Schulverpflegung der Grund- und Mittelschule in Pfaffenhofen an der Ilm

Stadtverwaltung Pfaffenhofen an der Ilm

Die Bewirtschaftung der Schulmensa der Grund- und Mittelschule in Pfaffenhofen an der Ilm, Kapellenweg 14, soll an einem externen Dinestleister vergeben werden. Dies betrifft im Wesentlichen die Herstellung und Ausgabe der Mittagsverpflegung für die Schüler der Grund- und Mittelschule.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-04-21. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-03-16.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-03-16 Auftragsbekanntmachung
2018-07-30 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
2018-10-10 Ergänzende Angaben
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-07-30)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadtverwaltung Pfaffenhofen a. d. Ilm
Postanschrift: Hauptplatz 1 und 18
Postort: Pfaffenhofen
Postleitzahl: 85276
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Hr. Christoph Höchtl
Telefon: +49 8441/782085 📞
E-Mail: christoph.hoechtl@stadt-pfaffenhofen.de 📧
Fax: +49 8441/782685 📠
Region: Pfaffenhofen a. d. Ilm 🏙️
URL: https://my.vergabe.bayern.de 🌏
Adresse des Käuferprofils: https://my.vergabe.bayern.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Schulverpflegung für die Grund- und Mittelschule 18_21_SVP_02
Produkte/Dienstleistungen: Schulmahlzeiten 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Bewirtschaftung der Schulmensa der zurzeit im Bau befindlichen Grund- und Mittelschule Pfaffenhofen im Kapellenweg 14 in 85276 Pfaffenhofen wurde an...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 660463.46 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Kantinen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Kantinen und anderen nicht öffentlichen Cafeterias 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Betrieb von Kantinen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Auslieferung von Schulmahlzeiten 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Verpflegungsdienste für Schulen 📦
Ort der Leistung: Pfaffenhofen a. d. Ilm 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Grund- und Mittelschule Kappellenweg 14 85276 Pfaffenhofen an der Ilm
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Mensabetrieb der Grund- und Mittelschule Pfaffenhofen ist als Fremdbewirtschaftung vorgesehen. Der Auftragnehmer bereitet die Verpflegung in den eigenen...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Speisenqualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Anteil Biokomponenten
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Preis (Gewichtung): 50 %
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen: Ja, wegen zweimaliger Verlängerung um jeweils 1 Jahr.

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 056-103369
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: Schulverpflegung
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-07-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: apetito catering B.V. & Co.KG
Postanschrift: Bonifatiusstraße 305
Postort: Rheine
Postleitzahl: 48432
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Münster, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 660463.46 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer (§ 156 GWB): Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89 / 2176-2411 📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de 📧
Fax: +49 89 / 2176-2847 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit mehr als...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 145-331735 (2018-07-30)
Ergänzende Angaben (2018-10-10)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 145-331735

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.1.7)
Ort des zu ändernden Textes: Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Alter Wert
Text: 660 463,46 EUR
Neuer Wert
Text: 685 199,15 EUR
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: V.2.4)
Ort des zu ändernden Textes: Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Alter Wert
Text: 660 463,46 EUR
Neuer Wert
Text: 685 199,15 EUR
Quelle: OJS 2018/S 197-445492 (2018-10-10)