Auftragsbekanntmachung (2018-07-13) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg
Postanschrift: Ladeburger Straße 17
Postort: Bernau bei Berlin
Postleitzahl: 16321
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: AfB Architekten für Baudurchführung Klaus Kiek GmbH
E-Mail: office@afbberlin.com📧
Region: Brandenburg🏙️
URL: http://bernau.immanuel.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/notice/CXP9YF3D548🌏 Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: AfB Architekten für Baudurchführung Klaus Kiek GmbH
Postanschrift: Helmholtzstraße 9
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10587
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: office@afbberlin.com📧
Region: Berlin🏙️
URL: http://www.afbberlin.com🌏 Kommunikation (Beteiligung)
Name: Drees & Sommer GmbH
Postanschrift: Bundesallee 39-40a
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10717
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: katrin.ramsch@dreso.com📧
Region: Berlin🏙️
URL: http://www.dreso.com🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Krankenhaus
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Baureinigungs-/Gebäudereinigungsarbeiten
VE-H89
Produkte/Dienstleistungen: Fassadenreinigungsarbeiten📦
Kurze Beschreibung: Baugrobreinigung, Baufeinreinigung
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 33 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg Ladeburger Straße 17 16321 Bernau bei Berlin”
Beschreibung der Beschaffung: Auskehren, Schuttbeseitigung, Bauendreinigung von Räumen, Fenstern etc.
Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 33 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2018-09-24 📅
Datum des Endes: 2019-03-29 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmern ist ebenfalls nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmern sind die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmern ist ebenfalls nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmern sind die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmern ist ebenfalls nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmern sind die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Geforderte Kautionen und Sicherheiten:
Sicherheit für Vertragserfüllung 10 % der Auftragssumme,
Sicherheit für Mangelansprüche 5 % der...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Geforderte Kautionen und Sicherheiten:
Sicherheit für Vertragserfüllung 10 % der Auftragssumme,
Sicherheit für Mangelansprüche 5 % der Auftragssumme.
Rechtsform der Bietergemeinschaft an die der Auftrag vergeben wird:
Gesamtschuldnerisch haftend; federführende Firma ist zu benennen.
Verantwortliches Personal:
Es muss zu jeder Ausführung/Gewerk ein in Wort und Schrift deutschsprachiger, aussagekräftiger, weisungsbefugter Mitarbeiter ständig (zu den Baustellenarbeitszeiten) erreichbar und während der eigenen Ausführung vor Ort anwesend sein.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-08-17
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 1
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-08-17
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Drees & Sommer GmbH, Bundesallee 39-40a, 10717 Berlin
Die Umschläge sind entsprechend mit der Vergabeeinheit VE-H89 und Angebotsunterlagen zu kennzeichnen.”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter und ihre Bevollmächtigten (Vollmachten ist vorzulegen)
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9YF3D548
Körper überprüfen
Name: Drees & Sommer GmbH
Postanschrift: Bundesallee 39-40a
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10717
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 135-307226 (2018-07-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-11-05) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Krankenhaus Bernau GmbH
URL: www.bernau.immanuel.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 33 000 💰
Beschreibung
Ort der Leistung: Brandenburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg
Ladeburger Straße 17 16321
Bernau bei Berlin”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 135-307226
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: VE-H89
Titel: Gebäudereinigungsarbeiten
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-09-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Richter Service Brandenburg GmbH
Postanschrift: Altstädtischer Markt 3
Postort: Brandenburg / Havel
Postleitzahl: 14770
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Brandenburg an der Havel, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 33 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 50122.75 💰