Netzwerkprogramm „Engagierte Stadt“: Beratung und Begleitung in Phase II
Das Programm „Engagierte Stadt“ ist als gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, der Bertelsmann Stiftung, der BMW Foundation Herbert Quandt, des Generali Zukunftsfonds, der Herbert Quandt Stiftung, der Körber-Stiftung und der Robert Bosch Stiftung Ende 2014 gestartet. In der ersten Phase des Programms 2015 bis 2017 erhielten die vor Ort bereits vorhandenen Institutionen zur Förderung von ehrenamtlichem Engagement eine finanzielle Förderung von Sach- und Personalkosten sowie Beratung und Begleitung.
Mit einer zweiten Programmphase in 2018 bis 2019 wird die „Engagierte Stadt“ fortgesetzt, um die vor Ort begonnene Arbeit zu verstetigen, trisektorale Kooperationen zu etablieren und die Nachhaltigkeit der Netzwerke zu sichern. 48 Engagierten Städte erhalten eine Förderung in Form individueller Beratung und Begleitung (sofern erwünscht), 43 Engagierte Städte erhalten zusätzlich eine finanzielle Förderung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-10-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-09-25.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2017-09-25
|
Auftragsbekanntmachung
|
2018-04-20
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|