1840/DG15: Nationales Kompetenzzentrum BIM

Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, Servicestelle Vergabe

Das BMVI hat sich zum Ziel gesetzt, ab Ende 2020 alle vom Bund finanzierten Verkehrsinfrastrukturprojekte mit der Methode BIM zu planen, bauen und späterhin auch zu betreiben. Dafür ist es notwendig, die Kompetenzen für den Bund im Bereich BIM auf- und auszubauen. Dafür wird das BIM-Kompetenzzentrum (KompZ) gegründet. Es soll als nationales Kompetenzzentrum den Bund unterstützen, die Digitalisierung des Bauwesens zu optimieren, zu intensivieren und zu etablieren.
Da der Bund die Methode BIM in seinem Zuständigkeitsbereich auch für den Hochbau immer stärker nutzen will, soll das KompZ so angelegt sein, dass die hochbautypischen Anforderungen bei der Anlage des KompZ und der von ihm aufgebauten Infrastruktur, insbesondere der BIM-Cloud, mit bedacht und berücksichtigt wird. Diese müssen aber in einem gesonderten Auftrag von dem für den Bundeshochbau zuständigen Ministerium vergeben werden und sind nicht Bestandteil dieser Leistungsbeschreibung.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-09-17. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-08-15.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-08-15 Auftragsbekanntmachung
2019-01-10 Ergänzende Angaben
2019-07-01 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2018-08-15)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, Servicestelle Vergabe
Postanschrift: Invalidenstr.44
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10115
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: servicestelle-vergabe@bmvi.bund.de 📧
Region: Berlin 🏙️
URL: http://www.bmvi.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=211338 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=211338 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: 1840/DG15: Nationales Kompetenzzentrum BIM 1840/DG15
Produkte/Dienstleistungen: Unternehmens- und Managementberatung 📦
Kurze Beschreibung:
“Das BMVI hat sich zum Ziel gesetzt, ab Ende 2020 alle vom Bund finanzierten Verkehrsinfrastrukturprojekte mit der Methode BIM zu planen, bauen und späterhin...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen der allgemeinen öffentlichen Verwaltung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Entwicklung von kundenspezifischer Software 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Ort der Leistung: Berlin 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin (Sitz des AG) sowie am Sitz des AN
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Bedarf an Informationen zu Building Information Modeling (BIM) wächst sowohl bei den Bauherren als auch bei den Auftragnehmern außerordentlich schnell....”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Eine optionale Verlängerung um insgesamt max. 12 Monate bis zum 31.12.2023 ist möglich.”
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 6
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Bewertung der TEILNAHMEANTRÄGE erfolgt zweistufig. 1) Prüfung der Eigenerklärungen und Nachweise gemäß Abschnitt III.1.2 (EK 1 und 2) und III.1.3 (EK...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“EK 2: Nachweis einer Haftpflichtversicherung für Personen-/Sach- oder Vermögensschäden mit einer Mindestdeckungssumme je Schadensfall in Höhe von 2 Mio. EUR.”
Bedingungen für die Teilnahme
Erfüllung der Mindestdeckungssumme
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“EK 3.1 – Nachweis über die Einhaltung des IT-Grundschutzes EK 3.2 – Erklärung zu Interessenkonflikten / zur Neutralität gem. § 46 Abs.2...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu EK 3.1- Abgabe einer Eigenerklärung (ohne Formular) oder Nachweis, dass der IT-Grundschutz eingehalten wird Zu EK 3.2- Aufgrund der Leistungspflichten...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Erfüllung des EK 3.2: Erklärung zu Interessenkonflikten / zur Neutralität gem. § 46 Abs.2 VgV, die darlegt, dass keine Interessenkonflikte vorliegen (auch...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-09-17 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 3

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1) Die Vergabe erfolgt als Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb gemäß § 17 VgV. Im Rahmen dieser Bekanntmachung wird zunächst zur...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990 📞
Fax: +49 228-9499163 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/Bewerber/Bieter sowie auf die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 S. 1...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 158-362347 (2018-08-15)
Ergänzende Angaben (2019-01-10)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 158-362347

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Text: 3
Neuer Wert
Text: 6
Quelle: OJS 2019/S 009-017284 (2019-01-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-07-01)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 10524305.55 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Bedarf an Informationen zu Building Information Modeling (BIM) wächst sowohl bei den Bauherren als auch bei den Auftragnehmern außerordentlich schnell....”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Strategisches und organisatorisches Grobkonzept zur Einrichtung und zum Betrieb des BIM-KompZ”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Personelles Konzept zur Einrichtung und zum Betrieb des BIM-KompZ
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Leistungskonzept Vorgehensweise zu AP 2 BIM-Aktivitäten harmonisieren/koordinieren”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Leistungskonzept Vorgehensweise zu AP 3 Informationsanlaufstellen und Wissenstransfer zu BIM”
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistungskonzept Vorgehensweise zu AP 4 BIM-Cloud
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistungskonzept Vorgehensweise zu AP 5 BIM in der Betriebsphase
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistungskonzept Vorgehensweise zu AP 6 Strategie für BIM ab 2020
Preis (Gewichtung): 30

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 158-362347

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1840/DG15
Titel: 1840/DG15: Nationales Kompetenzzentrum BIM
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-06-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: planen-bauen 4.0 GmbH
Postanschrift: Geneststr. 5
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10829
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 10524305.55 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt – Vergabekammer des Bundes
Quelle: OJS 2019/S 126-308914 (2019-07-01)