Lieferung und Installation von Supraleitenden 1,5 Tesla- und 3.0 Tesla-Ganzkörper-MRT-Systemen, inkl. Zubehör gem. der Spezifikation im Leistungsverzeichnis, nebst der darin hinterlegten Dienstleistungen zur Inbetriebnahme der Geräte, an den UKSH-Standorten Kiel und Lübeck.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-08-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-07-25.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 600431/Cluster 3/MRT/Verfahren 8
Produkte/Dienstleistungen: Magnetresonanz-Bildgebungsgeräte📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung und Installation von Supraleitenden 1,5 Tesla- und 3.0 Tesla-Ganzkörper-MRT-Systemen, inkl. Zubehör gem. der Spezifikation im...”
Kurze Beschreibung
Lieferung und Installation von Supraleitenden 1,5 Tesla- und 3.0 Tesla-Ganzkörper-MRT-Systemen, inkl. Zubehör gem. der Spezifikation im Leistungsverzeichnis, nebst der darin hinterlegten Dienstleistungen zur Inbetriebnahme der Geräte, an den UKSH-Standorten Kiel und Lübeck.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 6 790 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Schleswig-Holstein🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Universitätsklinikum Schleswig-Holstein mit seinen beiden Standorten:
Campus Kiel Arnold-Heller-Straße 3 24105 Kiel und Campus Lübeck Ratzeburger Allee 160...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein mit seinen beiden Standorten:
Campus Kiel Arnold-Heller-Straße 3 24105 Kiel und Campus Lübeck Ratzeburger Allee 160 D-23538 Lübeck
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung und Installation von Supraleitenden 1,5 Tesla- und 3.0 Tesla-Ganzkörper-MRT-Systemen, inkl. Zubehör gem. der Spezifikation im...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung und Installation von Supraleitenden 1,5 Tesla- und 3.0 Tesla-Ganzkörper-MRT-Systemen, inkl. Zubehör gem. der Spezifikation im Leistungsverzeichnis, nebst der darin hinterlegten Dienstleistungen zur Inbetriebnahme der Geräte, an den UKSH-Standorten Kiel und Lübeck.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 7 600 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Verlängerung in Abhängigkeit vom Baufortschritt möglich.
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Optionen sind nur im Rahmen des im Leistungsverzeichnis beschriebenen Umfangs möglich.” Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die konkreten Bedingungen sind in den Bewerbungsbedingungen und den weiteren Vergabeunterlagen näher beschrieben. Diese Unterlagen stehen in elektronischer...”
Zusätzliche Informationen
Die konkreten Bedingungen sind in den Bewerbungsbedingungen und den weiteren Vergabeunterlagen näher beschrieben. Diese Unterlagen stehen in elektronischer Form auf der unter I.3) genannten Vergabeplattform zur Verfügung.
Insbesondere wird auf die zeitliche Abhängigkeit des Ausführungszeitpunkts vom Fortschritt der laufenden Bau- u. Umbaumaßnahmen am UKSH hingewiesen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Es werden Eigenerklärungen und Nachweise gefordert. Die konkreten Kriterien sind in den Bewerbungsbedingungen und den weiteren Vergabeunterlagen näher...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Es werden Eigenerklärungen und Nachweise gefordert. Die konkreten Kriterien sind in den Bewerbungsbedingungen und den weiteren Vergabeunterlagen näher beschrieben. Diese Unterlagen stehen in elektronischer Form auf der unter I.3) genannten Vergabeplattform zur Verfügung.
Beispielsweise wird eine Unternehmensdarstellung mit detaillierten Angaben zu Firma, Rechtsform, Geschäftsleitung u. Geschäftsfeldern gefordert.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Es werden Eigenerklärungen und Nachweise gefordert. Die konkreten Kriterien sind in den Bewerbungsbedingungen und den weiteren Vergabeunterlagen näher...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Es werden Eigenerklärungen und Nachweise gefordert. Die konkreten Kriterien sind in den Bewerbungsbedingungen und den weiteren Vergabeunterlagen näher beschrieben. Diese Unterlagen stehen in elektronischer Form auf der unter I.3) genannten Vergabeplattform zur Verfügung.
Beispielsweise werden Erklärungen zum Gesamtumsatz und Umsatz bei vergleichbaren Leistungen verlangt.
Für den Fall der Beauftragung einer Bietergemeinschaft wird als Rechtsform die gesamtschuldnerische Haftung verlangt.
Die Bedingungen für Zahlungen und Fälligkeiten der Entgelte sind beschrieben.
“Einhaltung des Tariftreue- und Vergabegesetz Schleswig-Holstein (TTG) Es wird eine Haftpflichtversicherung gefordert.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Es werden Eigenerklärungen und Nachweise gefordert. Die konkreten Kriterien sind in den Bewerbungsbedingungen und den weiteren Vergabeunterlagen näher...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Es werden Eigenerklärungen und Nachweise gefordert. Die konkreten Kriterien sind in den Bewerbungsbedingungen und den weiteren Vergabeunterlagen näher beschrieben. Diese Unterlagen stehen in elektronischer Form auf der unter I.3) genannten Vergabeplattform zur Verfügung.
Beispielsweise werden konkrete Nachweise in Form von prüfbaren Referenzen zu vergleichbaren Leistungen verlangt.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mind. eine Referenz pro Los über Lieferung eines Großgeräts, entsprechend der Beschreibung, für ein Universitätsklinikum oder entsprechendes...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Mind. eine Referenz pro Los über Lieferung eines Großgeräts, entsprechend der Beschreibung, für ein Universitätsklinikum oder entsprechendes Schwerpunktkrankenhaus der Europäischen Union.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die konkreten Bedingungen sind in den Bewerbungsbedingungen und den weiteren Vergabeunterlagen näher beschrieben. Diese Unterlagen stehen in elektronischer...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die konkreten Bedingungen sind in den Bewerbungsbedingungen und den weiteren Vergabeunterlagen näher beschrieben. Diese Unterlagen stehen in elektronischer Form auf der unter I.3) genannten Vergabeplattform zur Verfügung.
Insbesondere wird auf die zeitliche Abhängigkeit des Ausführungszeitpunkts vom Fortschritt der laufenden Bau- u. Umbaumaßnahmen am UKSH hingewiesen.
Es wird eine intensive Zusammenarbeit zwischen dem Auftragnehmer und den Beteiligten des UKSH, an den Standorten Kiel und Lübeck, während der gesamten Umsetzung des Auftrags erwartet.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-08-27
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2018-09-06 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-06-30 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“1) Bereitstellung der Vergabeunterlagen:
Gemäß § 41 Abs. 1 VgV können die Vergabeunterlagen elektronisch, direkt und unentgeltlich von der unter I.3)...”
1) Bereitstellung der Vergabeunterlagen:
Gemäß § 41 Abs. 1 VgV können die Vergabeunterlagen elektronisch, direkt und unentgeltlich von der unter I.3) genannten Kontaktstelle abgerufen werden. (www.subreport.de)
2) Bewerber- und Bieterfragen:
Bewerber- und Bieterfragen sind grundsätzlich über die Vergabeplattform „Subreport“ einzustellen und werden hierüber anonymisiert beantwortet.
Während des Teilnahmewettbewerbs werden Antworten auf Bewerberfragen in Listen-Form und anonymisiert unter der o. a. elektronischen Adresse öffentlich bereitgestellt. Interessierte Unternehmen sollten die Adresse regelmäßig auf ggf. aktualisierte Listen mit Bewerberfragen kontrollieren. Registrierte Bewerbererhalten eine automatische Benachrichtigung per E-Mail über die Vergabeplattform. (www.subreport.de) Zusatzinformationen / Bieterfragen zu Teilnahmeantrag sowie Erstangebot können bis 10 Tage vor der jeweiligen Abgabefrist erbeten werden.
Nähere Hinweise sind in den Bewerbungsbedingungen enthalten.
3.) Zu IV.2.3) Die Angabe des Termins (Tag der Absendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe...) erfolgt unter dem Vorbehalt, dass es keine Verzögerungen beim vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb gibt.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Schleswig-Holstein
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4319884640📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de📧
Fax: +49 4319884702 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das Vergabeverfahren unterliegt den Vorschriften über das Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer und dem Vergabesenat (§§ 155 ff. GWB).
Zuständige...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Das Vergabeverfahren unterliegt den Vorschriften über das Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer und dem Vergabesenat (§§ 155 ff. GWB).
Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren ist die Vergabekammer Schleswig-Holstein, Düsternbrooker Weg 94, 24105 Kiel, Telefon: 0431/988-4640, Telefax: 0431/988-4702.
Nach § 160 Abs. 3 GWB ist ein etwaiger Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, wobei der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB unberührt bleibt;
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Angaben und Fristen sind in den Vergabeunterlagen näher beschrieben.
Diese Unterlagen stehen in elektronischer Form auf der unter I.3) genannten Vergabeplattform zur Verfügung.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Schleswig-Holstein
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 24
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4319884640📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de📧
Fax: +49 4319884702 📠
Quelle: OJS 2018/S 144-328763 (2018-07-25)
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 600431/Cluster 3/MRT/Verfahren 8
TEDE5/2018-16458
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 8045971.74 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Universitätsklinikum Schleswig-Holstein mit seinen beiden Standorten:
Campus Kiel Arnold-Heller-Straße 3 24105 Kiel und Campus Lübeck Ratzeburger Allee 160...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein mit seinen beiden Standorten:
Campus Kiel Arnold-Heller-Straße 3 24105 Kiel und Campus Lübeck Ratzeburger Allee 160 23538 Lübeck.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name):
“Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagenaufgeführt”
Kostenkriterium (Gewichtung): 100
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die konkreten Bedingungen sind in den Bewerbungsbedingungen und den weiteren Vergabeunterlagen näherbeschrieben. Diese Unterlagen stehen in elektronischer...”
Zusätzliche Informationen
Die konkreten Bedingungen sind in den Bewerbungsbedingungen und den weiteren Vergabeunterlagen näherbeschrieben. Diese Unterlagen stehen in elektronischer Form auf der unter I.3) genannten Vergabeplattform zur Verfügung.
Insbesondere wird auf die zeitliche Abhängigkeit des Ausführungszeitpunkts vom Fortschritt der laufenden Bau-u. Umbaumaßnahmen am UKSH hingewiesen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 144-328763
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 600431
Titel: 600431/Cluster 3/MRT/Verfahren 8
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-08-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Siemens Healthcare GmbH
Postanschrift: Karlheinz-Kaske-Straße 2
Postort: Erlangen
Postleitzahl: 91052
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Erlangen, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 7 600 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 8045971.74 💰