Sanierung Schulzentrum Süd – Heizungsinstallation

Stadt Quickborn-Der Bürgermeister

Der Bürgermeister der Stadt Quickborn, Rathausplatz 1, 25451 Quickborn, schreibt die nachfolgend beschriebene Leistung im Rahmen des Bauvorhabens
„Sanierung Schulzentrum Süd Quickborn, Schulgebäude – Heizungsinstallation“ –
Vergabenummer 17-53-VOB-EU-Q
gemäß § 3 Absatz 1 VOB/A öffentlich aus.
Art und voraussichtlicher Umfang der Leistungen:
Gewerk Heizungsinstallation:
Der Gebäudekomplex des Schulzentrums Süd der Stadt Quickborn besteht aus einem Neubau (Los 1), einem alten Gymnasium- (Los 2 & 3) sowie einem alten Realschulgebäude (Los 4). Im Zuge einer Sanierung werden die kompletten Heizungsinstallationen, ausgenommen der Kessel-anlage, erneuert. Folgende Komponenten werden dabei je Los berücksichtigt:
Los 1: Oktober 2017 – Juli 2018
— Ca. 10 x Flachheizkörper inkl. Zonen- bzw. Thermostatventile,
— Ca. 5 x Konvektoren inkl. Zonen- bzw. Thermostatventile,
— Ca. 10 x Stahlröhrenradiatoren inkl. Zonen- bzw. Thermostatventile,
— Ca. 1 250 m Heizwasserleitungen aus geschweißten Stahlrohr in den Dimensionen DN 15 – DN 80 inkl. Formstücken und Dämmung,
— Ca. 2x Differenzdruckregler-Set,
— Technikraum Lüftung: 1 x Verteiler, 1x Wärmemengenzähler, mit 2 Sekundärheizkreisen mit jeweils 1x Pumpe, 3-Wege-Ventil, Schmutzfänger, Rückschlagklappe, Thermometer, Manome-ter, Strangregulierventil, Absperrventile, Passstücke für Wärmemengenzähler,
— Technikzentrale Heizung: 1x Verteiler mit 4 geregelten und 2 ungeregelten Primärheizkreisen, mit jeweils 1x Pumpe, 3-Wege-Ventil (geregelte HK), Schmutzfänger, Rückschlagklappe, Thermometer, Manometer, Strangregulierventil, Absperrventile, Wärmemengenzähler,
— Druckhaltung,
— Hydraulischen Abgleich,
— Demontagearbeiten Rohrleitung, Kleinteilen (Technikraum Heizzentrale),
— Herstellung und Verschluss von Kernbohrungen,
— Revisionsunterlagen, Brandschutzunterlagen etc.
Los 2: Oktober 2017 – Juli 2018
— Ca. 73 x Flachheizkörper inkl. Zonen- bzw. Thermostatventile,
— Ca. 7 x Stahlröhrenradiatoren inkl. Zonen- bzw. Thermostatventile,
— Ca. 1 800 m Heizwasserleitungen aus geschweißten Stahlrohr in den
Dimensionen DN 15 – DN 65 inkl. Formstücken und Dämmung,
— Ca. 6x Differenzdruckregler-Set,
— 3 x Sekundärkreise Lüftung: bestehend aus jeweils 1x Pumpe, 3-Wege-Ventil, Schmutzfänger, Rückschlagklappe, Thermometer, Manometer, Strangregulierventil, Absperrventile, Passstücke für Wärmemengenzähler,
— 1x Wärmemengenzähler,
— Hydraulischen Abgleich,
— Demontagearbeiten Rohrleitung, Kleinteilen,
— Herstellung und Verschluss von Kernbohrungen,
— Revisionsunterlagen, Brandschutzunterlagen etc.
Los 3: August 2018 – Juli 2019
— Ca. 70 x Flachheizkörper inkl. Zonen- bzw. Thermostatventile,
— Ca. 20 x Stahlröhrenradiatoren inkl. Zonen- bzw. Thermostatventile,
— Ca. 2.050 m Heizwasserleitungen aus geschweißten Stahlrohr in den
Dimensionen DN 15 – DN 40 inkl. Formstücken und Dämmung,
— 4 x Sekundärkreise Lüftung: bestehend aus jeweils 1x Pumpe, 3-Wege-Ventil, Schmutzfänger, Rückschlagklappe, Thermometer, Manometer, Strangregulierventil, Absperrventile, Passstücke für Wärmemengenzähler,
— Hydraulischen Abgleich,
— Demontagearbeiten Rohrleitung, Kleinteilen,
— Herstellung und Verschluss von Kernbohrungen,
— Revisionsunterlagen, Brandschutzunterlagen etc.
Los 4: August 2019 – August 2020
— Ca. 82 x Flachheizkörper inkl. Zonen- bzw. Thermostatventile,
— Ca. 25 x Stahlröhrenradiatoren inkl. Zonen- bzw. Thermostatventile,
— Ca. 2.350 m Heizwasserleitungen aus geschweißten Stahlrohr in den
Dimensionen DN 15 – DN 50 inkl. Formstücken und Dämmung,
— 4 x Sekundärkreise Lüftung: bestehend aus jeweils 1x Pumpe, 3-Wege-Ventil, Schmutzfänger, Rückschlagklappe, Thermometer, Manometer, Strangregulierventil, Absperrventile, Passstücke für Wärmemengenzähler,
— Hydraulischen Abgleich der kompletten Heizungsanlage,
— Entleerung und Wiederbefüllung der kompletten Heizungsanlage,
— Demontagearbeiten Rohrleitung, Kleinteilen,
— Herstellung und Verschluss von Kernbohrungen,
— Revisionsunterlagen, Brandschutzunterlagen etc.
Eröffnungstermin: 31.8.2017, 10:00 Uhr
Eröffnungsort: Rathaus der Stadt Quickborn, Besprechungsraum 128, Rathausplatz 1, 25451 Quickborn
Zuschlagsfrist: Endet am 26.10.2017
Ausführungsfristen: Baubeginn Los 1: voraussichtlich Oktober 2017
Bauende Los 1: voraussichtlich Juli 2018
Baubeginn Los 2: voraussichtlich Oktober 2017
Bauende Los 2: voraussichtlich Juli 2018
Baubeginn Los 3: voraussichtlich August 2018
Bauende Los 3: voraussichtlich Juli 2019
Baubeginn Los 4: voraussichtlich August 2019
Bauende Los 4: voraussichtlich August 2020
Erbringen von Planungsleistungen:
Nein
Aufteilung in Lose:
Nein
Nebenangebote:
Nebenangebote sind zugelassen.
Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen:
Deutsch
Geforderte Sicherheiten
Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme
Gewährleistungsbürgschaft in Höhe von 3 v. H. der Schlussrechnungssumme einschl. Nachträge
Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen:
Gemäß Vergabeunterlagen (§16 VOB/B)
Rechtsform der Bietergemeinschaften:
Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
Nachweis zur Eignung:
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Die Eignung ist durch die Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Darüber hinaus sind mit Angebotsabgabe eine Verpflichtungserklärung sowie eine Vereinbarung nach dem Tariftreue- und Vergabegesetz Schleswig-Holstein einzureichen, in denen die Einhaltung von Tariftreue und Sozialstandards nachgewiesen werden.
Nachprüfung behaupteter Verstöße:
Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A):
Vergabestelle im Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein, Düsternbrooker Weg 92, 24105 Kiel.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-08-31. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-07-21.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-07-21 Auftragsbekanntmachung