Die Stadt Löffingen errichtet im Zuge des Breitbandausbaus ein passive Netzinfrastrukturnetz. Dieses soll verpachtet werden. Der Auftragnehmer erweitert das passive Infrastrukturnetz um die aktiven Netzkomponenten, betreibt das Netz, stellt Endkundendienste bereit und gewährt Diensteanbietern/Drittanbietern einen offenen Zugang.
Nach den Regelungen der VwV Breitband vom 1.8.2015 kann mit der europaweiten Vergabe des Netzbetriebes erst nach Zuschlagerteilung der Bauleistungen begonnen werden. Die Zuschlagerteilung für die Bauleistungen erfolgte am 2.2.2017.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-05-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-03-07.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-02-14) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Löffingen
Postanschrift: Rathausplatz 1
Postort: Löffingen
Postleitzahl: 79843
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Herr Artur Klausmann
E-Mail: klausmann@loeffingen.de📧
Region: Breisgau-Hochschwarzwald🏙️
URL: www.loeffingen.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Löffingen Netzbetrieb NGA-Netz
16/26
Produkte/Dienstleistungen: Vermietung von Kommunikations-Bodenleitungen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Löffingen errichtet im Zuge des Breitbandausbaus ein passive Netzinfrastrukturnetz. Dieses soll verpachtet werden. Der Auftragnehmer erweitert das...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Löffingen errichtet im Zuge des Breitbandausbaus ein passive Netzinfrastrukturnetz. Dieses soll verpachtet werden. Der Auftragnehmer erweitert das passive Infrastrukturnetz um die aktiven Netzkomponenten, betreibt das Netz, stellt Endkundendienste bereit und gewährt Diensteanbietern/Drittanbietern einen offenen Zugang.
Nach den Regelungen der VwV Breitband vom 1.8.2015 kann mit der europaweiten Vergabe des Netzbetriebes erst nach Zuschlagerteilung der Bauleistungen begonnen werden. Die Zuschlagerteilung für die Bauleistungen erfolgte am 2.2.2017.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Breisgau-Hochschwarzwald🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Löffingen (teilweise) sowie Ortsteile Dittishausen, Reiselfingen, Seppenhofen und Unadingen”
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausgeschrieben wird die Verpachtung und der Betrieb des in Errichtung befindlichen passiven NGA-Netzes (FTTC-Ausbau) zur Breitbandversorgung teilweise in...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausgeschrieben wird die Verpachtung und der Betrieb des in Errichtung befindlichen passiven NGA-Netzes (FTTC-Ausbau) zur Breitbandversorgung teilweise in Löffingen sowie in den Ortsteilen Dittishausen, Reiselfingen, Seppenhofen und Unadingen an einen privaten Netzbetreiber. Dieser hat dauerhaft einen störungsfreien diskriminierungsfreien Netzbetrieb sowie die Durchführung notwendiger Instandhaltungsmaßnahmen zu gewährleisten, so dass das NGA-Netz im gesamten Zielgebiet für die Dauer von mindestens 15 Jahren dem Stand der Technik entspricht. Der Netzbetreiber stellt Endkundendienste bereit und gewährt Diensteanbietern/Drittanbietern einen offenen Zugang. Die Trassen und Versorgungsbereiche sind auf www.loeffingen.de abrufbar. Ebenso die Vergabeunterlagen der beauftragten Baumaßnahmen. Der Gemeinderat von Löffingen hat am 16.2.2017 den Beschluss zur Bekanntmachung gefasst. Die Beschlussvorlage und ihre Anlagen (Zuwendungsbescheide, Bewertungskriterien und Gewichtung) sind ebenfalls unter www.loeffingen.de abrufbar. Auf Ziff. 19 des Förderbescheid des Landes vom 30.9.2016 wird hingewiesen. Die Stadt Löffingen hat die Baumaßnahmen zur Errichtung der passiven Infrastruktur für den FTTC-Ausbau in den vorhandenen weißen Flecken beauftragt, damit die Voraussetzungen für eine Breitbandversorgung von mind. 50 Mbit/s geschaffen wird. Hierüber werden 1568 Privathaushalte und 91 Unternehmen erreicht.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Endkundenpreis für Privat
Qualitätskriterium (Gewichtung): max. 35 Punkte
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Übernahme und Qualität der Unterhaltungsverpflichtung
Qualitätskriterium (Gewichtung): max. 15 Punkte
Kostenkriterium (Name): Höhe der Pachtzahlung
Kostenkriterium (Gewichtung): max. 50 Punkte
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 050-092059
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-02-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Stiegeler Internet Service GmbH
Postort: Schönau
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Lörrach🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰