Ausbildung von Soldaten und Soldatinnen der Bundeswehr zum/zur „Informations- und Telekommunikationssystemelektroniker/-in“ im Rahmen der zivilberuflichen Aus- und Weiterbildung (ZAW) in Karlsruhe.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-06-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-05-04.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-08-08) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Karrierecenter der Bundeswehr Stuttgart
Postanschrift: Heilbronner Straße 188
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70191
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Karrierecenter der Bundeswehr Stuttgart – Berufsförderungsdienst
E-Mail: karrcbwstuttgartbfd-cav@bundeswehr.org📧
Region: Stuttgart, Stadtkreis🏙️
URL: www.personal.bundeswehr.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ausbildung von Soldatinnen und Soldaten zum/zur Informations- und Telekommunikationssystem-Elektroniker-/in in Karlsruhe (839/01-4)”
Produkte/Dienstleistungen: Berufsausbildung📦
Kurze Beschreibung:
“Ausbildung von Soldaten und Soldatinnen der Bundeswehr zum/zur „Informations- und Telekommunikationssystemelektroniker/-in“ im Rahmen der zivilberuflichen...”
Kurze Beschreibung
Ausbildung von Soldaten und Soldatinnen der Bundeswehr zum/zur „Informations- und Telekommunikationssystemelektroniker/-in“ im Rahmen der zivilberuflichen Aus- und Weiterbildung (ZAW) in Karlsruhe.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1287151.60 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Karlsruhe, Stadtkreis🏙️
Ort der Leistung: Karlsruhe, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Karlsruhe
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausbildung von Soldaten und Soldatinnen zum/zur „Informations- und Telekommunikationssystemelektroniker/-in“ auf Grundlage der Verordnung für die...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausbildung von Soldaten und Soldatinnen zum/zur „Informations- und Telekommunikationssystemelektroniker/-in“ auf Grundlage der Verordnung für die Berufsausbildung im Bereich Informations- und Telekommunikationstechnik vom 10.7.1997 (ITKTAus) mit Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer Karlsruhe. Die Ausbildung erfolgt im Rahmen der zivilberuflichen Aus- und Weiterbildung (ZAW). Über diese Bildungsleistung soll eine dreijährige Rahmenvereinbarung abgeschlossen werden.
Die Ausbildung soll voraussichtlich einmal jährlich (erstmalig ab Oktober 2018), mit einer Dauer von jeweils einundzwanzig Monaten für bis zu 25 Teilnehmer/-innen in Karlsruhe durchgeführt werden. Im Bedarfsfall ist für Folgemaßnahmen ein optionaler Abruf von bis zu zwei Lehrgängen im Kalenderjahr (ab April und ab Oktober) vorzusehen. Die Lehrgangsvergütung soll als Pauschalpreis gestaffelt nach der Zahl der Teilnehmer kalkuliert werden:
1) Staffelung: bis 10 Teilnehmer;
2) Staffelung: 11 bis 15 Teilnehmer;
3) Staffelung: 16 bis 20 Teilnehmer;
4) Staffelung: 21 bis 25 Teilnehmer.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): I. Eignung und Leistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): bis zu 51 Punkte
Qualitätskriterium (Bezeichnung): II. Konzept / Qualitätssicherung
Qualitätskriterium (Gewichtung): bis zu 33 Punkte
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“III. Durchführungsqualität bezogen auf die personelle und technische Ausstattung”
Qualitätskriterium (Gewichtung): bis zu 36 Punkte
Qualitätskriterium (Bezeichnung): IV. Durchführungsqualität bezogen auf die Teilnehmer
Qualitätskriterium (Gewichtung): bis zu 42 Punkte
Kostenkriterium (Name):
“Kennzahl für das Leistungs-Preis-Verhältnis = Summe erreichte Wertungspunkte / durchschnittlicher Teilnehmerpreis (Details siehe Vergabeunterlagen)”
Kostenkriterium (Gewichtung): x 1000
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 087-195715
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 839/01-4
Titel:
“Ausbildung von Soldatinnen und Soldaten zum/zur Informations- und Telekommunikationssystem-Elektroniker-/in in Karlsruhe (839/01-4)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-08-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: IHK Bildungszentrum Karlsruhe GmbH
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76131
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Karlsruhe, Stadtkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 035 790 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1287151.60 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-9499-0📞
Fax: +49 228-9499-400 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-9499-0📞
Fax: +49 228-9499-400 📠
Quelle: OJS 2018/S 153-351345 (2018-08-08)