Rahmenvereinbarung über Werkleistungen auf dem Gebiet der Projektvorplanung, Projektvorbereitung, Projektausführung und Projektüberwachung im Rahmen des Netzausbaus Onshore
Der AG hat Werkleistungen im Rahmen von verschiedenen Projekten des Netzausbaus Onshore zu vergeben. Die zu erbringenden Werkleistungen sind in Lose aufgeteilt, die den Projektphasen Projektvorplanung (Los 1), Projektvorbereitung (Los 2), Projektausführung (Los 3) und Projektüberwachung (Los 4) entsprechen. Abhängig vom Projektfortschritt ist nicht jedes Los in jedem Projekt zu bedienen.
Die Projekte lassen sich regional in die Gebiete Niedersachsen/Hessen (A), Schleswig-Holstein (B) und Bayern (C) aufteilen. Der AG hat die Möglichkeit sich auf spezifische Regionen innerhalb eines Loses zu bewerben, auf die der AG einen separaten Zuschlag erteilen kann. Die Regionen innerhalb der zu vergebenen Lose werden als Unterlose bezeichnet. Detaillierte Informationen zu den einzelnen Losen können den spezifischen Abschnitten dieser Ausschreibung entnommen werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-01-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-12-11.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-11-08) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: TenneT TSO GmbH
Postanschrift: Bernecker Straße 70
Postort: Bayreuth
Postleitzahl: 95448
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Corinna Natelberg
Telefon: +49 513289-2321📞
E-Mail: corinna.natelberg@tennet.eu📧
Fax: +49 92150740-4452 📠
Region: Bayreuth, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.tennet.eu🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung über Werkleistungen auf dem Gebiet der Projektvorplanung, Projektvorbereitung, Projektausführung und Projektüberwachung im Rahmen des...”
Titel
Rahmenvereinbarung über Werkleistungen auf dem Gebiet der Projektvorplanung, Projektvorbereitung, Projektausführung und Projektüberwachung im Rahmen des Netzausbaus Onshore
Der AG hat Werkleistungen im Rahmen von verschiedenen Projekten des Netzausbaus Onshore zu vergeben. Die zu erbringenden Werkleistungen sind in Lose aufgeteilt, die den Projektphasen Projektvorplanung (Los 1), Projektvorbereitung (Los 2), Projektausführung (Los 3) und Projektüberwachung (Los 4) entsprechen. Abhängig vom Projektfortschritt ist nicht jedes Los in jedem Projekt zu bedienen.
Die Projekte lassen sich regional in die Gebiete Niedersachsen/Hessen (A), Schleswig-Holstein (B) und Bayern (C) aufteilen. Der AG hat die Möglichkeit sich auf spezifische Regionen innerhalb eines Loses zu bewerben, auf die der AG einen separaten Zuschlag erteilen kann. Die Regionen innerhalb der zu vergebenen Lose werden als Unterlose bezeichnet. Detaillierte Informationen zu den einzelnen Losen können den spezifischen Abschnitten dieser Ausschreibung entnommen werden.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung über Werkleistungen auf dem Gebiet der Projektvorplanung, Projektvorbereitung, Projektausführung und Projektüberwachung im Rahmen des...”
Titel
Rahmenvereinbarung über Werkleistungen auf dem Gebiet der Projektvorplanung, Projektvorbereitung, Projektausführung und Projektüberwachung im Rahmen des Netzausbaus Onshore (Los 1: Projektvorplanung)
Mehr anzeigen Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Stromversorgung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Sonstige Baufertigstellungsarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Beratung und Konstruktionsberatung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Verschiedene von Ingenieuren erbrachte Dienstleistungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Baufertigstellung📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Der Hauptort der Ausführung ist abhängig vom Projekt
Abstimmungsgespräche: Büro des AG Großraum Hannover/Kiel / Bayreuth, Alternativ: Videokonferenzen”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Projektvorplanung unterteilt sich in die Bereiche des Raumordnungs- und des Planfeststellungsverfahrens.
—— Die durch den AN im Zuge des...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Projektvorplanung unterteilt sich in die Bereiche des Raumordnungs- und des Planfeststellungsverfahrens.
—— Die durch den AN im Zuge des Raumordnungsverfahrens zu erbringenden Gewerke sind:
— Entwurf und Zusammenstellung der Planunterlagen,
— Prüfen und Nachbessern der Planunterlagen,
— Inhaltliche Bewertung von Stellungnahmen und Gutachten zur Vorbereitung des Erörterungstermins,
— Prüfen und Nachbessern der Beanstandung.
—— Im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens sind nachfolgende Gewerke zu erbringen:
— Entwurf der Unterlagen, Trassierung und Grünplanung,
— Prüfen und Nachbessern der Planunterlagen,
— Bewertung und Zusammenstellung der Stellungnahmen sowie eines Projektplanes,
— Prüfen und Nachbessern der Beanstandungen.
Alle Details betreffend Art und Umfang der zu erbringenden Werkleistung werden durch die Vergabeunterlagen präzisiert.
Der AN hat die Möglichkeit sich auf spezifische Regionen innerhalb eines Loses zu bewerben, auf die der AG einen separaten Zuschlag erteilen kann. Die Regionen (Niedersachsen/Hessen (A), Schleswig-Holstein (B) und Bayern (C)) innerhalb der zu vergebenen Lose werden als Unterlose bezeichnet, so dass der AN im Rahmen des Loses 1 Projektvorplanung folgende Möglichkeiten der Bewerbung hat:
Los 1 Projektvorplanung:
— Unterlos 1B: Projektvorplanung Schleswig-Holstein,
— Unterlos 1C: Projektvorplanung Bayern.
Der AG behält sich vor einen Auftrag über mehrere Unterlose zu vergeben, wenn der Bieter den Zuschlag für mehrere Unterlose (Regionen) innerhalb eines Loses erhält. Diese Möglichkeit der Kombination von Unterlosen besteht ausschließlich innerhalb eines Loses (übergeordnetes Aufgabengebiet).
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Der AG plant einen tatsächlichen Leistungsbeginn (Aufnahme der Arbeiten gemäß dieser Rahmenvereinbarung) ab dem 1.7.2018, was unabhängig vom Inkrafttreten...”
Zusätzliche Informationen
Der AG plant einen tatsächlichen Leistungsbeginn (Aufnahme der Arbeiten gemäß dieser Rahmenvereinbarung) ab dem 1.7.2018, was unabhängig vom Inkrafttreten des Vertrags durch Übermittlung des Bezuschlagungsschreibens als Beginn der vereinbarten fünfjährigen Vertragslaufzeit für alle Rahmenvertragspartner gewertet werden soll.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung über Werkleistungen auf dem Gebiet der Projektvorplanung, Projektvorbereitung, Projektausführung und Projektüberwachung im Rahmen des...”
Titel
Rahmenvereinbarung über Werkleistungen auf dem Gebiet der Projektvorplanung, Projektvorbereitung, Projektausführung und Projektüberwachung im Rahmen des Netzausbaus Onshore (Los 2: Vorbereitung)
Mehr anzeigen Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Der Hauptort der Ausführung ist abhängig vom Projekt
Abstimmungsgespräche: Büro des AG Großraum Hannover/Kiel /Bayreuth, Alternativ: Videokonferenzen”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Vorbereitung unterteilt sich in die Bereiche Gründungsplanung und Bauvorbereitung.
—— Die durch den AN im Zuge der Gründungsplanung zu erbringenden...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Vorbereitung unterteilt sich in die Bereiche Gründungsplanung und Bauvorbereitung.
—— Die durch den AN im Zuge der Gründungsplanung zu erbringenden Gewerke sind:
— Erstellen eines Anforderungskataloges Zufahrtswege unter Berücksichtigung sämtlicher Auflagen und Erfordernisse für die planfestgestellten Zuwegungen und Maststandorte
— Technischer Montagebericht nach Begutachtung von Bauvorbericht mit Abgleich der Bodenuntersuchung
— Gewährleitung der Baubarkeit und der Einhaltung der Wegenutzungsvorgaben durch eine Verprobung anhand der Planfeststellungsunterlagen sowie der Gründungslisten
— Begutachten der Einhaltung des Grundstückkonzeptes einschließlich Abschlussbericht
— Begutachtung der Einhaltung des Zugversuchskonzeptes
—— Im Rahmen der Bauvorbereitung sind nachfolgende Gewerke zu erbringen:
— Begutachtung der Nebenbestimmungen und Dienstbarkeiten zur Erstellung der Umsetzungsplanung
— Konkretisierung und Abschluss der Kreuzungsverträge und Gewährleitung einer ordnungsgemäßen Umsetzung
— Begutachtung der Einhaltung der Wegeplanung und Baufreigabe
— Begutachtung der Einhaltung des Zugversuchskonzeptes
Alle Details betreffend Art und Umfang der zu erbringenden Werkleistung werden durch die Vergabeunterlagen präzisiert.
Der AN hat die Möglichkeit sich auf spezifische Regionen innerhalb eines Loses zu bewerben, auf die der AG einen separaten Zuschlag erteilen kann. Die Regionen (Niedersachsen/Hessen (A), Schleswig-Holstein (B) und Bayern (C)) innerhalb der zu vergebenen Lose werden als Unterlose bezeichnet, so dass der AN im Rahmen des Loses 2 Projektvorbereitung folgende Möglichkeiten der Bewerbung hat:
Los 2 Projektvorbereitung:
— Unterlos 2A: Projektvorbereitung Niedersachsen/Hessen
— Unterlos 2B: Projektvorbereitung Schleswig-Holstein
Der AG behält sich vor einen Auftrag über mehrere Unterlose zu vergeben, wenn der Bieter den Zuschlag für mehrere Unterlose (Regionen) innerhalb eines Loses erhält. Diese Möglichkeit der Kombination von Unterlosen besteht ausschließlich innerhalb eines Loses (übergeordnetes Aufgabengebiet).
3️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Der Hauptort der Ausführung ist abhängig vom Projekt
Abstimmungsgespräche: Büro des AG Großraum Hannover/Kiel/Bayreuth, Alternativ: Videokonferenzen”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Vorbereitung unterteilt sich in die Bereiche Gründungsplanung und Bauvorbereitung.
—— Die durch den AN im Zuge der Gründungsplanung zu erbringenden...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Vorbereitung unterteilt sich in die Bereiche Gründungsplanung und Bauvorbereitung.
—— Die durch den AN im Zuge der Gründungsplanung zu erbringenden Gewerke sind:
— Erstellen eines Anforderungskataloges Zufahrtswege unter Berücksichtigung sämtlicher Auflagen und Erfordernisse für die planfestgestellten Zuwegungen und Maststandorte,
— technischer Montagebericht nach Begutachtung von Bauvorbericht mit abgleich der Bodenuntersuchung
,
— Gewährleitung der Baubarkeit und der Einhaltung der Wegenutzungsvorgaben durch eine Verprobung anhand der Planfeststellungsunterlagen sowie der Gründungslisten,
— Begutachten der Einhaltung des Grundstückkonzeptes einschließlich Abschlussbericht,
— Begutachtung der Einhaltung des Zugversuchskonzeptes.
—— Im Rahmen der Bauvorbereitung sind nachfolgende Gewerke zu erbringen:
— Begutachtung der Nebenbestimmungen und Dienstbarkeiten zur Erstellung der Umsetzungsplanung,
— Konkretisierung und Abschluss der Kreuzungsverträge und Gewährleitung einer ordnungsgemäßen Umsetzung,
— Begutachtung der Einhaltung der Wegeplanung und Baufreigabe,
— Begutachtung der Einhaltung des Zugversuchskonzeptes.
Alle Details betreffend Art und Umfang der zu erbringenden Werkleistung werden durch die Vergabeunterlagen präzisiert.
Der AN hat die Möglichkeit sich auf spezifische Regionen innerhalb eines Loses zu bewerben, auf die der AG einen separaten Zuschlag erteilen kann. Die Regionen (Niedersachsen/Hessen (A), Schleswig-Holstein (B) und Bayern (C)) innerhalb der zu vergebenen Lose werden als Unterlose bezeichnet, so dass der AN im Rahmen des Loses 2 Projektvorbereitung folgende Möglichkeiten der Bewerbung hat:
Los 2 Projektvorbereitung:
— Unterlos 2A: Projektvorbereitung Niedersachsen/Hessen,
— Unterlos 2B: Projektvorbereitung Schleswig-Holstein.
Der AG behält sich vor einen Auftrag über mehrere Unterlose zu vergeben, wenn der Bieter den Zuschlag für mehrere Unterlose (Regionen) innerhalb eines Loses erhält. Diese Möglichkeit der Kombination von Unterlosen besteht ausschließlich innerhalb eines Loses (übergeordnetes Aufgabengebiet).
4️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Vorbereitung unterteilt sich in die Bereiche Gründungsplanung und Bauvorbereitung.
—— Die durch den AN im Zuge der Gründungsplanung zu erbringenden...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Vorbereitung unterteilt sich in die Bereiche Gründungsplanung und Bauvorbereitung.
—— Die durch den AN im Zuge der Gründungsplanung zu erbringenden Gewerke sind:
— Erstellen eines Anforderungskataloges Zufahrtswege unter Berücksichtigung sämtlicher Auflagen und Erfordernisse für die planfestgestellten Zuwegungen und Maststandorte,
— technischer Montagebericht nach Begutachtung von Bauvorbericht mit Abgleich der Bodenuntersuchung,
— Gewährleitung der Baubarkeit und der Einhaltung der Wegenutzungsvorgaben durch eine Verprobung anhand der Planfeststellungsunterlagen sowie der Gründungslisten,
— Begutachten der Einhaltung des Grundstückkonzeptes einschließlich Abschlussbericht,
— Begutachtung der Einhaltung des Zugversuchskonzeptes.
—— Im Rahmen der Bauvorbereitung sind nachfolgende Gewerke zu erbringen:
— Begutachtung der Nebenbestimmungen und Dienstbarkeiten zur Erstellung der Umsetzungsplanung,
— Konkretisierung und Abschluss der Kreuzungsverträge und Gewährleitung einer ordnungsgemäßen Umsetzung,
— Begutachtung der Einhaltung der Wegeplanung und Baufreigabe,
— Begutachtung der Einhaltung des Zugversuchskonzeptes.
Alle Details betreffend Art und Umfang der zu erbringenden Werkleistung werden durch die Vergabeunterlagen präzisiert.
Der AN hat die Möglichkeit sich auf spezifische Regionen innerhalb eines Loses zu bewerben, auf die der AG einen separaten Zuschlag erteilen kann. Die Regionen (Niedersachsen/Hessen (A), Schleswig-Holstein (B) und Bayern (C)) innerhalb der zu vergebenen Lose werden als Unterlose bezeichnet, so dass der AN im Rahmen des Loses 2 Projektvorbereitung folgende Möglichkeiten der Bewerbung hat:
Los 2 Projektvorbereitung:
— Unterlos 2A: Projektvorbereitung Niedersachsen/Hessen,
— Unterlos 2B: Projektvorbereitung Schleswig-Holstein.
Der AG behält sich vor einen Auftrag über mehrere Unterlose zu vergeben, wenn der Bieter den Zuschlag für mehrere Unterlose (Regionen) innerhalb eines Loses erhält. Diese Möglichkeit der Kombination von Unterlosen besteht ausschließlich innerhalb eines Loses (übergeordnetes Aufgabengebiet).
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 240-499000
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Rahmenvereinbarung über Werkleistungen auf dem Gebiet der Projektvorplanung, Projektvorbereitung, Projektausführung und Projektüberwachung im Rahmen des...”
Titel
Rahmenvereinbarung über Werkleistungen auf dem Gebiet der Projektvorplanung, Projektvorbereitung, Projektausführung und Projektüberwachung im Rahmen des Netzausbaus Onshore (Los 1: Projektvorplanung)
Mehr anzeigen Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“Rahmenvereinbarung über Werkleistungen auf dem Gebiet der Projektvorplanung, Projektvorbereitung, Projektausführung und Projektüberwachung im Rahmen des...”
Titel
Rahmenvereinbarung über Werkleistungen auf dem Gebiet der Projektvorplanung, Projektvorbereitung, Projektausführung und Projektüberwachung im Rahmen des Netzausbaus Onshore (Los 2: Vorbereitung)
3️⃣
Vertragsnummer: 3
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel:
“Rahmenvereinbarung über Werkleistungen auf dem Gebiet der Projektvorplanung, Projektvorbereitung, Projektausführung und Projektüberwachung im Rahmen des...”
Titel
Rahmenvereinbarung über Werkleistungen auf dem Gebiet der Projektvorplanung, Projektvorbereitung, Projektausführung und Projektüberwachung im Rahmen des Netzausbaus Onshore (Los 3: Ausführung)
4️⃣
Vertragsnummer: 4
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel:
“Rahmenvereinbarung über Werkleistungen auf dem Gebiet der Projektvorplanung, Projektvorbereitung, Projektausführung und Projektüberwachung im Rahmen des...”
Titel
Rahmenvereinbarung über Werkleistungen auf dem Gebiet der Projektvorplanung, Projektvorbereitung, Projektausführung und Projektüberwachung im Rahmen des Netzausbaus Onshore (Los 4: Überwachung)
“Der Bieter hat die Möglichkeit sich innerhalb der 4 Lose (Projektvorplanung, Projektvorbereitung, Projektausführung und Projektüberwachung) auf ein oder...”
Der Bieter hat die Möglichkeit sich innerhalb der 4 Lose (Projektvorplanung, Projektvorbereitung, Projektausführung und Projektüberwachung) auf ein oder mehrere Unterlose zu bewerben. Die Details ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.
Die Rahmenvereinbarung wird ohne Mindestabnahmemengen abgeschlossen. Der Auftraggeber ist gem. § 57 SektVO berechtigt, das Vergabeverfahren jederzeit einzustellen.
Aufgrund des Umfangs der ggf. abzurufenden Leistungen und aufgrund der auftraggeberseitigen Verpflichtung zur Einhaltung bestimmter zeitlicher Parameter behält sich der AG vor, Rahmenvereinbarungen (in den einzelnen [Unter-]Losen) über denselben Leistungsgegenstand mit mehreren Anbietern zu schließen. Falls der AG von diesem Vorbehalt Gebrauch macht, wird er Abrufe bei den Vertragspartnern in der Reihenfolge ihrer Platzierung (Zuschlagsreihenfolge) im Vergabeverfahren tätigen nach dem - in den Vergabeunterlagen im Detail beschriebenen – Kaskadenverfahren.
Bis zum Endtermin (vgl. Ziffer IV.2.2) sind die Teilnahmeanträge einzureichen.
Bei Bietergemeinschaften/Arbeitsgemeinschaften/Konsortien sind jeweils von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft/Arbeitsgemeinschaft/Konsortium die unter Ziffer III.1) „Teilnahmebedingungen“ aufgeführten Unterlagen einzureichen. Hierbei ist der Konsortialführer eindeutig zu benennen.
Die Teilnahmeanträge sind in zweifacher Ausfertigung – ein Antragssatz in Papierform und ein identischer Antragssatz in digitaler Form (auf CD/DVD oder USB in einem standardisierten Datenformat z. B. PDF- oder MS-Office-Format) – einzureichen.
Eine Vorabeinsendung der Teilnahmeanträge per E-Mail ist nicht statthaft und kann zu einem Ausschluss des Bewerbers aus dem Verfahren führen.
Die Unterlagen müssen zeitgleich in Papier- und digitaler Form bis zur angegebenen Frist gem. Ziffer IV.2.2) eingegangen sein.
Die Unterlagen sind zu senden an: TenneT TSO GmbH Abt. PRC-N-ODC/Corinna Natelberg Eisenbahnlängsweg 2a 31275 Lehrte Deutschland
nicht vom Posteingang zu öffnen
Neben der geforderten Dokumente aus III.1.1. bis III.1.3. ist die Geheimhaltungsvereinbarung (das entsprechende Formblatt ist herunterzuladen unter http://ausschreibung.tennet.eu) mit dem Teilnahmeantrageinzureichen. Aufgrund berechtigter Geheimhaltungsinteressen darf der AG erst nach Zugang des durch
Den Bieter unterzeichneten Geheimhaltungsvereinbarung dem Bieter das Passwort zum Öffnen der Ausschreibungsunterlagen zugänglich machen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken — Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 98153-1277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 98153-1837 📠
URL: https://www.regierung.mittelfranken.bayern.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Regierung von Mittelfranken — Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 98153-1277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 98153-1837 📠
URL: https://www.regierung.mittelfranken.bayern.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Fristlegung des § 160 Abs. 3 Nr. 4 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) wirdausdrücklich hingewiesen. Danach ist ein Antrag auf...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Fristlegung des § 160 Abs. 3 Nr. 4 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) wirdausdrücklich hingewiesen. Danach ist ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig,soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.