Vergabe-Nr.: 17D50337 Verhandlungsverfahren – TGA: Planungsleistungen HTW Dresden, Neubau Lehr- und Laborgebäude, Andreas-Schubert-Straße/ Ecke Strehlener Straße, 01067 Dresden

Staatbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Dresden II

Der Freistaat Sachsen beabsichtigt für die Hochschule für Technik und Wirtschaft in Dresden einen universell nutzbaren Neubau für die Nutzungen Baustofftechnikum, Lehr- und Werkstattbereich der Fakultät Gestaltung, PC- Pools mit erforderlichen Mitarbeiterräumen der Fakultät Informatik/ Mathematik, Büroarbeitsräume und Archiv zu errichten.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-10-24. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-09-21.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-09-21 Auftragsbekanntmachung
2017-09-28 Ergänzende Angaben
2018-02-16 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Ergänzende Angaben (2017-09-28)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Staatbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Dresden II”
Postanschrift: Ostra-Allee 23
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01067
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3518093911 📞
E-Mail: vergaben.ai@sib.smf.sachsen.de 📧
Fax: +49 3514510995550 📠
Region: Deutschland 🏙️
URL: http://www.sib.sachsen.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Vergabe-Nr.: 17D50337 Verhandlungsverfahren – TGA: Planungsleistungen HTW Dresden, Neubau Lehr- und Laborgebäude, Andreas-Schubert-Straße/ Ecke Strehlener...”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Haustechnik 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Freistaat Sachsen beabsichtigt für die Hochschule für Technik und Wirtschaft in Dresden einen universell nutzbaren Neubau für die Nutzungen...”    Mehr anzeigen

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2017/S 184-377168

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Laufzeit
Alter Wert
Text: Beginn: 01/07/2019 Ende: 31/12/2022
Neuer Wert
Text: Laufzeit in Monaten: 96
Quelle: OJS 2017/S 189-387587 (2017-09-28)