Leistungsgegenstand ist die Durchführung von Berufsausbildungen in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE). Dem Auftragnehmer obliegen beim integrativen Modell sowohl die fachtheoretische als auch die fachpraktische Unterweisung.
Teilnehmende sind unabhängig von der erreichten Schulbildung Jugendliche und junge Erwachsene ohne berufliche Erstausbildung, die die allgemeine Schulpflicht erfüllt haben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-06-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-05-08.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-08-20) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Kreis Recklinghausen, Der Landrat
Postanschrift: Kurt-Schumacher-Allee 1
Postort: Recklinghausen
Postleitzahl: 45657
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 236153-4104 / +49 236153-4404 / +49 236153-4406📞
E-Mail: vergabestelle@kreis-re.de📧
Fax: +49 236153-4205 📠
Region: Recklinghausen🏙️
URL: www.kreis-re.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Arbeitsmarktdienstleistung: Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen integrativ
(ZV)19-21-80-150/18”
Produkte/Dienstleistungen: Schulungsseminare📦
Kurze Beschreibung:
“Leistungsgegenstand ist die Durchführung von Berufsausbildungen in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE). Dem Auftragnehmer obliegen beim integrativen...”
Kurze Beschreibung
Leistungsgegenstand ist die Durchführung von Berufsausbildungen in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE). Dem Auftragnehmer obliegen beim integrativen Modell sowohl die fachtheoretische als auch die fachpraktische Unterweisung.
Teilnehmende sind unabhängig von der erreichten Schulbildung Jugendliche und junge Erwachsene ohne berufliche Erstausbildung, die die allgemeine Schulpflicht erfüllt haben.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 761 760 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Recklinghausen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 45657 Recklinghausen
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungsgegenstand ist die Durchführung von Berufsausbildungen in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE) nach § 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. §§ 76 ff. SGB III...”
Beschreibung der Beschaffung
Leistungsgegenstand ist die Durchführung von Berufsausbildungen in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE) nach § 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. §§ 76 ff. SGB III und §§ 4, 5 Abs. 2 ff Berufsbildungsgesetz (BBiG)/§§ 25, 26 Abs. 2 ff Handwerksordnung (HwO) – allgemeine Berufsausbildung einschließlich Stufenausbildung – und §§ 64 ff BBiG/§§ 42 Buchst. k-m HwO.
BaE nach §§ 76 ff. SGB III zielen darauf ab, Auszubildenden, die aufgrund einer Lernbeeinträchtigung oder sozialer Benachteiligungen besonderer Hilfen bedürfen, durch Berufsausbildung in einer außerbetrieblichen Einrichtung die Aufnahme, Fortsetzung sowie den erfolgreichen Abschluss einer Berufsausbildung zu ermöglichen. Es sind alle Möglichkeiten wahrzunehmen, um den Übergang des Auszubildenden auf einen betrieblichen Ausbildungsplatz zu fördern.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Auftragsbezogene Zusammenarbeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 7
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Regionaler Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
Qualitätskriterium (Gewichtung): 3,5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Eingliederungsstrategie und -chancen
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Akquise
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Durchführung der Maßnahme
Qualitätskriterium (Gewichtung): 14
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Unterrichtsstunde „Stütz- und Förderunterricht“
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Abbrüche
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umsetzung der Maßnahmekonzeption ab Maßnahmebeginn
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Individuelle Förderplanung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10,5
Preis (Gewichtung): 30
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Zeit- und Teilnehmeroptionen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 089-200012
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-07-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bildungszentrum des Handels e. V.
Postort: Recklinghausen
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Recklinghausen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 761 760 💰