Hilfsweise muss auf die Standardanwendung zugegriffen werden, da für die elektronische Vergabe das Musterblatt für soziale und andere besondere Dienstleistungen nicht angeboten wird. Gegenstand der Leistung ist es, bei derzeit nicht vermittelbaren, erwerbsfähigen Gegenstand der Leistung ist, bei derzeit schwer vermittelbaren, erwerbsfähigen Leistungsberechtigten aus dem Rechtskreis des SGB II, eine Verbesserung in den Entwicklungszielen Arbeitsmotivation, Rahmenbedingungen sowie Mitwirkung bei der Fallsteuerung zu erreichen. Gesetzliche Grundlage der Leistung ist § 16 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 und 2 SGB III. Die Maßnahme beginnt am 1.4.2019 und endet am 31.3.2020. Die Leistung ist in 5 Lose aufgeteilt und an den Maßnahmeorten Weißwasser, Löbau, Görlitz und Zittau mit je 10 Teilnehmerplätzen sowie in Niesky mit 8 Teilnehmerplätzen zu erbringen. Die Losaufteilung ist dem Losblatt zu entnehmen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-01-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-11-20.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Arbeit lohnt sich – Orientierung entwickeln (AlsO) 2019
03/AlsO § 45/2019
Produkte/Dienstleistungen: Ausbildung in der Persönlichkeitsentwicklung📦
Kurze Beschreibung:
“Hilfsweise muss auf die Standardanwendung zugegriffen werden, da für die elektronische Vergabe das Musterblatt für soziale und andere besondere...”
Kurze Beschreibung
Hilfsweise muss auf die Standardanwendung zugegriffen werden, da für die elektronische Vergabe das Musterblatt für soziale und andere besondere Dienstleistungen nicht angeboten wird. Gegenstand der Leistung ist es, bei derzeit nicht vermittelbaren, erwerbsfähigen Gegenstand der Leistung ist, bei derzeit schwer vermittelbaren, erwerbsfähigen Leistungsberechtigten aus dem Rechtskreis des SGB II, eine Verbesserung in den Entwicklungszielen Arbeitsmotivation, Rahmenbedingungen sowie Mitwirkung bei der Fallsteuerung zu erreichen. Gesetzliche Grundlage der Leistung ist § 16 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 und 2 SGB III. Die Maßnahme beginnt am 1.4.2019 und endet am 31.3.2020. Die Leistung ist in 5 Lose aufgeteilt und an den Maßnahmeorten Weißwasser, Löbau, Görlitz und Zittau mit je 10 Teilnehmerplätzen sowie in Niesky mit 8 Teilnehmerplätzen zu erbringen. Die Losaufteilung ist dem Losblatt zu entnehmen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Arbeit lohnt sich – Orientierung entwickeln (AlsO) 2019, Maßnahmeort Weißwasser
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Ausbildung in der Persönlichkeitsentwicklung📦
Ort der Leistung: Görlitz🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Weißwasser, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Leistung ist es, bei derzeit nicht vermittelbaren, erwerbsfähigen Gegenstand der Leistung ist, bei derzeit schwer vermittelbaren,...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Leistung ist es, bei derzeit nicht vermittelbaren, erwerbsfähigen Gegenstand der Leistung ist, bei derzeit schwer vermittelbaren, erwerbsfähigen Leistungsberechtigten aus dem Rechtskreis des SGB II, eine Verbesserung in den Entwicklungszielen Arbeitsmotivation, Rahmenbedingungen sowie Mitwirkung bei der Fallsteuerung zu erreichen. Gesetzliche Grundlage der Leistung ist § 16 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 und 2 SGB III. Die Leistung für dieses Los 1 ist an dem Maßnahmeort Weißwasser mit 10 Teilnehmerplätzen zu erbringen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-04-01 📅
Datum des Endes: 2020-03-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Ausschreibung erfolgt mit je zwei Optionen für dieses Los 1 für weitere 12 Monate vom 1.4.2020 bis 31.3.2021 sowie 1.4.2021 bis 31.3.2022. Die Option...”
Beschreibung der Optionen
Die Ausschreibung erfolgt mit je zwei Optionen für dieses Los 1 für weitere 12 Monate vom 1.4.2020 bis 31.3.2021 sowie 1.4.2021 bis 31.3.2022. Die Option wird fällig, wenn der Auftraggeber bis spätestens 1.2.2020 bzw. 1.2.2021 gegenüber dem Auftragnehmer die Verlängerung erklärt. Für die Verlängerung ist die Schriftform erforderlich. Ein rechtlicher Anspruch auf die Verlängerung besteht nicht. Im Falle der Optionsziehung sind durch den Auftragnehmer die gleichen Leistungen wie im ursprünglichen Vertragszeitraum zu erbringen. Für den Fall der Optionsziehung behält sich der Auftraggeber vor, die Anzahl der Teilnehmerplätze zu reduzieren. Eine Mindestgröße von 8 Teilnehmerplätzen bleibt dabei jedoch erhalten.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der Zuschlag wird nach Maßgabe des § 127 des GWB auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. In die engere Wahl kommen hierfür nur die Angebote die sämtliche...”
Zusätzliche Informationen
Der Zuschlag wird nach Maßgabe des § 127 des GWB auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. In die engere Wahl kommen hierfür nur die Angebote die sämtliche Eignungskriterien erfüllen und deren Preis nicht in einem offenbaren Missverhältnis zur Leistung stehen. Das wirtschaftlichste Angebot bestimmt sich nach dem besten Leistungs-Preis-Verhältnis. Die Leistung wird mit einem Punktesystem bewertet.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Arbeit lohnt sich – Orientierung entwickeln (AlsO) 2019, Maßnahmeort Löbau
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Löbau, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Leistung ist es, bei derzeit nicht vermittelbaren, erwerbsfähigen Gegenstand der Leistung ist, bei derzeit schwer vermittelbaren,...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Leistung ist es, bei derzeit nicht vermittelbaren, erwerbsfähigen Gegenstand der Leistung ist, bei derzeit schwer vermittelbaren, erwerbsfähigen Leistungsberechtigten aus dem Rechtskreis des SGB II, eine Verbesserung in den Entwicklungszielen Arbeitsmotivation, Rahmenbedingungen sowie Mitwirkung bei der Fallsteuerung zu erreichen. Gesetzliche Grundlage der Leistung ist § 16 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 und 2 SGB III. Die Leistung für dieses Los 2 ist an dem Maßnahmeort Löbau mit 10 Teilnehmerplätzen zu erbringen.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Ausschreibung erfolgt mit je 2 Optionen für dieses Los 2 für weitere 12 Monate vom 1.4.2020 bis 31.3.2021 sowie 1.4.2021 bis 31.3.2022. Die Option wird...”
Beschreibung der Optionen
Die Ausschreibung erfolgt mit je 2 Optionen für dieses Los 2 für weitere 12 Monate vom 1.4.2020 bis 31.3.2021 sowie 1.4.2021 bis 31.3.2022. Die Option wird fällig, wenn der Auftraggeber bis spätestens 1.2.2020 bzw. 1.2.2021 gegenüber dem Auftragnehmer die Verlängerung erklärt. Für die Verlängerung ist die Schriftform erforderlich. Ein rechtlicher Anspruch auf die Verlängerung besteht nicht. Im Falle der Optionsziehung sind durch den Auftragnehmer die gleichen Leistungen wie im ursprünglichen Vertragszeitraum zu erbringen. Für den Fall der Optionsziehung behält sich der Auftraggeber vor, die Anzahl der Teilnehmerplätze zu reduzieren. Eine Mindestgröße von 8 Teilnehmerplätzen bleibt dabei jedoch erhalten.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Arbeit lohnt sich – Orientierung entwickeln (AlsO) 2019, Maßnahmeort Niesky
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Niesky, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Leistung ist es, bei derzeit nicht vermittelbaren, erwerbsfähigen Gegenstand der Leistung ist, bei derzeit schwer vermittelbaren,...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Leistung ist es, bei derzeit nicht vermittelbaren, erwerbsfähigen Gegenstand der Leistung ist, bei derzeit schwer vermittelbaren, erwerbsfähigen Leistungsberechtigten aus dem Rechtskreis des SGB II, eine Verbesserung in den Entwicklungszielen Arbeitsmotivation, Rahmenbedingungen sowie Mitwirkung bei der Fallsteuerung zu erreichen. Gesetzliche Grundlage der Leistung ist § 16 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 und 2 SGB III. Die Leistung für dieses Los 3 ist an dem Maßnahmeort Niesky mit 8 Teilnehmerplätzen zu erbringen.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Ausschreibung erfolgt mit je 2 Optionen für dieses Los 3 für weitere 12 Monate vom 1.4.2020 bis 31.3.2021 sowie 1.4.2021 bis 31.3.2022. Die Option wird...”
Beschreibung der Optionen
Die Ausschreibung erfolgt mit je 2 Optionen für dieses Los 3 für weitere 12 Monate vom 1.4.2020 bis 31.3.2021 sowie 1.4.2021 bis 31.3.2022. Die Option wird fällig, wenn der Auftraggeber bis spätestens 1.2.2020 bzw. 1.2.2021 gegenüber dem Auftragnehmer die Verlängerung erklärt. Für die Verlängerung ist die Schriftform erforderlich. Ein rechtlicher Anspruch auf die Verlängerung besteht nicht. Im Falle der Optionsziehung sind durch den Auftragnehmer die gleichen Leistungen wie im ursprünglichen Vertragszeitraum zu erbringen. Für den Fall der Optionsziehung behält sich der Auftraggeber vor, die Anzahl der Teilnehmerplätze zu reduzieren. Eine Mindestgröße von 8 Teilnehmerplätzen bleibt dabei jedoch erhalten.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Arbeit lohnt sich – Orientierung entwickeln (AlsO) 2019, Maßnahmeort Görlitz
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Görlitz, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Leistung ist es, bei derzeit nicht vermittelbaren, erwerbsfähigen Gegenstand der Leistung ist, bei derzeit schwer vermittelbaren,...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Leistung ist es, bei derzeit nicht vermittelbaren, erwerbsfähigen Gegenstand der Leistung ist, bei derzeit schwer vermittelbaren, erwerbsfähigen Leistungsberechtigten aus dem Rechtskreis des SGB II, eine Verbesserung in den Entwicklungszielen Arbeitsmotivation, Rahmenbedingungen sowie Mitwirkung bei der Fallsteuerung zu erreichen. Gesetzliche Grundlage der Leistung ist § 16 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 und 2 SGB III. Die Leistung für dieses Los 4 ist an dem Maßnahmeort Görlitz mit 10 Teilnehmerplätzen zu erbringen.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Ausschreibung erfolgt mit je 2 Optionen für dieses Los 4 für weitere 12 Monate vom 1.4.2020 bis 31.03.2021 sowie 1.4.2021 bis 31.3.2022. Die Option wird...”
Beschreibung der Optionen
Die Ausschreibung erfolgt mit je 2 Optionen für dieses Los 4 für weitere 12 Monate vom 1.4.2020 bis 31.03.2021 sowie 1.4.2021 bis 31.3.2022. Die Option wird fällig, wenn der Auftraggeber bis spätestens 1.2.2020 bzw. 1.2.2021 gegenüber dem Auftragnehmer die Verlängerung erklärt. Für die Verlängerung ist die Schriftform erforderlich. Ein rechtlicher Anspruch auf die Verlängerung besteht nicht. Im Falle der Optionsziehung sind durch den Auftragnehmer die gleichen Leistungen wie im ursprünglichen Vertragszeitraum zu erbringen. Für den Fall der Optionsziehung behält sich der Auftraggeber vor, die Anzahl der Teilnehmerplätze zu reduzieren. Eine Mindestgröße von 8 Teilnehmerplätzen bleibt dabei jedoch erhalten.
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Arbeit lohnt sich – Orientierung entwickeln (AlsO) 2019, Maßnahmeort Zittau
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Zittau, CH
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Leistung ist es, bei derzeit nicht vermittelbaren, erwerbsfähigen Gegenstand der Leistung ist, bei derzeit schwer vermittelbaren,...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Leistung ist es, bei derzeit nicht vermittelbaren, erwerbsfähigen Gegenstand der Leistung ist, bei derzeit schwer vermittelbaren, erwerbsfähigen Leistungsberechtigten aus dem Rechtskreis des SGB II, eine Verbesserung in den Entwicklungszielen Arbeitsmotivation, Rahmenbedingungen sowie Mitwirkung bei der Fallsteuerung zu erreichen. Gesetzliche Grundlage der Leistung ist § 16 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 und 2 SGB III. Die Leistung für dieses Los 5 ist an dem Maßnahmeort Zittau mit 10 Teilnehmerplätzen zu erbringen.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Ausschreibung erfolgt mit je 2 Optionen für dieses Los 5 für weitere 12 Monate vom 1.4.2020 bis 31.3.2021 sowie 1.4.2021 bis 31.3.2022. Die Option wird...”
Beschreibung der Optionen
Die Ausschreibung erfolgt mit je 2 Optionen für dieses Los 5 für weitere 12 Monate vom 1.4.2020 bis 31.3.2021 sowie 1.4.2021 bis 31.3.2022. Die Option wird fällig, wenn der Auftraggeber bis spätestens 1.2.2020 bzw. 1.2.2021 gegenüber dem Auftragnehmer die Verlängerung erklärt. Für die Verlängerung ist die Schriftform erforderlich. Ein rechtlicher Anspruch auf die Verlängerung besteht nicht. Im Falle der Optionsziehung sind durch den Auftragnehmer die gleichen Leistungen wie im ursprünglichen Vertragszeitraum zu erbringen. Für den Fall der Optionsziehung behält sich der Auftraggeber vor, die Anzahl der Teilnehmerplätze zu reduzieren. Eine Mindestgröße von 8 Teilnehmerplätzen bleibt dabei jedoch erhalten.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Für das Angebot sind die Vorlagen (V.3, V.3.1) auszufüllen. Für den Zuschlag kommen nur fachkundige und leistungsfähige (geeignete) Bieter in Frage, die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Für das Angebot sind die Vorlagen (V.3, V.3.1) auszufüllen. Für den Zuschlag kommen nur fachkundige und leistungsfähige (geeignete) Bieter in Frage, die nicht nach den §§ 123 oder 124 GWB auszuschließen sind. Zur Beurteilung der Eignung und zur Prüfung des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen sind vom Bieter in den Vorlagen (V.4 – V.5 und V.8, V.9) entsprechende Angaben und Erklärungen zu machen und mit dem Angebot abzugeben.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Beleg der beruflichen Leistungsfähigkeit sind in den Vorlagen (V.6, V.6.1 sowie V.7) die geforderten beruflichen Qualifikationen und Erfahrungen des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Als Beleg der beruflichen Leistungsfähigkeit sind in den Vorlagen (V.6, V.6.1 sowie V.7) die geforderten beruflichen Qualifikationen und Erfahrungen des Personals und geeignete Referenzen über früher ausgeführte Aufträge anzugeben. Als Beleg der Berechtigung zur Auftragsausführung wird die erforderliche Trägerzulassung gemäß § 176 Abs. 1 i. V. m. 181 Abs. 4 S.1 und Abs. 6 Nr. 1 SGB III verlangt. Bei Bietergemeinschaft muss jedes Mitglied über die Trägerzulassung verfügen und die erforderlichen vorgenannten Angaben und Erklärungen beifügen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-01-02
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-03-08 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-01-02
11:00 📅
“Die Ausschreibung erfolgt mit je 2 Optionen pro Los für weitere 12 Monate vom 1.4.2020 bis 31.3.2021 sowie 1.4.2021 bis 31.3.2022. Die Option wird fällig,...”
Die Ausschreibung erfolgt mit je 2 Optionen pro Los für weitere 12 Monate vom 1.4.2020 bis 31.3.2021 sowie 1.4.2021 bis 31.3.2022. Die Option wird fällig, wenn der Auftraggeber bis spätestens 1.2.2020 bzw. 1.2.2021 gegenüber dem Auftragnehmer die Verlängerung erklärt. Für die Verlängerung ist die Schriftform erforderlich. Ein rechtlicher Anspruch auf die Verlängerung besteht nicht. Im Falle der Optionsziehung sind durch den Auftragnehmer die gleichen Leistungen wie im ursprünglichen Vertragszeitraum zu erbringen. Für den Fall der Optionsziehung behält sich der Auftraggeber vor, die Anzahl der Teilnehmerplätze in allen Losen zu reduzieren. Eine Mindestgröße pro Los von 8 Teilnehmerplätzen bleibt dabei jedoch erhalten. Eventuelle Bieterfragen können bis zum 19.12.2018 gestellt werden, um auch anderen Bietern im Verfahren ausreichend Gelegenheit zu geben, die unverzüglich gegebenen Antworten in die Angebotserstellung einzubeziehen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Landesdirektion Sachsen, 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: post@lds.sachsen.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, schriftlich zu stellen und an die Landesdirektion Sachsen, 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen, Braustr. 2, 04107 Leipzig zu senden.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Landesdirektion Sachsen, 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: post@lds.sachsen.de📧
Quelle: OJS 2018/S 225-515055 (2018-11-20)