Auftragsgegenstand ist die Erneuerung und Erweiterung der vorhandenen WLAN-Struktur zu einem flächendeckenden W-LAN der Universität Greifswald. Als Ergebnis der Ausschreibung eines Rahmenvertrages sollen Access Points von Aerohive zur Anwendung kommen. Typen: HiveAP230, HiveAP250, HiveAP245x.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-04-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-03-21.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-02-18) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Universität Greifswald
Postanschrift: Wollweberstr. 1
Postort: Greifswald
Postleitzahl: 17489
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Ref. Beschaffung
Telefon: +49 38344204030📞
E-Mail: beschaffung@uni-greifswald.de📧
Fax: +49 38344204031 📠
Region: Vorpommern-Greifswald🏙️
URL: https://www.uni-greifswald.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Aktualisierung und Erweiterung der W-LAN-Struktur der Universität Greifswald
34/79100200/GG/01.1/18”
Produkte/Dienstleistungen: Funknetz📦
Kurze Beschreibung:
“Auftragsgegenstand ist die Erneuerung und Erweiterung der vorhandenen WLAN-Struktur zu einem flächendeckenden W-LAN der Universität Greifswald. Als Ergebnis...”
Kurze Beschreibung
Auftragsgegenstand ist die Erneuerung und Erweiterung der vorhandenen WLAN-Struktur zu einem flächendeckenden W-LAN der Universität Greifswald. Als Ergebnis der Ausschreibung eines Rahmenvertrages sollen Access Points von Aerohive zur Anwendung kommen. Typen: HiveAP230, HiveAP250, HiveAP245x
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 9 620 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Vorpommern-Greifswald🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Universität Greifswald, Universitätsrechenzentrum
Felix-Hausdorff-Str. 12
17489 Greifswald
Gebäude der Universität Greifswald (nur Hochschule) im Stadtgebiet”
Beschreibung der Beschaffung:
“Für die Erweiterung der W-LAN Infrastruktur liegt eine Prioritätenliste mit 38 Gebäuden des Hochschulbereichs vor, die auszuleuchten und mit...”
Beschreibung der Beschaffung
Für die Erweiterung der W-LAN Infrastruktur liegt eine Prioritätenliste mit 38 Gebäuden des Hochschulbereichs vor, die auszuleuchten und mit W-LAN-Komponenten auszustatten sind.Nach Durchführung der Baumaßnahmen ist der Erfolg durch On-Site Kontrollmessungen zu dokumentieren. Die Beauftragung weiterer Gebäude ist möglich.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 059-130326
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe arxes-tolina GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-07-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: arxes-tolina GmbH
Postanschrift: Piesporter Str. 37
Postort: Berlin
Postleitzahl: 13088
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Brandenburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 9 620 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXS0YDTYY5K
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3855885160📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 3855884855817 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Soweit der Bieter/Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkennt, hat er sie innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Soweit der Bieter/Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkennt, hat er sie innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber zu rügen. Sind Vergabeverstöße aufgrund der Bekanntmachung erkennbar, sind diese bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Erkennbare Verstöße in den Vergabeunterlagen müssen spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist gerügt werden. Teilt der öffentliche Auftraggeber dem Bieter/Bewerber mit, dass seiner Rüge nicht abgeholfen wird, muss der Nachprüfungsantrag innerhalb von 15 Tagen ab Eingang der „Nichtabhilfe – Mitteilung“ beim Bieter/ Bewerber eingereicht werden.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Universität Greifswald
Postanschrift: Wollweberstr. 1
Postort: Greifswald
Postleitzahl: 17489
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 38344204030📞
E-Mail: beschaffung@uni-greifswald.de📧
Fax: +49 38344204031 📠
URL: https://www.uni-greifswald.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 037-083809 (2019-02-18)