Außerbetriebliche Ausbildung
Durchführung einer außerbetrieblichen Ausbildung für Arbeitslosengeld-II Empfänger.
Zur Zielgruppe der Maßnahme zählen alle erwerbsfähigen Leistungsberechtigten, die Leistungen nach dem SGB II erhalten, bei denen ein Förderbedarf im Bereich der Wettbewerbsfähigkeit, mit den Entwicklungsziel Qualifikation festgestellt wurde.
Die Maßnahme richtet sich an Lernbeeinträchtigte und sozial benachteiligte Jugendliche und junge Erwachsene bis zur Vollendung des 34. Lebensjahres, die im Main-Taunus-Kreis wohnen. Ihre berufliche Eingliederung in Ausbildung auf dem ersten Ausbildungsmarkt war bisher nicht erfolgreich. In begründeten Einzelfällen kann über das 34. Lebensjahr hinaus eine Förderung stattfinden.
Einer besonderen Beachtung hinsichtlich der sprachlichen Förderung, Eingewöhnung und beruflichen Perspektive obliegen geflüchtete Jugendliche/junge Erwachsene.
Durch das Angebot einer qualifizierten Berufsausbildung sollen die Arbeitsmarktchancen nachhaltig verbessert werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-06-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-05-23.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2018-05-23
|
Auftragsbekanntmachung
|
2018-06-26
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|