Planung, Ausführung und Wartung von insgesamt 28 Aufzugsanlagen an der gemeindeeigenen Wohnanlage Fichtenstraße 1 bis 55 als Totalunternehmer
Für 7 baugleiche Wohnblocks mit 4 Geschoßen (EG Hochparterre) und je 4 Treppenhäuser à 8 WE sollen möglichst barrierefreie Zugänge geschaffen werden.
Der Gemeinderat hat beschlossen, dass mindestens die Zwischenpodeste mit Aufzügen erreichbar sein müssen. Ein- und Anbaumöglichkeiten an die Gebäudefassade: Bei dem Anbau an die Gebäudefassade sollte ein Eingriff in das bestehende Wärmeverbundsystem vermieden werden. Wahlweise wäre der Einbau innerhalb des Treppenraumes zu prüfen, damit eine schwellenloses Erreichen der Wohneinheiten möglich ist. Derzeit besteht die Eingangssituation aus einem großen Glaselement mit Eingangstüre und einem feststehenden Glaselement. Die Briefkastenanlage befindet sich separat aufgestellt im Eingangsbereich. Diese müsste im Fall eines Aufzugs demontiert werden und an anderer geeigneter Stelle wieder aufgestellt werden.
Die Bauzeit der Blocks erfolgte ab 1966 in Abschnitten. Inzwischen wurden Modernisierungsmaßnahmen getroffen – im wesentlichen geneigte Kaltdächer über den Flachdächern, Warmdämm-Verbundsystem auf allen Fassaden.
Zwischen Block A und B sowie C und D und nach Block G liegen Tiefgaragen. In diesen Bereichen steht eine geringere Fläche für die Baumaßnahmen zur Verfügung.
Die Leistung des AN umfasst sowohl alle planerischen Leistungen als auch die schlüsselfertige Einrichtung der Bauwerke und der Freiflächen und die Wartung der Anlagen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-02-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-01-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2017-01-16
|
Auftragsbekanntmachung
|
2017-07-14
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|
Neue Beschaffungen in verwandten Kategorien 🆕