Kurze Beschreibung
Der Standort wurde in den 1970er Jahren errichtet und mehrfach erweitert. Das Gebäude B wurde vor wenigen Jahren saniert und um eine Mensa erweitert. Die daran anschließenden Gebäude C und D sollen baulich, technisch und funktional zukunftsfähig gestaltet werden.
Die Erweiterung am Gebäude D ist eine logische Ergänzung der bestehenden Gebäudekubatur. Die Kubatur der Schule wird nur geringfügig durch die Gebäudeergänzung im Norden des Bauteils D verändert.
Die Gebäudebreite und Attikahöhe werden aufgrund der gerasterten Bauweise nicht verändert. Um den Eingang in das Gebäude D und somit in die Berufsschule hervorzuheben, wird ein Windfang in angemessener Größe in der Südfassade des Erdgeschosses integriert.
Die Sanierung findet bei laufendem Schulbetrieb statt. Der Gesamtbauablauf erfolgt in vier Bauabschnitten.