hochschulstadt Geisenheim

Lieferung eines Allrad-Fahrgestelles inkl. Fahrzeugaufbau für ein Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20 als eine Einheit.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-12-06. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-10-26.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-10-26 Auftragsbekanntmachung
2018-08-16 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-08-16)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Magistrat der Hochschulstadt Geisenheim
Nationale Registrierungsnummer: 06439004
Postanschrift: Rüdesheimer Straße 48
Postort: Geisenheim
Postleitzahl: 65366
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Brandschutz
Telefon: +49 15154703017 📞
E-Mail: stadtbrandinspektor@geisenheim.de 📧
Fax: +49 672275213 📠
Region: Rheingau-Taunus-Kreis 🏙️
URL: www.geisenheim.de 🌏
Adresse des Käuferprofils: www.geisenheim.de 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung von 1 Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20 nach DIN 14530-27 126-2018-01”
Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge 📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung eines Allrad-Fahrgestelles inkl. Fahrzeugaufbau für ein Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20 als eine Einheit”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 320 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung eines Fahrgestelles inkl. Fahrzeugaufbau für ein Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20.”
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerlöschfahrzeuge 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Persönliche Ausrüstung und Hilfsausrüstung 📦
Ort der Leistung: Rheingau-Taunus-Kreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hochschulstadt Geisenheim
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung eines Allrad-Fahrgestelles inkl. Fahrzeugaufbau für ein Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20 nach DIN 14530-27.”
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Angebotspreis
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Funktionalität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Liefertermin
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umsetzung Leistungsbeschreibung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fertigung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 9
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Platzverhältnisse
Qualitätskriterium (Gewichtung): 6
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bedienung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Entnahme Geräte
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gewährleistung
Kostenkriterium (Name): Angebotspreis
Kostenkriterium (Gewichtung): 40
Kostenkriterium (Name): Funktionalität
Kostenkriterium (Gewichtung): 10
Kostenkriterium (Name): Liefertermin
Kostenkriterium (Gewichtung): 5
Kostenkriterium (Name): Umsetzung Leistungsbeschreibung
Kostenkriterium (Name): Fertigung
Kostenkriterium (Gewichtung): 9
Kostenkriterium (Name): Platzverhältnisse
Kostenkriterium (Gewichtung): 6
Kostenkriterium (Name): Bedienung
Kostenkriterium (Name): Entnahme Geräte
Kostenkriterium (Name): Gewährleistung

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beladung für Brandbekämpfung und Techn. Hilfeleistung für ein Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20”
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Ausrüstung für Brandbekämpfung, Rettung und Sicherheit 📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Beladung für Brandbekämpfung und Techn. Hilfeleistung für ein Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20”
Vergabekriterien
Preis

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 209-432524

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 126-2018-01
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Lieferung von 1 Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-01-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rosenbauer Deutschland GmbH
Postanschrift: Rufolf-Breitscheid-Strasse 79
Postort: Luckenwalde
Postleitzahl: 14943
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Rheingau-Taunus-Kreis 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 295 159 💰

2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Lieferung von Beladungsgegenständen für eine HLF 20 nach DIN 14530-27
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Giebeler Feurschutz GmbH
Postanschrift: Mühlenbergstraße 2-4
Postort: Neunkirchen
Postleitzahl: 57290
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 35 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 29839.65 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabe vorschriften ein...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2018/S 159-364255 (2018-08-16)