Vergabe der Einrichtung einer Fahrsignalanlage

Stadt Kehl, Technische Dienste Kehl

Zwischen den Städten Straßburg und Kehl wurde die Verlängerung der Tramlinie D der Straßburger Straßenbahn nach Kehl vereinbart. Der erste Bauabschnitt von Straßburg bis zur Haltestelle "Kehl-Bahnhof" ist bereits in Betrieb. Derzeit wird in einem zweiten Bauabschnitt die Linie von der Haltestelle "Kehl-Bahnhof" bis zur Haltstelle "Kehl-Rathaus" verlängert. Gegenstand des vorliegenden Verfahrens ist die Vergabe der Einrichtung der Fahrsignalanlage für den zweiten Bauabschnitt - die Gesamtlänge der neuen Stecke des zweiten Bauabschnitts beträgt ca. 1000 m mit zwei Haltestellen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-01-22. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-12-22.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-12-22 Auftragsbekanntmachung
2018-01-09 Ergänzende Angaben
2018-01-12 Ergänzende Angaben
2018-05-08 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Ergänzende Angaben (2018-01-09)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Kehl, Technische Dienste Kehl
Postanschrift: Herderstraße 2
Postort: Kehl
Postleitzahl: 77694
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: tram-kehl-fahrsignalanlage@menoldbezler.de 📧
Region: Ortenaukreis 🏙️
URL: https://www.kehl.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Vergabe der Einrichtung einer Fahrsignalanlage 1727/2017
Produkte/Dienstleistungen: Elektrische Signaleinrichtungen für den Eisenbahnverkehr 📦
Kurze Beschreibung:
“Zwischen den Städten Straßburg und Kehl wurde die Verlängerung der Tramlinie D der Straßburger Straßenbahn nach Kehl vereinbart. Der erste Bauabschnitt von...”    Mehr anzeigen

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2017/S 248-524177

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Zu (3) Mindestreferenz: von den Bewerbern sind mindestens zwei Referenzen mit folgenden Mindestanforderungen einzureichen: Eigenerklärung über die...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Zu (3) Mindestreferenz: von den Bewerbern sind mindestens zwei Referenzen mit folgenden Mindestanforderungen einzureichen: Eigenerklärung über die...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 007-012256 (2018-01-09)
Ergänzende Angaben (2018-01-12)

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3
Ort des zu ändernden Textes: Möglicherweise geforderte Mindeststandards
Alter Wert
Text:
“Zu (3) Mindestreferenz: Von den Bewerbern sind mindestens zwei Referenzen mit folgenden Mindestanforderungen einzureichen: Eigenerklärung über die...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Zu (3) Mindestreferenz: Von den Bewerbern sind mindestens zwei Referenzen mit folgenden Mindestanforderungen einzureichen: Eigenerklärung über die...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 010-019202 (2018-01-12)