Text
Die Ausschreibung wird ausschließlich elektronisch abgewickelt. Zur Teilnahme an dieser Ausschreibung registrieren Sie sich bitte kostenlos auf dem Ausschreibungsportal:
https://root.deutsche-evergabe.de/portal
Bitte füllen Sie die Unterlagen mit Hilfe des Programm − Assistenten aus und wenden sich bei Rückfragen zur Bedienung der Software an den Support
support@deutsche-evergabe.de oder Tel.: +49 611 949106−83
Die Einreichung der Angebote/ Teilnahmeanträge darf nur elektronisch erfolgen. Änderungen an den Vergabeunterlagen sind unzulässig und führen zum Ausschluss des Teilnahmeantrags. Die Dateien sind geschützt und dürfen in keiner Weise geändert oder manipuliert werden. Änderungen an Text, Formeln oder Layout führen zum Ausschluss. Hierunter fällt auch das etwaige Beifügen oder Aufnehmen von – auch standardisierten – Formulierungen zur Wahrung von Schutzrechten und Ähnlichem an den Vergabeunterlagen (samt Anlagen) in demselben, wie etwa sog. „Rechtliche Hinweise“, „Copyright“−Erklärungen, „Vertraulichkeitserklärung en“ und Ähnliches; insbesondere das Hinzufügen von eigenen Geschäftsbedingungen oder der bloße Hinweis darauf. Falls der Bewerber über keine elektronische Signatur verfügt, ist der Teilnahmeantrag (Mantelbogen) auszudrucken und in schriftlicher Ausfertigung (ein Original) einzureichen; gleichfalls kann der Teilnahmeantrag mittels Textform gem. § 126 BGB abgegeben werden. Die jeweiligen Anleitungen finden sich auf der Vergabeplattform. Erforderliche Eintragungen sind handschriftlich oder elektronisch (an den dafür gekennzeichneten Stellen) vorzunehmen. Der Bewerber/die Bewerbergemeinschaft sichert mit der Abgabe des Teilnahmeantrags zu, dass die Unterlagen nicht geändert oder ergänzt wurden Wird der Teilnahmeantrag per Mantelbogen abgegeben, ist dieser an der dafür vorgesehenen Stelle zu unterschreiben. Die zu leistende Unterschrift ist eigenhändig zu erbringen (z. B. keine eingescannten Unterschriften). Für die Erstellung des Teilnahmeantrags gelten ausschließlich die Bestimmungen aus dieser Unterlage. Die Verwendung dieser Formulare ist zwingend. Der Teilnahmeantrag (Mantelbogen) ist in einem verschlossenen Umschlag mit dem den Unterlagen beigefügten Adresskennzettel zu versehen und bei dem Landratsamt Schwarzwald−Baar−Kreis Hauptamt – IuK−Abteilung Am Hoptbühl 2 78048 Villingen−Schwenningen fristgerecht einzureichen.
Vom Bewerber sind folgende Unterlagen auszudrucken, auszufüllen und eingescannt wieder auf die Vergabeplattform hochzuladen:
— Erklärung Bietergemeinschaft – für den Fall der Bewerbung als Bietergemeinschaft;
— Verzeichnis Nachunternehmer – für den Fall, dass der Einsatz von Nachunternehmern geplant ist;
— Verpflichtungserklärung anderer Unternehmer - für den Fall, dass der Einsatz von Nachunternehmern geplant ist;
— Verpflichtungserklärung Mindestentgelt
Vom Bewerber (jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft) sind folgende Unterlagen als Anlagen zum Teilnahmewettbewerb auf die Vergabeplattform hochzuladen:
— Gem. Ziffer 3.2 der Eignungskriterien – Gesamtumsatz der letzten 3 Jahre;
— Gem. Ziffer 3.3 der Eignungskriterien – Gesamtumsatz Ausschreibungsgegenstand
Vom Bewerber (Vertreter der Bietergemeinschaft) sind folgende Unterlagen gem. Anforderungen aus der Wertungsmatrix mit dem Teilnahmeantrag hochzuladen:
— Gem. Ziffer 4.1 der Eignungskriterien – Portfolio;
— Gem. Ziffer 4.2 der Eignungskriterien – Referenzen;
— Gem. Ziffer 4.3 der Eignungskriterien - Vorgaben IT-Projektleiter / Projektmanagement;
— Gem. Ziff. 4.4 der Eignungskriterien - Profil Techniker Hyper Converged Infrastructure;
— Gem. Ziff. 4.5 der Eignungskriterien - Profil Techniker Migration
Vom Bewerber (Vertreter der Bietergemeinschaft) sind für den Fall, dass er über keine elektronische Signatur verfügt, folgende Unterlagen auszudrucken, auszufüllen und unterschrieben bei der unter Ziffer 3.8 benannten Stelle einzureichen:
— Teilnahmeantrag (Mantelbogen).