Scan-Software Justiz SH

Dataport AöR

Nach Einführung der eAkte bei den Gerichten und Staatsanwaltschaften in Schleswig-Holstein wird es Papiereingänge in der Justiz geben. Diese müssen zur Weiterverarbeitung durch Scannen digitalisiert und an die elektr. Akte übergeben werden. Dieses Scannen hat auf sicherem und standardisiertem Wege zu erfolgen, um einen verlässlichen Scan für die eAkte zu erhalten. In S-H soll für die Justiz eine dezentrale Scanstruktur errichtet werden. Die Digitalisierung der Papierpost erfolgt in den einzelnen Standorten, wobei gemeinsame Scanstellen örtlich nah beieinanderliegender Standorte noch nicht ausgeschlossen sind. Es wird beabsichtigt in den Standorten jeweils zentrale Scanstellen einzurichten. Für die Endausbaustufe kann von 1-3 Scanarbeitsplätzen pro Standort ausgegangen werden. Damit kann ca. von insgesamt 95 Scanstellen ausgegangen werden. An diesen Arbeitsplätzen werden aber deutlich mehr Nutzer (ca. 20) arbeiten müssen. Diese Nutzer werden aber nicht alle gleichzeitig zugreifen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-01-16. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-12-15.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-12-15 Auftragsbekanntmachung