Beschreibung der Beschaffung
Objektbeschreibung:
Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH (AVG) errichtet in Karlsruhe, auf dem betriebseigenen Grundstück an der Durlacher Allee, einen Neubau mit Büro- und Dienstleistungsflächen und kleinteilugem Einzelhandel mit ca. 36 470 qm BGF (inklusive Tiefgarage).
Das Baugrundstück befindet sich im Karlsruher Stadtteil „Oststadt“. Im Norden grenzt es an die Gerwigstraße, im Osten an die Flurstück-Nr. 6421 (Sitz der EnBW), im Süden an die Durlacher Allee und im Westen an die Tullastraße. Auf dem Gelände befinden sich weitere Gebäude, die vom Bauherrn selbst genutzt werden und zum Teil zurück gebaut werden.
Die Erschließung des Baufeld erfolgt über die Tullastraße. Das Baufeld befindet sich im Betriebsbereich der Verkehrsbetriebe. Von den östlich und westlich liegenden Gleiskörpern ist immer ein Bereich in Nutzung zu halten.
Die Gebäude bestehen aus zwei Hochhäusern mit Untergeschoss, Erdgeschoss und 7 Ober- geschossen sowie daran angegliederten Flachbauten mit Untergeschoss, Erdgeschoss und 4 Obergeschossen. In den Obergeschossen aller Gebäudetrakte sind unterschiedlich große Mieteinheiten für Büros vorgesehen.
Menge und Umfang des Auftrags:
Folgende Aufzugsanlagen sind in der Planung enthalten:
— frequenzgeregelter, getriebeloses Treibscheibenaufzug als Personen-/Lastenaufzug A 1.1 als Einzelaufzug (TH A3), Tragkraft ca. 1 250 kg, maschinenraumlos, mit Bauartzulassung,
— frequenzgeregelte, getriebelose Treibscheibenaufzüge als Personenaufzüge A 1.2 + A 1.3 als Zweiergruppe (TH A2), Tragkraft je ca. 1 000 kg, maschinenraumlos, mit Bauartzulassung,
— frequenzgeregelte, getriebelose Treibscheibenaufzüge als Personenaufzüge A 2.1+ A 2.2 als Zweiergruppe (TH A1), Tragkraft je ca. 1 000 kg, maschinenraumlos, mit Bauartzulassung,
— frequenzgeregelter, getriebeloser Treibscheibenaufzug als Feuerwehraufzug FW-A 2.3 als Einzelaufzug (TH A1), Tragkraft ca. 2 000 kg, maschinenraumlos, mit Bauartzulassung,
— frequenzgeregelte, getriebelose Treibscheibenaufzüge als Personenaufzüge A 3.1+ A 3.2 als Aufzugszweiergruppe (TH B1), Tragkraft je ca. 1 000 kg, maschinenraumlos, mit Bauartzulassung,
— frequenzgeregelter, getriebeloser Treibscheibenaufzug als Feuerwehraufzug FW-A 3.3 als Einzelaufzug (TH B1), Tragkraft ca. 2 000 kg, maschinenraumlos, mit Bauartzulassung,
— frequenzgeregelter, getriebeloser Treibscheibenaufzug als Personenaufzug A 3.4 in Aufzugszweiergruppe mit A 3.5(TH B1), Tragkraft ca. 630 kg, maschinenraumlos, mit Bauartzulassung,
— frequenzgeregelter, getriebeloser Treibscheibenaufzug als Personenaufzug A 3.5 in Aufzugszweiergruppe mit A 3.4 (TH B1), Tragkraft ca. 1 000 kg, maschinenraumlos, mit Bauartzulassung,
— frequenzgeregelter, getriebeloser Treibscheibenaufzug als Personen-/ Lastenaufzug A 3.6 als Müllaufzug, Tragkraft ca. 1 450 kg, maschinenraumlos, mit Bauartzulassung,
— Hydraulischer senkr. Rollstuhl-Plattformlift, Tragkraft ca. 300-400 kg, Spezialanlage nach Maschinenrichtlinie