Bau und Lieferung eines Hubrettungsfahrzeug DLAK 23/12 nach DIN EN 1846 1-3, DIN 14 043 und DIN SPEC 14502-1 für die Freiwillige Feuerwehr Eutin der Stadt Eutin
Bau und Lieferung eines Hubrettungsfahrzeug DLAK 23/12 nach DIN EN 1846 1-3, DIN 14 043 und DIN SPEC 14502-1 für die Freiwillige Feuerwehr Eutin der Stadt Eutin
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-08-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-07-05.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Bau und Lieferung eines Hubrettungsfahrzeug DLAK 23/12 nach DIN EN 1846 1-3, DIN 14 043 und DIN SPEC 14502-1 für die Freiwillige Feuerwehr Eutin der Stadt Eutin”
Titel
Bau und Lieferung eines Hubrettungsfahrzeug DLAK 23/12 nach DIN EN 1846 1-3, DIN 14 043 und DIN SPEC 14502-1 für die Freiwillige Feuerwehr Eutin der Stadt Eutin
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Fahrzeuge mit Drehleiter📦
Kurze Beschreibung:
“Bau und Lieferung eines Hubrettungsfahrzeug DLAK 23/12 nach DIN EN 1846 1-3, DIN 14 043 und DIN SPEC 14502-1 für die Freiwillige Feuerwehr Eutin der Stadt Eutin”
Kurze Beschreibung
Bau und Lieferung eines Hubrettungsfahrzeug DLAK 23/12 nach DIN EN 1846 1-3, DIN 14 043 und DIN SPEC 14502-1 für die Freiwillige Feuerwehr Eutin der Stadt Eutin
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können nur für eine Partie eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrgestell, geeignet zur Darstellung eines Hubrettungsfahrzeuges DLA(K) 23/12
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fahrzeuge mit Drehleiter📦
Ort der Leistung: Ostholstein🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Eutin
Beschreibung der Beschaffung:
“Straßen-Frontlenker Fahrgestell geeignet zum Aufbau einer DLA(K) 23/12 nach DIN EN 14043, siehe Teil B, mit einer technisch zulässigen Gesamtmasse von ca....”
Beschreibung der Beschaffung
Straßen-Frontlenker Fahrgestell geeignet zum Aufbau einer DLA(K) 23/12 nach DIN EN 14043, siehe Teil B, mit einer technisch zulässigen Gesamtmasse von ca. 16 000 kg für die Freiwillige Feuerwehr Eutin der Stadt Eutin
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2018-07-06 📅
Datum des Endes: 2020-06-30 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Möglichkeit zur Angabe von Optionen ist der Leistungsbeschreibung im Detail zu entnehmen.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Drehleiteraufbau, geeignet zur Darstellung eines Hubrettungsfahrzeuges DLA(K) 23/12” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Drehleiteraufbau DLA(K) 23/12 nach DIN EN 14043 und EN 1846 mit Abstützsystem, Podium mit Geräteräumen, Leitersatz und Rettungskorb” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Feuerwehrtechnische Beladung für die Darstellung einer DLA(K) 23/12
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Ausrüstung für Brandbekämpfung, Rettung und Sicherheit📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Feuerwehrtechnische Beladung gemäß aufgeführter Norm für die DLA(K) 23/12 für die Freiwillige Feuerwehr Eutin der Stadt Eutin”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Die Details sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Bedingungen sind den Auftragsunterlagen mit sämtlichen Anlagen zu entnehmen.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-08-10 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-11-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-08-13
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Albert-Mahlstedt-Straße 13, 23701 Eutin
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nichtöffentlich
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4319884640📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de📧
Fax: +49 4319884702 📠
Quelle: OJS 2018/S 129-293574 (2018-07-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-08-09) Objekt Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgefürt.”
Qualitätskriterium (Gewichtung): siehe Unterlagen
Kostenkriterium (Name):
“Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgefürt.”
Kostenkriterium (Gewichtung): siehe Unterlagen
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 129-293574
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Fahrgestell, geeignet zur Darstellung eines Hubrettungsfahrzeuges DLA(K) 23/12
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“Drehleiteraufbau, geeignet zur Darstellung eines Hubrettungsfahrzeuges DLA(K) 23/12”
3️⃣
Vertragsnummer: 3
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Feuerwehrtechnische Beladung für die Darstellung einer DLA(K) 23/12
“Es musste die Aufhebung / der Verzicht dieser Ausschreibung gemäß § 63 (2) VgV erfolgen.
Es wurde aufgrund von § 63 (1) Nr. 2 VgV verzichtet, da sich die...”
Es musste die Aufhebung / der Verzicht dieser Ausschreibung gemäß § 63 (2) VgV erfolgen.
Es wurde aufgrund von § 63 (1) Nr. 2 VgV verzichtet, da sich die Grundlagen dieses Vergabeverfahrens grundlegend geändert haben.
Vorbehaltlich der Fördermittelgenehmigung wird Anfang des Jahres 2019 ein Offenes Verfahren erneut eingeleitet.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 153-350905 (2018-08-09)