Planung, Bau und Betrieb eines passiven Breitbandnetzes einschließlich der Bereitstellung von Diensten im Gebiet des Landkreises Hameln-Pyrmont

Landkreis Hameln-Pyrmont

Der Landkreis Hameln-Pyrmont beabsichtigt, eine möglichst flächendeckende Versorgung der im Landkreis befindlichen Gemeinden mit hochleistungsfähigen Breitbandanschlüssen und den Aufbau von Netzen der nächsten Generation zu realisieren. Gegenstand des Auftrages sind die Planung und der Bau sowie der anschließende Betrieb eines NGA-Breitbandnetzes sowie die Versorgung der Gebiete mit hochleistungsfähigen Breitbandanschlüssen als Endkundenprodukte.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-09-26. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-08-25.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-08-25 Auftragsbekanntmachung
2019-08-30 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-08-30)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landkreis Hameln-Pyrmont
Postanschrift: Süntelstraße 9
Postort: Hameln
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Juri Friedrich von Kauffmanns
Telefon: +49 51519039308 📞
E-Mail: jurifriedrich.vonkauffmanns@hameln-pyrmont.de 📧
Region: Hameln-Pyrmont 🏙️
URL: www.hameln-pyrmont.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planung, Bau und Betrieb eines passiven Breitbandnetzes einschließlich der Bereitstellung von Diensten im Gebiet des Landkreises Hameln-Pyrmont”
Produkte/Dienstleistungen: Lokales Netz 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Landkreis Hameln-Pyrmont beabsichtigt, eine möglichst flächendeckende Versorgung der im Landkreis befindlichen Gemeinden mit hochleistungsfähigen...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 74 815 831 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Hameln-Pyrmont 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Städte, Gemeinden und gemeindefreie Bezirke des Landkreises Hameln-Pyrmont
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel der Beschaffung ist, in den betroffenen Gebieten flächendeckend eine hochleistungsfähige Breitband-Infrastruktur mit erschwinglichen...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Flächendeckung der angebotenen Breitbanderschließung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60 Punkte
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Höhe der angebotenen Mindest-Übertragungsraten
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Zukunftsfähigkeit und Nachhaltigkeit der angebotenen netztechnischen Lösung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 Punkte
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistungsfähigkeit der angebotenen anschlusstechnischen Lösung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Preis-Leistungsverhältnis der angebotenen Endkunden-Produkte
Qualitätskriterium (Gewichtung): 180 Punkte
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Organisation des Endkundenservice
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50 Punkte
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vermarktungskonzept, Marketingmaßnahmen und Marketingbudget
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Zeitige Fertigstellung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 150 Punkte
Kostenkriterium (Name): Höhe des angebotenen Pachtzinses für das passive Breitbandnetz
Kostenkriterium (Gewichtung): 250 Punkte
Kostenkriterium (Name): Garantierte Höchstpreise für Einzelgewerke bei den Bauleistungen
Kostenkriterium (Gewichtung): 100 Punkte
Kostenkriterium (Name):
“Zusätzlicher variabler Pachtzins bei Endkundeneinnahmen von mehr als 500 EUR pro Hausanschluss und Monat”
Kostenkriterium (Gewichtung): 50 Punkte

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 165-340056

Auftragsvergabe

1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-08-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: htp GmbH
Postort: Hannover
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Region Hannover 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 46 286 673 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 74 815 831 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Niedersachsen
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4134151336 📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de 📧
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 GWB Einleitung, Antrag: 1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein; 2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Niedersachsen
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4134151336 📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de 📧
Quelle: OJS 2019/S 170-415891 (2019-08-30)