Ziel der Ausschreibung ist die Vergabe der Beleglesung von Dokumenten der AOKN an einen externen Dienstleister inklusive der vorbereitenden Prozesse einer Poststelle sowie der Scannachbearbeitung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-05-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-04-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Freiwillige ex ante-transparenzbekanntmachung (2020-02-28) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: AOK – Die Gesundheitskasse für Niedersachsen
Postanschrift: Hildesheimer Str. 273
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30519
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 5118701-15229📞
E-Mail: zentrale-vergabestelle@nds.aok.de📧
Fax: +49 51128533-15210 📠
Region: Hannover🏙️
URL: http://aok-niedersachsen.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Verarbeitung von Posteingängen und Beleglesung
2017-024
Produkte/Dienstleistungen: Scanning📦
Kurze Beschreibung:
“Ziel der Ausschreibung 2017-024 war die Vergabe der Beleglesung von Dokumenten der AOKN an einen externen Dienstleister inklusive der vorbereitenden...”
Kurze Beschreibung
Ziel der Ausschreibung 2017-024 war die Vergabe der Beleglesung von Dokumenten der AOKN an einen externen Dienstleister inklusive der vorbereitenden Prozesse einer Poststelle sowie der Scannachbearbeitung.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 214 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Niedersachsen🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel der Ausschreibung war die Vergabe der Beleglesung von Dokumenten der AOKN an einen externen Dienstleister inklusive der vorbereitenden Prozesse einer...”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel der Ausschreibung war die Vergabe der Beleglesung von Dokumenten der AOKN an einen externen Dienstleister inklusive der vorbereitenden Prozesse einer Poststelle sowie der Scannachbearbeitung.
Verfahren Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union in den nachstehend aufgeführten Fällen
Die Beschaffung fällt nicht in den Anwendungsbereich der Richtlinie
Art des Verfahrens
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung):
“Es handelt sich um eine Auftragsänderung während der Vertragslaufzeit gem. § 132 GWB:
— AU-Keying: Ein Dokumententyp, der durch Exela verarbeitet wird, sind...”
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung)
Es handelt sich um eine Auftragsänderung während der Vertragslaufzeit gem. § 132 GWB:
— AU-Keying: Ein Dokumententyp, der durch Exela verarbeitet wird, sind die AU-Belege der Versicherten der AOK Niedersachsen. Für diesen Belegtyp muss eine überdurchschnittlich hohe Zahl von Nutzdatenfeldern gelesen, korrigiert und übergeben werden. Durch die Umsetzung dieses Hochvolumenthemas hat sich das Mengen-/Aufwandsverhältnis zu Ungunsten des aufwändigeren Belegtyps APD entwickelt, so dass der ursprüngliche Angebotspreis für Exela nicht kostendeckend ist und angepasst werden muss.
— Weitere Entwicklungsleistungen: Im laufenden Ausschreibungsverfahren wurden die bekannten Größen zum Dokumentvolumen benannt. Zudem wurden Tagessätze für Entwicklungsleistungen der Systeme vereinbart, die für Optimierungen im Rahmen der Projektumsetzung herangezogen werden sollen. Darüber hinaus sollen diese Leistungen als Basis für die Umsetzung von APD-Belegleseprojekten dienen. Im Rahmen der Projektumsetzungen zur Digitalisierung der AOK Niedersachsen hat sich nunmehr eine stabile Anzahl an Projektvorhaben je Halbjahr (Projektplanungszyklus) herauskristallisiert. Es ist von mindestens 4 Digitalisierungsprojekten je Halbjahr inklusive einer Beleglesung auszugehen. Zudem ist im Laufe der Rollout-Zyklen des dig-it-Projekts ein Parametrisierungs-/Change-Request-Aufwand für fachbereichsbezogene Beleglesevarianten zu erwarten (aktenreine Verarbeitung, Steuerkennzeichen für die Workflowsteuerung als zusätzliche Nutzdaten, etc.). Durch die Umsetzung weiterer APD-Themen und innovativer Digitalisierungsverfahren (bspw. AOK-App, Robotic) gehen die CR-Kosten aktuell zu Lasten des notwendigen, zu verarbeitenden Dokumentvolumens zur Umsetzung des digitalen Posteingangs. Unter Berücksichtigung erfolgter Versichertenzuwächse und dem damit verbundenen erhöhten Posteingangs- und Beleglesevolumens, soll zur Vermeidung der Einschränkung des Beleglesevolumens für anfallende CR´s ein eigener EVB-IT (Abrufkontingent) ausgeprägt werden. Die Leistungen müssen im laufenden Verfahren erbracht werden. Die Entwicklungen sind ausschließlich in der Hard- und Software des Dienstleisters Exela zu erbringen (Hinweis: Die Software ist kein Lizenzprodukt, wird somit nur von Exela selber angeboten und eingesetzt),
— Im Rahmen des AOK-Projektes „Verarbeitung von Posteingängen und Beleglesung“ sollen die Prozessschritte Scannen, Einlagerung und Vernichtung vom Exela Standort Berlin in das Exela Business Prozess Verarbeitung Center in Hannover verlagert werden.
— Aktuell wird von einer Erhöhung des Dokumentenvolumens um ca. 50 % ausgegangen.
Mehr anzeigen Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 080-154283
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-02-24 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Exela (ehem. BancTec GmbH)
Postort: Langen
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Offenbach, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 214 000 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“— § 135 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB: 10 Kalendertage ab dem Tag der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung,
— § 135 Abs. 2 Satz 2 GWB in Verbindung mit § 132...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
— § 135 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB: 10 Kalendertage ab dem Tag der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung,
— § 135 Abs. 2 Satz 2 GWB in Verbindung mit § 132 Abs. 5 GWB: 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
Postort: Hannover
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 044-105028 (2020-02-28)