Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-07-27) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Kreis Gütersloh, Zentrale Submissionsstelle
Postanschrift: Herzebrocker Straße 140
Postort: Gütersloh
Postleitzahl: 33334
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Kreis Gütersloh, Zentrale Submissionsstelle
E-Mail: kreisguetersloh.submission@gt-net.de📧
Region: Gütersloh🏙️
URL: http://www.kreis-guetersloh.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Verschiedene Unterrichts- und Ausbildungsdienste
Produkte/Dienstleistungen: Verschiedene Unterrichts- und Ausbildungsdienste📦
Kurze Beschreibung: Maßnahme Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1381454.95 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung Standort Halle (Westf.)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Erwachsenenbildung und sonstiger Unterricht📦
Ort der Leistung: Gütersloh🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Halle (Westf.)
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Hauptziel der Maßnahme ist die Heranführung und Eingliederung der Teilnehmer an bzw. in das Ausbildungs- und Beschäftigungssystem. Durch intensive...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Hauptziel der Maßnahme ist die Heranführung und Eingliederung der Teilnehmer an bzw. in das Ausbildungs- und Beschäftigungssystem. Durch intensive Beratung und Begleitung, flankiert durch eine sozialpädagogische Betreuung, sollen schwerwiegende Integrationshemmnisse der Teilnehmer beseitigt oder zumindest so weit reduziert werden, dass ihre Beschäftigungsfähigkeit verbessert oder hergestellt ist und die Inanspruchnahme weiterführender beruflicher Eingliederungsleistungen oder die Aufnahme einer Ausbildung möglich wird.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Jeweils mit Option auf zweimalige Verlängerung um bis zu 12 Monate
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung Standort Gütersloh
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gütersloh
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Mit Option auf zweimalige Verlängerung um bis zu 12 Monate
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung Standort Rheda-Wiedenbrück” Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Rheda-Wiedenbrück
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Hauptziel der Maßnahme ist die Heranführung und Eingliederung der Teilnehmer an bzw. in das Ausbildungs- und Beschäftigungssystem. Durch intensive...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Hauptziel der Maßnahme ist die Heranführung und Eingliederung der Teilnehmer an bzw. in das Ausbildungs- und Beschäftigungssystem. Durch intensive Beratung und Begleitung, flankiert durch eine sozialpädagogische Betreuung, sollen schwerwiegende Integrationshemmnisse der Teilnehmer beseitigt oder zumindest so weit reduziert werden, dass ihre Beschäftigungsfähigkeit verbessert oder hergestellt ist und die Inanspruchnahme weiterführender beruflicher Eingliederungsleistungen oder die Aufnahme einer Ausbildung möglich wird
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 106-241889
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung Standort Halle (Westf.)
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-07-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ravensberger Jugendbildungshaus gemeinnützige GmbH Halle (Westf.)
Postort: Halle/Westf.
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Gütersloh🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 355365.22 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung Standort Gütersloh
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ash Gütersloh gGmbH
Postort: Gütersloh
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 730 080 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel:
“Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung Standort Rheda-Wiedenbrück” Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: FARE gGmbH Rheda-Wiedenbrück
Postort: Rheda-Wiedenbrück
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 296011.75 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Brief: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster, Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251411-3514📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 251411-2165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 160 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen.
Der Antrag ist unzulässig, soweit der Antragsteller
1) den vor Einreichen des Nachprüfungsauftrags erkannten Verstoß gegen Vergabevorschriften gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb von 10 Kalendertagen nach Bekanntwerden gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Im Übrigen wird auf §§ 160 und 161 GWB verwiesen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Westfalen (siehe VI.4.1)
Postort: Münster
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 144-330125 (2018-07-27)