Planungsleistungsleistungen zur Errichtung eines Wärmespeichers in Neubrandenburg

Neubrandenburger Stadtwerke GmbH

Zur weiteren Optimierung der Fernwärmeversorgung der Stadt Neubrandenburg beabsichtigen die Neubrandenburger Stadtwerke einen Wärmespeicher zu errichten.
Der Wärmespeicher dient neben der Absicherung der Fernwärme dazu, entstehende Wärme selbst in Zeiten mit geringem Wärmebedarf bestmöglich auszunutzen. Durch die Entkopplung des Wärme- und Strommarkts kann das bestehende GuD-Heizkraftwerk optimiert zum Einsatz kommen.
Der zu planende Wärmespeicher soll eine Speicherkapazität von 700 MWh besitzen. Es soll bei der Planung die Option einer späteren Anbindung für andere Energiekonzepte (u. a. P2H-, Solarthermieanlage) berücksichtigt werden.
Der zu planende Wärmespeicher soll folgende Eigenschaften vorweisen:
— Bauart: Atmosphärischer Speicher,
— Speichertemperatur: max. 98 °C,
— Ein- und Ausspeiseleistung: 45 MW,
— Medium: Fernwärmewasser,
— Standort des Speichers ist aufgrund der notwendigen Abmischung und Nachheizung in räumlicher Nähe zum bestehenden GuD-HKW Neubrandenburg.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-07-31. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-06-28.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-06-28 Auftragsbekanntmachung
2017-11-01 Bekanntmachung über vergebene Aufträge