Kauf eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges (HLF 10) nach DIN EN 1846-1 bis 3, DIN EN 14502-2 und DIN 14530-26/A1 Spezifikation gemäß Leistungsbeschreibung
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-11-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-10-23.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Anschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
HLF 10-2018
Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Kauf eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges (HLF 10) nach DIN EN 1846-1 bis 3, DIN EN 14502-2 und DIN 14530-26/A1 Spezifikation gemäß Leistungsbeschreibung” Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 3
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrgestell
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Main-Kinzig-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gemeinde Schöneck
Herrnhofstr. 8
61137 Schöneck
Beschreibung der Beschaffung:
“Fahrgestell für ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF10) nach EN 1846-1 bis 1846-3, DIN EN 14205-2 und DIN 14530-26/A1” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Funktionalität, technische Daten
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fertigungsqualität, Qualitätssicherung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kundendienst, Ersatzteilversorgung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lieferzeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 2
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 33
Dauer
Datum des Beginns: 2019-01-01 📅
Datum des Endes: 2019-12-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Technische Ausstattungsoptionen s. 1.29.1, 1.32.1, 1.33, 1.34, 1.40 und 1.78.1 der Leistungsbeschreibung Fahrgestell”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Feuerwehrtechnischer Aufbau
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Feuerwehrtechnischer Aufbau für ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF10) nach EN 1846-1 bis 1846-3, DIN EN 14205-2 und DIN 14530-26/A1” Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Technische Ausstattungsoptionen s. 2.14.1, 3.05.1, 3.08.1, 3.10.1, 3.12, 5.01.1 der Leistungsbeschreibung Feuerwehrtechnischer Aufbau”
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Vorführ-/Gebrauchtfahrzeug
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Vorführ-/Gebrauchtfahrzeug eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF10) nach EN 1846-1 bis 1846-3, DIN EN 14205-2 und DIN 14530-26/A1 Anforderungen...”
Beschreibung der Beschaffung
Vorführ-/Gebrauchtfahrzeug eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF10) nach EN 1846-1 bis 1846-3, DIN EN 14205-2 und DIN 14530-26/A1 Anforderungen gemäß Leistungsbeschreibung Los 1 und Los 2
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter hat seine Eignung zur Ausführung des Auftrags nachzuweisen und zu diesem Zweck folgende Erklärung abzugeben sowie zusätzliche Nachweise in Kopie...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter hat seine Eignung zur Ausführung des Auftrags nachzuweisen und zu diesem Zweck folgende Erklärung abzugeben sowie zusätzliche Nachweise in Kopie vorzulegen
Ich/Wir erkläre(n), dass
— über mein/unser Vermögen nicht das Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt wurde,
— ich mich/wir uns nicht in Liquidation befinde(n),
— ich/wir keine Verfehlung begangen habe(n), die meine/unsere Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, insbesondere ich/wir mich/uns nicht an Preisansprachen beteiligt habe(n) bzw. beteiligen werde(n),
— ich/wir Steuern, Abgaben und Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß bezahle(n),
— ich/Wir erkläre(n), dass ich/wir nicht nach § 2 des Gesetzes zur Bekämpfung der Schwarzarbeit oder wegen illegaler Beschäftigung (§ 404 Abs. 1 Nr. 2, Abs. 2 Nr. 2, §§ 406, 407 des Dritten Buches Sozialgesetzbuch oder Artikel 1 §§ 15, 15a, 16 Abs. 1 Nr. 1, 1b und 2 des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes) oder von mehr als drei Monaten oder eine Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen verurteilt oder mit einer Geldbuße von wenigstens 2 500 EURO belegt worden bin/sind,
— ich/Wir erkenne(n) hiermit ausdrücklich die mir/uns zugeleiteten Bewerbungsbedingungen sowie die Allgemeinen Liefer- und Vertragsbedingungen des Auftraggebers an,
— ich/Wir sichere/sichern zu, dass die Herstellung bzw. Bearbeitung der zu liefernden Produkte ohne schlimmste Formen der Kinderarbeit im Sinne des ILOÜbereinkommens Nr. 182 erfolgt sowie ohne Verstöße gegen Verpflichtungen, die sich aus der Umsetzung dieses Übereinkommens oder aus anderen nationalen oder internationalen Vorschriften zur Bekämpfung der schlimmsten Formen von Kinderarbeit ergeben.
— ich bin mir/wir sind uns bewusst, dass eine wissentliche falsche Angabe der hier geleisteten Erklärungen meinen/unseren Ausschluss von weiteren Auftragserteilungen zur Folge hat.
Der Bieter sichert ebenfalls zu, dass
— eine kurzfristige Ersatzteilverfügbarkeit für Fahrgestell, Aufbau und Pumpen vorliegt,
— konstruktionsbedingte Mängel 15 Jahre ohne zusätzliche Kosten für den Auftraggeber behoben werden,
— eine autorisierte Kfz-Werkstatt / Vertragswerkstatt in Umkreis einer Entfernung von 25 km oder 30 Minuten angefahren werden kann,
— Reparaturen am Fahrgestell innerhalb von 24 Std. behoben werden,
— kleinere Reparaturen sofort, ohne Terminabstimmung behoben werden,
— Ersatzteile innerhalb 24 Std. bereitgestellt werden.
Weitere Nachweise:
Referenzliste über ausgelieferte Feuerwehrfahrzeuge im Zeitraum 2008 bis 2018
Zertifizierung des Bieters nach ISO 9000ff
Zertifizierung des Bieters nach ISO 14000ff
Technische Beschreibungen mit Maßen, Gewichten, Leistungen sowie Zeichnungen
Angaben über die Dauer und Inhalt der geforderten Einweisung des Bedienpersonals
Detaillierter Fertigungs- und Terminplan
Energiebilanz des Fahrzeugs nach E DIN 14502-2 (als Tabelle auf Kosten des Bieters zu erstellen)
Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestentgelt
Verzeichnis anderer Teilleistungen (VHB 235)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-23
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-01-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-11-23
10:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf dieser Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 206-469544 (2018-10-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-01-03) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Kauf eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges (HLF 10) nach DIN EN 1846-1 bis 3, DIN EN 14502-2 und DIN 14530-26/A1
Spezifikation gemäß Leistungsbeschreibung”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 225 383 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Vorführ-/Gebrauchtfahrzeug eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF10) nach EN 1846-1 bis 1846-3, DIN EN 14205-2 und DIN 14530-26/A1
Anforderungen...”
Beschreibung der Beschaffung
Vorführ-/Gebrauchtfahrzeug eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF10) nach EN 1846-1 bis 1846-3, DIN EN 14205-2 und DIN 14530-26/A1
Anforderungen gemäß Leistungsbeschreibung Los 1 und Los 2
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 206-469544
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Vorführ- und Gebrauchtfahrzeug
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-12-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rosenbauer Deutschland GmbH
Postanschrift: Rudolf-Breitscheid-Straße 79
Postort: Luckenwalde
Postleitzahl: 14943
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Teltow-Fläming🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 225 383 💰