Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-10-16) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Wismut GmbH
Postanschrift: Jagdschänkenstraße 29
Postort: Chemnitz
Postleitzahl: 09117
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3718120-431📞
E-Mail: beschaffung@wismut.de📧
Fax: +49 3718120-392 📠
Region: Chemnitz, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.wismut.de🌏
Adresse des Käuferprofils: http://www.wismut.de/Ausschreibungen🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art:
“Die Wismut GmbH ist ein Unternehmen des Bundes in Sachsen und Thüringen. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Stilllegung, Sanierung und Rekultivierung von...”
Andere Art
Die Wismut GmbH ist ein Unternehmen des Bundes in Sachsen und Thüringen. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Stilllegung, Sanierung und Rekultivierung von Urangewinnungs- und Uranaufbereitungsbetrieben.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Belegschaftsversorgung am Standort Königstein
1816121-U22
Produkte/Dienstleistungen: Auslieferung von Mahlzeiten📦
Kurze Beschreibung: Bereitstellung von Mittagsverpflegung und Zwischenverpflegung (Kantinenbetrieb)
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 642184.20 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Betrieb von Kantinen📦
Ort der Leistung: Sächsische Schweiz-Osterzgebirge🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 01824 Königstein
Beschreibung der Beschaffung:
“Zwischenverpflegung (ca. 30 P.) Montag – Freitag 08.00 bis 09.00 Uhr
Mittagsverpflegung (ca. 45 P.) Montag – Freitag 12.00 bis 14.00 Uhr” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Speisepläne
Qualitätskriterium (Gewichtung): 13 Punkte
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept Warmhaltestrecke
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 Punkte
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept Umsetzung Standards und Qualitätsmanagement
Preis (Gewichtung): 100 Punkte
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 082-184636
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 402712
Titel: Belegschaftsversorgung am Standort Königstein
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-10-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Dussmann Service Deutschland GmbH
Postanschrift: Königstraße 5
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01097
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Dresden🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 750 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 642184.20 💰
“Die Unterlagen für den Teilnahmewettbewerb können kostenfrei unter: https://www.subreport.de/E83727446 heruntergeladen werden.
Das Herunterladen der...”
Die Unterlagen für den Teilnahmewettbewerb können kostenfrei unter: https://www.subreport.de/E83727446 heruntergeladen werden.
Das Herunterladen der Unterlagen für den Teilnahmewettbewerb hat nur vom Bewerber selbst zu erfolgen. Eine Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet.
Teilnahmeanträge können elektronisch unter der unter der v. g. ELViS ID auf www.subreport.de hochgeladen werden.
Oder:
Die Teilnahmeanträge können in Schriftform, in einem geschlossenen Umschlag und mit einem in den Unterlagen für den Teilnahmewettbewerb enthaltenen Kennzettel bei der o. a. Kontaktstelle eingereicht werden.
Die Kommunikation bis zum Schlusstermin Eingang Teilnahmeantrag erfolgt elektronisch über: https://www.subreport.de/E83727446
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: D-53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289/4990📞
E-Mail: info@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289 / 499-400 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Hinsichtlich der Fristen zur Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) verwiesen.
§ 160 GWB...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Hinsichtlich der Fristen zur Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) verwiesen.
§ 160 GWB lautet wie folgt:
Einleitung; Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriftengeltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht;
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat, der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2. §134 Abs. 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 201-457133 (2018-10-16)