Vergabe der Kreativ-, Öffentlichkeits- und Marketingleistungen für die fünf Kompetenzzentren der KEA (zu den Themen Kommunaler Klimaschutz, Energiemanagement, Contracting, Wärmenetze und Kraft-Wärme-Kopplung). Der Bieter soll ein Konzept für die Öffentlichkeitsarbeit und die Bausteine für die Umsetzung während der Vertragslaufzeit weiterentwickeln.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-10-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-09-03.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2018-09-03) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: KEA Klimaschutz und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH
Postanschrift: Kaiserstraße 94 a
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Ursula Rubenbauer
Telefon: +49 7219847128📞
E-Mail: ursula.rubenbauer@kea-bw.de📧
Fax: +49 77219847120 📠
Region: Karlsruhe, Stadtkreis🏙️
URL: www.kea-bw.de🌏
Adresse des Käuferprofils: www.energiekompetenz-bw.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.energiekompetenz-bw.de/index.php?id=875🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: KEA Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beauftragung von Kreativ-, Öffentlichkeits- und Marketingleistungen
Produkte/Dienstleistungen: Marketing📦
Kurze Beschreibung:
“Vergabe der Kreativ-, Öffentlichkeits- und Marketingleistungen für die fünf Kompetenzzentren der KEA (zu den Themen Kommunaler Klimaschutz,...”
Kurze Beschreibung
Vergabe der Kreativ-, Öffentlichkeits- und Marketingleistungen für die fünf Kompetenzzentren der KEA (zu den Themen Kommunaler Klimaschutz, Energiemanagement, Contracting, Wärmenetze und Kraft-Wärme-Kopplung). Der Bieter soll ein Konzept für die Öffentlichkeitsarbeit und die Bausteine für die Umsetzung während der Vertragslaufzeit weiterentwickeln.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 240 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Marketing📦
Ort der Leistung: Karlsruhe, Stadtkreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Ein Bieter soll beauftragt werden mit Kreativ-, Öffentlichkeits- und Marketingleitungen für die Kompetenzzentren der KEA. Wesentliche Einzelprojekte und die...”
Beschreibung der Beschaffung
Ein Bieter soll beauftragt werden mit Kreativ-, Öffentlichkeits- und Marketingleitungen für die Kompetenzzentren der KEA. Wesentliche Einzelprojekte und die Strategie werden in regelmäßigen Abstimmungsgesprächen zwischen dem Bieter und der KEA erarbeitet. Dort werden die Vorschläge des Bieters für Maßnahmen und Aktionen diskutiert und über das weitere Vorgehen entschieden. Die KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH ist die Beratungseinrichtung für Klimaschutz- und Energiewendefragen in der täglichen Arbeit von Kommunen, Unternehmen, für Bürger und Verbände in Baden-Württemberg. Fachliche Betreuung, Bereitstellung von Informationen und Fachwissen, Netzwerkarbeit, Initiierung und Durchführung von Veranstaltungen sowie ganzheitliche Erstberatung wird in den fünf Kompetenzzentren der KEA angeboten, als da sind: Kommunaler Klimaschutz, Energiemanagement, Contracting, Wärmenetze, Kraft-Wärme-Kopplung. Die KEA hat das Interesse, den Klimaschutz voranzutreiben, versucht, diesem Anspruch auch im eigenen Wirtschaften gerecht zu werden und setzt voraus, dass diese Ziele und Wirtschaftsweisen von dem gesuchten Bieter glaubwürdig geteilt werden.
Zu den Zielen der nach der Gründungsphase 2015/2016 bis heute entwickelten und vom Bieter weiter zu entwickelnden Kommunikationsstrategie gehört, dass die Gesamtleistung der Kompetenzzentren bei den Zielgruppen als ganzheitliches Angebot bekannter gemacht wird, dass die Zielgruppen passgenau und bedarfsgerecht beraten, motiviert, informiert und trainiert werden. Das übergeordnete Ziel ist bei allen Kommunikationsmaßnahmen, den Klimaschutz und insbesondere die Energiewende im Land zu unterstützen. Eine sinnvolle Zusammenarbeit und Verzahnung mit den Kommunikationsaktivitäten des KEA-Auftraggebers, dem Umweltministerium Baden-Württemberg, sind selbstverständlich. Ebenso wird eine konstruktive Zusammenarbeit mit der für die Pressearbeit zuständigen PR-Agentur der KEA erwartet. Zentrale Zielgruppen sind Kommunen, Unternehmen, Verbände, Bürger und einschlägige Akteure/Multiplikatoren.
Printmedien sind zu prüfen und weiter zu entwickeln. Die bestehende Website ist weiter zu führen und weiter zu entwickeln. Die Einzelheiten ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Option um 12 Monate
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Verlängerung um 12 Monate
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
a) Eigenerklärung des Bewerbers, dass die in § 123 GWB genannten Sachverhalte bzw. Ausschlussgründe nicht...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
a) Eigenerklärung des Bewerbers, dass die in § 123 GWB genannten Sachverhalte bzw. Ausschlussgründe nicht vorliegen;
b) Eigenerklärung gem. § 19 Abs. 3 Mindestlohngesetz (MiLoG);
c) Eigenerklärung über die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister für juristische Personen, sofern eine Eintragungspflicht besteht;
d) Eigenerklärung, dass eine Berufshaftpflichtversicherung besteht;
e) Eigenerklärung, dass eine Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft besteht;
f) Eigenerklärung, dass keine Eintragungen im Gewerbezentralregister bestehen;
g) Unternehmensdarstellung: Angaben zu Beteiligungsverhältnissen und gesellschaftsrechtlicher Struktur bei juristischen Personen oder Personengesellschaften, Organigramme, textliche Beschreibung, maximal 2-DIN-A4-Seiten,
h) Eigenerklärung über die Aufstellung der Mitarbeiterzahlen der letzten 3 Jahre;
i) Eigenerklärung, dass das namentlich genannte, unter Angabe der Qualifikation für die Leistung und Ausführung des Projekts vorgesehene Personal bereits vergleichbare Projekte verantwortlich durchgeführt hat und der deutschen Sprache mächtig ist.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Verweis auf Teilnahmeantrag
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Verweis auf Teilnahmeantrag
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-10-04
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Karl-Friedrich-Straße 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219264049📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: http://www.rp.baden-wuerttemberg.de🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Karl-Friedrich-Straße 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219264049📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: http://rp.baden-wuerttemberg.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 171-388778 (2018-09-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-02-07) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 240 000 💰
Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 171-388778
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Beauftragung von Kreativ-, Öffentlichkeits- und Marketingleistungen
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-12-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 10
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: tippingpoints – Agentur für nachhaltige Kommunikation
Postort: Bonn
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 240 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 240 000 💰
Quelle: OJS 2019/S 029-065295 (2019-02-07)