Neubau einer schiefwinkligen Stabbogenverbundbrücke über den Dortmund-Ems-Kanal mit Tiefgründung und Rückbau des vorhandenen Brückenbauwerks. Zur Aufrechterhaltung der Wegebeziehung über den Kanal wird eine Umfahrungsstrecke mit tiefgegründeten Behelfswiderlagern und dem endgültigen Überbau neben der vorhandenen Venner-Moor-Brücke eingerichtet. Der Überbau wird nach Fertigstellung der neuen Widerlager durch Querverschub in Endlage gebracht. Durchführung von Erd- und Straßenbauarbeiten zur Anpassung und Herstellung der Zufahrtsrampen zu den Bauwerken sowie Ausbau des Gewässers im Bereich der Brückenbaumaßnahme.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-10-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-08-23.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Ergänzende Angaben (2017-10-06) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Wasserstraßen-Neubauamt Datteln
Nationale Registrierungsnummer: 431
Postanschrift: Speeckstraße 1
Postort: Datteln
Postleitzahl: 45711
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Wasserstraßen-Neubauamt Datteln
Telefon: +49 2363-1040📞
E-Mail: wna-datteln@wsv.bund.de📧
Fax: +49 2363-104222 📠
Region: Recklinghausen🏙️
URL: http://www.wsv.de🌏
Adresse des Käuferprofils: http://www.wna-datteln.wsv.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau der Venner-Moor-Brücke Nr. 58, DEK.
4-232.2 DEK 58 4/5
Produkte/Dienstleistungen: Bau von Straßenbrücken📦
Kurze Beschreibung:
“Neubau einer schiefwinkligen Stabbogenverbundbrücke über den Dortmund-Ems-Kanal mit Tiefgründung und Rückbau des vorhandenen Brückenbauwerks. Zur...”
Kurze Beschreibung
Neubau einer schiefwinkligen Stabbogenverbundbrücke über den Dortmund-Ems-Kanal mit Tiefgründung und Rückbau des vorhandenen Brückenbauwerks. Zur Aufrechterhaltung der Wegebeziehung über den Kanal wird eine Umfahrungsstrecke mit tiefgegründeten Behelfswiderlagern und dem endgültigen Überbau neben der vorhandenen Venner-Moor-Brücke eingerichtet. Der Überbau wird nach Fertigstellung der neuen Widerlager durch Querverschub in Endlage gebracht. Durchführung von Erd- und Straßenbauarbeiten zur Anpassung und Herstellung der Zufahrtsrampen zu den Bauwerken sowie Ausbau des Gewässers im Bereich der Brückenbaumaßnahme.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2017/S 163-335412
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2017-10-10 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2017-10-17 📅
Zeit: 11:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2017-12-12 📅
Neuer Wert
Datum: 2017-12-19 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2017-10-10 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2017-10-17 📅
Zeit: 11:00
Quelle: OJS 2017/S 194-397588 (2017-10-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-03-01)
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau der Venner-Moor-Brücke Nr. 58, DEK
4-232.2 DEK 58 4/5
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 10 974 550 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Münster, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Kappenberger Damm L884, über dem Dortmund-Ems-Kanal,
Nördliche Hauptrampe
48163 Münster
Südliche Hauptrampe
48308 Senden”
Beschreibung der Beschaffung:
“Technische Bearbeitung, Koordinator für Technische Bearbeitung (gemäß ZTV-ING und ZTV-W LB 202), Bestandsunterlagen:
— ca. 2 400 m3 Stahlbeton (Unterbauten,...”
Beschreibung der Beschaffung
Technische Bearbeitung, Koordinator für Technische Bearbeitung (gemäß ZTV-ING und ZTV-W LB 202), Bestandsunterlagen:
— ca. 2 400 m3 Stahlbeton (Unterbauten, Überbau),
— ca. 670 t Stahlkonstruktion inkl. Korrosionsschutz (Überbau),
— ca. 540 m Großbohrpfähle Durchmesser ca. 1,50 m,
— ca. 7 500 m Straßen- und Wegebauarbeiten teilweise asphaltiert (öffentliche Straßen, Geh- und Radwege),
— ca. 350 m Betonabbruch (alte Unterbauten),
— ca. 35 m Gewässerausbau.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 163-335412
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 4-232.2 DEK 58 4/5
Titel: Neubau der Venner-Moor-Brücke Nr. 58, DEK
Datum des Vertragsabschlusses: 2017-12-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name:
“ArGe Echterhoff GmbH & Co. KG/Hermann Dallmann GmbH & Co. KG/Schachtbau Nordhausen Stahlbau GmbH”
Postort: Westerkappeln
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Steinfurt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 10 974 550 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 10 974 550 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Die Vergabeunterlagen sind unter www.evergabe-online.de abzurufen.
Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt – Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990📞
Fax: +49 228-9499163 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Vergabenachprüfungsantrag wegen einer Mitteilung des Auftraggebers einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, ist nach § 160 (3) Nr. 4 GWB nur innerhalb von...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Vergabenachprüfungsantrag wegen einer Mitteilung des Auftraggebers einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, ist nach § 160 (3) Nr. 4 GWB nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung beim Bieter/Bewerber zulässig.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 045-109636 (2021-03-01)