Arbeitsmarktdienstleistung: Aktivierungshilfe U25
Leistungsgegenstand ist die Durchführung der Maßnahme „Aktivierungshilfe U25“ im Vorfeld von Ausbildung, Qualifizierung und Beschäftigung für junge Menschen mit vielfältigen und schwerwiegenden Hemmnissen (multiple Problemlagen).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-11-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-09-19.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Arbeitsmarktdienstleistung: Aktivierungshilfe U25
(ZV)19-21-80-331/18
Produkte/Dienstleistungen: Schulungsseminare📦
Kurze Beschreibung:
“Arbeitsmarktdienstleistung: Aktivierungshilfe U25
Leistungsgegenstand ist die Durchführung der Maßnahme „Aktivierungshilfe U25“ im Vorfeld von Ausbildung,...”
Kurze Beschreibung
Arbeitsmarktdienstleistung: Aktivierungshilfe U25
Leistungsgegenstand ist die Durchführung der Maßnahme „Aktivierungshilfe U25“ im Vorfeld von Ausbildung, Qualifizierung und Beschäftigung für junge Menschen mit vielfältigen und schwerwiegenden Hemmnissen (multiple Problemlagen).
1️⃣
Ort der Leistung: Recklinghausen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Recklinghause
45657 Recklinghausen
45711 Datteln
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungsgegenstand ist die Durchführung der Maßnahme „Aktivierungshilfe U25“ im Vorfeld von Ausbildung, Qualifizierung und Beschäftigung für junge Menschen...”
Beschreibung der Beschaffung
Leistungsgegenstand ist die Durchführung der Maßnahme „Aktivierungshilfe U25“ im Vorfeld von Ausbildung, Qualifizierung und Beschäftigung für junge Menschen mit vielfältigen und schwerwiegenden Hemmnissen (multiple Problemlagen). Im Rahmen der Maßnahme sollen diese jungen Menschen für eine berufliche Qualifizierung motiviert und schrittweise an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt herangeführt werden (§ 45 Abs. 1 Ziff. 1, 3 SGB III).
Die Maßnahmeinhalte haben sich an der Zielsetzung „Heranführung und Eingliederung in das Ausbildungs- und Beschäftigungssystem“ zu orientieren.
Ziel der Maßnahme ist eine Integration in Ausbildung oder Beschäftigung.
Die Maßnahme soll mit ihrem ganzheitlichen Förderansatz wesentlich dazu beitragen, die Teilnehmer auf eine berufliche Integration vorzubereiten bzw. durch den Abbau von Resignation, Motivation und durch die Aktivierung eine persönliche Stabilisierung zu erreichen, diese auf weiterführende Qualifizierungsangebote vorzubereiten bzw. ggf. Qualifizierungsbausteine zu absolvieren. Bei dem überwiegenden Anteil der Maßnahmeteilnehmer wird davon ausgegangen, dass ein Übergang in eine Beschäftigung oder Ausbildung gelingt. Der Erfüllungsgrad dieser Zielerwartung wird mit 60 % festgelegt.
Zur Zielgruppe gehören Leistungsberechtigte aus dem Rechtskreis SGB II unter 25 Jahren.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfahrungen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 14
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Freiwilligkeit – Teilnahme durch intrinsische Motivation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10,5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gemeinnützige Projektarbeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 7
Qualitätskriterium (Bezeichnung): maßgschneiderte individuelle Begleitung durch Mentoren
Qualitätskriterium (Gewichtung): 17,5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Schwerpunkt Praxis
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Nachhaltigkeit
Preis (Gewichtung): 30
Dauer
Datum des Beginns: 2019-01-01 📅
Datum des Endes: 2020-03-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Zeit- und Teilnehmeroptionen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Vergabeunterlagen (D.2, D.3)
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-06
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-12-21 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-11-07
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Kreis Recklinghausen
Kurt-Schumacher-Allee 1
45657 Recklinghausen
Kreishaus
Zimmer 2.2.27”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nur Vertreter des Auftraggebers
“Bieterfragen sind längstens bis 7 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist über den Vergabemarktplatz Metropole Ruhr zu stellen. Die Beantwortung von später oder...”
Bieterfragen sind längstens bis 7 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist über den Vergabemarktplatz Metropole Ruhr zu stellen. Die Beantwortung von später oder in anderer Form eingehenden Bieterfragen kann nicht gewährleistet werden.
Die von Ihnen erbetenen, personenbezogenen Angaben werden im Rahmen des Vergabeverfahrens verarbeitet und gespeichert. Ihre Angaben sind Voraussetzung für die Berücksichtigung Ihres Angebotes nach der UVgO.
Informationen zu der vom Kreis Recklinghausen (oder ggfs. durch den Kreis Recklinghausen beauftragte Dritte) durchgeführten Erhebung personenbezogener Daten sowie die Ihnen in diesem Zusammenhang zustehenden Rechte, entnehmen Sie bitte unserem Informationsblatt gem. Artikel 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) auf der Kreisinternetseite der zentralen Vergabestelle (https://www.kreis-re.de/inhalte/kreishaus/verwaltung/zentrale_vergabestelle/index.asp?seite=angebot&id=18848).
Bekanntmachungs-ID: CXPSYD3YZAM
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251411-1691📞
Fax: +49 251411-2165 📠
URL: www.bezreg-muenster.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1) genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1) genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine wirksame Zuschlagserteilung ist erst möglich, wenn der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebotes und den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, in Textform informiert hat und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand per Telefax oder auf elektronischem Weg: 10 Kalendertage) vergangen sind.
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Bieter den gerügten Vergaberechtsverstoß schon im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich, also ohne schuldhaftes Zögern (in der Regel innerhalb weniger Tage und auch in schwierigen Fällen längstens innerhalb von 14 Tagen) gerügt hat, Vergaberechtsverstöße, die aufgrund dieser Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der unter IV.2.2 genannten Frist gerügt werden.
Teilt der Auftraggeber einem Bieter mit, dass er einer Rüge nicht abhelfen will, so kann der Bieter wegen dieser Rüge nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen Nachprüfungsantrag stellen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 181-410258 (2018-09-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-12-21) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Kreis Recklinghausen, Der Landrat
Telefon: +49 236153-4404 / +49 236153-4406📞
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 437 500 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Recklinghausen
45657 Recklinghausen
45711 Datteln
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Freiwilligkeit - Teilnahme durch intrinsische Motivation
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 181-410258
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Aktivierungshilfe U25
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Joblinge gAG Ruhr
Postort: Essen
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Essen, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 437 500 💰