Unterstützung Java-Softwareentwicklung 2018/2019 im Programmbereich Zivilgesellschaft

Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben

Das Bundesamt hat seit dem Jahr 2011 zahlreiche neue Aufgaben übernommen, für die in den Jahren 2011 bis 2017 eine komplett neue Softwareinfrastruktur auf Basis von Java-Webarchitekturen aufgebaut wurde.
Für die Weiterentwicklung der Software, der Entwicklungsinfrastruktur und der eingesetzten Metho-den der Softwareentwicklung sucht das Bundesamt einen Auftragnehmer/eine Auftragnehmerin, der/die Expertise in den Bereichen Architektur, Umsetzung in Java, Requirements Engineering und agiler Softwareentwicklung beisteuern kann. Der Auftragnehmer/Die Auftragnehmerin (i.F. der AN) soll dabei nicht nur neue Projekte des BAFzA unterstützen, sondern ebenfalls Wartungs- und Weiterentwicklungsaufgaben an der bestehen Softwareinfrastruktur im fachlichen Cluster „Zivilgesellschaft“ übernehmen können.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-10-24. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-09-18.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-09-18 Auftragsbekanntmachung
2018-03-08 Bekanntmachung über vergebene Aufträge