Ausschreibung über die Lieferung eines Feuerwehrfahrzeuges des Typs Hilfeleistungs- Löschgruppenfahrzeug HLF 20 nach DIN 1846, E DIN 14502-2 und DIN 14530-27
a) Ausschreibungsgegenstand ist die Beschaffung eines Feuerwehrfahrzeuges des Typs Hilfeleistungs- Löschgruppenfahrzeug HLF 20 nach DIN EN 1846, E DIN 14502-2 (in der aktuellen Fassung des FNFW-NA 031-04-06 AA), DIN 14502-3 und DIN 14530-27 gemäß den Vergabeunterlagen, der geltenden Erlasse des Innenministeriums und des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg sowie der sonstigen geltenden Vor- schriften und anerkannten Regeln der Technik.
b) Alle Forderungen des Auftraggebers in der 1. Phase werden im Fall der Zuschlagserteilung Bestandteil des Liefervertrages.
c) Alle Eigenerklärungen und Nachweise des Bewerbers in der 1. Phase werden im Fall der Zuschlagserteilung Bestandteil des Liefervertrages.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-05-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-04-18.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ausschreibung über die Lieferung eines Feuerwehrfahrzeuges des Typs Hilfeleistungs- Löschgruppenfahrzeug HLF 20 nach DIN 1846, E DIN 14502-2 und DIN 14530-27”
Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Ausschreibungsgegenstand war die Beschaffung eines Feuerwehrfahrzeuges des Typs Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20 nach DIN EN 1846, E DIN 14502-2...”
Kurze Beschreibung
Ausschreibungsgegenstand war die Beschaffung eines Feuerwehrfahrzeuges des Typs Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20 nach DIN EN 1846, E DIN 14502-2 (in der aktuellen Fassung des FNFW-NA 031-04-06 AA), DIN 14502-3 und DIN 14530-27 gemäß den Vergabeunterlagen, der geltenden Erlasse des Innenministeriums und des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg sowie der sonstigen geltenden Vor-Schriften und anerkannten Regeln der Technik.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 311 142 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Rhein-Neckar-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gemeinde Sandhausen
Bahnhofstraße 10
69207 Sandhausen
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschafft wurde das Fahrgestell und der Aufbau sowie die schnittstellenrelevante Beladungsteile für das Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20.
Vom...”
Beschreibung der Beschaffung
Beschafft wurde das Fahrgestell und der Aufbau sowie die schnittstellenrelevante Beladungsteile für das Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20.
Vom Grundsatz der losweisen Vergabe wurde bei der Beschaffung des verfahrensgegenständlichen Fahrzeuges abgesehen, da die Beladungsteile aus dem derzeitigen Bestand der Feuerwehr des Auftraggebers übernommen werden und deshalb kein Beschaffungsbedarf der nichtschnittstellenrelevanten Beladungsteile bestand.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technische Bewertung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lieferfrist
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Preis (Gewichtung): 65
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Zusätzlich zum Hauptangebot konnten ergänzend an den im Leistungsverzeichnis als „Optional" gekennzeichneten Stellen optionale Leistungen angeboten werden....”
Beschreibung der Optionen
Zusätzlich zum Hauptangebot konnten ergänzend an den im Leistungsverzeichnis als „Optional" gekennzeichneten Stellen optionale Leistungen angeboten werden. Diese wurden nicht bei Wertung der Angebote berücksichtigt. Nach Prüfung und Wertung der Angebote entschied der Auftraggeber, welche Optionen des erfolgreichen Hauptangebots von ihm beauftragt werden und welche nicht. Optionale Angebote waren als solche in den Ausschreibungsunterlagen gekennzeichnet.
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 077-171144
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Ausschreibung über die Lieferung eines Feuerwehrfahrzeuges des Typs Hilfeleistungs- Löschgruppenfahrzeug HLF 20 nach DIN 1846, E DIN 14502-2 und DIN 14530-27”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-08-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rosenbauer Deutschland GmbH
Postanschrift: Rudolf-Breitscheid-Straße 79
Postort: Luckenwalde
Postleitzahl: 14943
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Teltow-Fläming🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 311 142 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Kapellenstr. 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76131
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721 / 926-4049📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 721 / 926-3985 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antragsteller hat einen von ihm festgestellten Verstoß gegen Vergabevorschriften nach Erkennen unverzüglich zu rügen. Lehnt die Vergabestelle es ab, der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antragsteller hat einen von ihm festgestellten Verstoß gegen Vergabevorschriften nach Erkennen unverzüglich zu rügen. Lehnt die Vergabestelle es ab, der Rüge abzuhelfen, so muss der Antragesteller innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, dieser Rüge nicht abzuhelfen, den Antrag auf Eileitung eines Vergabenachprüfungsverfahrens stellen (vgl. § 160 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 151-346698 (2018-08-06)