Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-07-23) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Landeshauptstadt Dresden, GB Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Liegenschaften, Amt f. Hochbau u. Immobilienverwaltung”
Postanschrift: Postfach 120020
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01001
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Frau Pomiluck
Telefon: +49 3514883889📞
E-Mail: mpomiluck@dresden.de📧
Fax: +49 3514883883 📠
Region: Dresden, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.dresden.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 84. Grundschule, In der Gartenstadt
2018-65-00172
Produkte/Dienstleistungen: Bau von Grundschulen📦
Kurze Beschreibung: Fachlos VE 11.2: Maler TO 3,4+5
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 92543.51 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bau von Grundschulen📦
Ort der Leistung: Dresden, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Heinrich-Tessenow-Weg 28
01109 Dresden
Beschreibung der Beschaffung:
“— Reinigen des Untergrundes – 3 858 m
— Entfernen von Altanstrichen – 773 m
— Standgerüst flächenorientiert – 251 m³
— Musterflächen – 12 St
—...”
Beschreibung der Beschaffung
— Reinigen des Untergrundes – 3 858 m
— Entfernen von Altanstrichen – 773 m
— Standgerüst flächenorientiert – 251 m³
— Musterflächen – 12 St
— Bodenbeschichtung Epoxidharz – 76 m
— Bodenbeschichtung Polyurethan – 28 m
— Vorbereiten der Wände – 1 260 m
— Anstrich Wände – 1 260 m
— Vorbereitung der Decken – 1 450 m
— Deckenanstrich – 1 450 m
— Beschichtung Rohrleitung Heizung – 110 m
— Beschichtung von Metallprofilen – 105 m
— Beschichtung von Holzbauteilen – 555 m
Vorlage Urkalkulation auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle!
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Abgabe der Angebote per E-Mail, Fax und als Papierangebot ist nicht zulässig! Angebote, die in dieser Form abgegeben werden, werden von der Wertung...”
Zusätzliche Informationen
Die Abgabe der Angebote per E-Mail, Fax und als Papierangebot ist nicht zulässig! Angebote, die in dieser Form abgegeben werden, werden von der Wertung Ausgeschlossen! Abgabe der Angebote ist nur in Elektronischer form möglich!
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 082-183053
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: 40_84. Grundschule_FL VE 11.2 Maler TO 3,4+5
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-07-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Peter Lippert Maler GmbH
Postanschrift: Dippoldiswalder Str. 42
Postort: Pirna
Postleitzahl: 01796
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3501523041📞
E-Mail: info@lippert-maler.de📧
Fax: +49 3501523067 📠
Region: Dresden, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 69279.84 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 92543.51 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Besucheranschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 341977-1040📞
Fax: +49 341977-1049 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 107 III S. 1 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Landeshauptstadt Dresden, GB Finanzen, Personal und Recht, Zentrales Vergabebüro”
Postanschrift: Postfach 120020
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01001
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: www.dresden.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 141-322426 (2018-07-23)