Text
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Erforderliche Nachweise zur Eignungsprüfung die mit dem Teilnahmeantrag einzureichen sind:
— Dem Teilnahmeantrag muss für das Los 1 eine Referenzliste beigelegt werden, die alle von dem in den letzten 24 Monaten gelieferten Aufbauten für den ausgeschriebenen Fahrzeugtyp auflistet. Diese Referenzliste muss mindestens 30 Fahrzeuge der DIN-Typen Löschgruppenfahrzeug LF 20 nach DIN 14530-11 oder Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuge HLF 20 nach DIN 14 530-27 umfassen, die an Kommunalen Feuerwehren geliefert wurden.
Auf Nachfrage des Auftraggebers sind die entsprechenden Kontaktadressen der belieferten Feuerwehren mit Telefon- und Faxnummer der dortigen Ansprechpartner binnen vier Werktagen mitzuteilen.- Vorführfahrzeug: Auf Anforderung des Auftraggebers muss für das Los 1 ein Bieter im Angebotsverfahren innerhalb von 14 Tagen ein DIN-Feuerwehrfahrzeug vorstellen, das dem angebotenen Fahrzeug entspricht. Die Vorführung dient dazu, dass sich der Auftraggeber von der angebotenen Ausführungsform ein konkretes Bild machen kann. Bieter, die kein Beispielfahrzeug vorstellen können, werden von der Wertung ausgeschlossen.
— Angabe eines verantwortlichen Ansprechpartners gemäß Teilnahmeunterlagen (Los 1 und Los 2),
— Eigenerklärung nach § 19 Abs. 3 Mindestlohngesetz (MiLoG) gemäß Teilnahmeunterlagen (Los 1 und Los 2),
— Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt gemäß Teilnahmeunterlagen (Los 1 und Los 2),
— Nachweis der Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 gemäß Teilnahmeunterlagen (Los 1 und Los 2),
— Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer / Verpflichtungserklärung bei Eignungsleihe gemäß.
Teilnahmeunterlagen (Los 1 und Los 2).
— Eigenerklärung der Bietergemeinschaft gemäß Teilnahmeunterlagen (Los 1 und Los 2),
— Liste der Unterauftragnehmer gemäß Teilnahmeunterlagen (Los 1 und Los 2)