LOTTO Bayern benötigt eine Beratungsleistung zur Begleitung der organisatorischen Anpassungen bei der Unternehmenszusammenführung von 10 Staatsbetrieben (ein Lotteriebereich und 9 Spielbanken). Dazu gehört die Beratung zur Umsetzung insbesondere in den derzeit beiden zentralen Unternehmensfunktionen (Lotterien und Spielbankzentrale)
— Personal (HR),
— IT Supportfunktionen (Bürokommunikation und andere, ausschließlich der Spielbetriebssysteme),
— Finanzen/Controlling.
Sowie bei der Bündelung der derzeit 9 dezentralen Spielbankenfunktionen „Finanzbuchhaltung/Lohnbuch-haltung“.
Projektzeitraum: Ca. Mai 2019 bis ca. Mitte 2020. Die hierfür erforderliche Arbeitskapazität der jeweiligen Berater/in für diesen Zeitraum ist sicherzustellen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-01-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-12-10.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beratungsleistung zur Umsetzung der Unternehmenszusammenführung „Einheitlicher Glücksspielstaatsbetrieb“
2018GHO000011”
Produkte/Dienstleistungen: Beratung im Bereich Unternehmensanalyse📦
Kurze Beschreibung:
“LOTTO Bayern benötigt eine Beratungsleistung zur Begleitung der organisatorischen Anpassungen bei der Unternehmenszusammenführung von 10 Staatsbetrieben...”
Kurze Beschreibung
LOTTO Bayern benötigt eine Beratungsleistung zur Begleitung der organisatorischen Anpassungen bei der Unternehmenszusammenführung von 10 Staatsbetrieben (ein Lotteriebereich und 9 Spielbanken). Dazu gehört die Beratung zur Umsetzung insbesondere in den derzeit beiden zentralen Unternehmensfunktionen (Lotterien und Spielbankzentrale)
— Personal (HR),
— IT Supportfunktionen (Bürokommunikation und andere, ausschließlich der Spielbetriebssysteme),
— Finanzen/Controlling.
Sowie bei der Bündelung der derzeit 9 dezentralen Spielbankenfunktionen „Finanzbuchhaltung/Lohnbuch-haltung“.
Projektzeitraum: Ca. Mai 2019 bis ca. Mitte 2020. Die hierfür erforderliche Arbeitskapazität der jeweiligen Berater/in für diesen Zeitraum ist sicherzustellen.
LOTTO Bayern benötigt eine Beratungsleistung zur Begleitung der organisatorischen Anpassungen bei der Unternehmenszusammenführung von 10 Staatsbetrieben (ein Lotteriebereich und neun Spielbanken). Dazu gehört die Beratung zur Umsetzung insbesondere in den derzeit beiden zentralen Unternehmensfunktionen (Lotterien und Spielbankzentrale)
— Personal (HR),
— IT Supportfunktionen (Bürokommunikation und andere, ausschließlich der Spielbetriebssysteme),
— Finanzen/Controlling.
Sowie bei der Bündelung der derzeit 9 dezentralen Spielbankenfunktionen „Finanzbuchhaltung/Lohnbuch-haltung“.
Projektzeitraum: Ca. Mai 2019 bis ca. Mitte 2020. Die hierfür erforderliche Arbeitskapazität der jeweiligen Berater/in für diesen Zeitraum ist sicherzustellen.
Die Beratungsleistung soll sich an den Ergebnissen der vorgenannten Machbarkeitsstudie (1. Phase) orientieren. Die Machbarkeitsstudie wird den Bewerbern in der Angebotsphase mit der Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zur Verfügung gestellt.
LOTTO Bayern behält sich vor, nach Umsetzung der 1. Phase der Machbarkeitsstudie mit dem künftigen Vertragspartner über die Umsetzung der 2. Phase der Studie zu verhandeln.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 16
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Details sind aus den Vergabeunterlagen ersichtlich.
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Details sind aus den Vergabeunterlagen ersichtlich.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Unternehmensdarstellung mit Bezugnahme auf den Auftragsgegenstand; Jahresumsatz der letzten 3 abgeschlossenen Wirtschaftsjahre im Bereich des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Unternehmensdarstellung mit Bezugnahme auf den Auftragsgegenstand; Jahresumsatz der letzten 3 abgeschlossenen Wirtschaftsjahre im Bereich des Auftragsgegenstandes; Details ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.
“Der Auftragnehmer bestätigt, dass er in den letzten 5 Jahren keine illegalen Glücksspielunternehmen beraten hat, d. h. Unternehmen, die im jeweiligen...”
Der Auftragnehmer bestätigt, dass er in den letzten 5 Jahren keine illegalen Glücksspielunternehmen beraten hat, d. h. Unternehmen, die im jeweiligen Vertriebsgebiet, in dem sie tätig geworden sind, keine Konzession bzw. Genehmigung haben (illegal zum Beispiel in Deutschland ist ein Unternehmen, das nicht auf der Glücksspiel-Whitelist steht).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Referenzen über drei gleichwertige, erfolgreich durchgeführte Aufträge; Human Ressource Management
Details ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Informationen über reservierte Verträge
Der Auftrag ist geschützten Werkstätten und Wirtschaftsteilnehmern vorbehalten, die die soziale und berufliche Eingliederung von behinderten oder benachteiligten Personen zum Ziel haben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— Scientology Schutzerklärung,
— Geheimhaltungsvereinbarung,
— Verpflichtungserklärung der eingesetzten Mitarbeiter.”
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-01-17
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-01-31 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Ausschreibung ist auf dem bayerischen Vergabeportal www.auftraege.bayern.de mit der Projekt-Nr.: 2018GHO000011 veröffentlicht. Das Vergabeverfahren wird...”
Die Ausschreibung ist auf dem bayerischen Vergabeportal www.auftraege.bayern.de mit der Projekt-Nr.: 2018GHO000011 veröffentlicht. Das Vergabeverfahren wird ausschließlich elektronisch abgewickelt.
Das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen ist durch eine Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von schweren Verfehlungen, Tatbeständen des § 123 GWB, des Ausschlusses nach § 21 AEntG, § 19 MiLoG und § 21 SchwarzArbG, von Insolvenz-/Liquidationsverfahren und wettbewerbswidrigem Verhalten, bzw. zur Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Sozialversicherungsbeiträgen zu belegen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Fristen für die Einlegung eines Nachprüfungsantrags richten sich nach § 160 Abs. 3 GWB. Dieser lautet:
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
1) der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Fristen für die Einlegung eines Nachprüfungsantrags richten sich nach § 160 Abs. 3 GWB. Dieser lautet:
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 241-550713 (2018-12-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-04-30) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“LOTTO Bayern benötigt eine Beratungsleistung zur Begleitung der organisatorischen Anpassungen bei der Unternehmenszusammenführung von 10 Staatsbetrieben...”
Kurze Beschreibung
LOTTO Bayern benötigt eine Beratungsleistung zur Begleitung der organisatorischen Anpassungen bei der Unternehmenszusammenführung von 10 Staatsbetrieben (ein Lotteriebereich und neun Spielbanken). Dazu gehört die Beratung zur Umsetzung insbesondere in den derzeit beiden zentralen Unternehmensfunktionen (Lotterien und Spielbankzentrale)
— Personal (HR),
— IT Supportfunktionen (Bürokommunikation und andere, ausschließlich der Spielbetriebssysteme)
— Finanzen/Controlling
Sowie bei der Bündelung der derzeit 9 dezentralen Spielbankenfunktionen „Finanzbuchhaltung/Lohnbuch-haltung“.
Projektzeitraum: Ca. Mai 2019 bis ca. Mitte 2020. Die hierfür erforderliche Arbeitskapazität der jeweiligen Berater/in für diesen Zeitraum ist sicherzustellen.
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“LOTTO Bayern benötigt eine Beratungsleistung zur Begleitung der organisatorischen Anpassungen bei der Unternehmenszusammenführung von 10 Staatsbetrieben...”
Beschreibung der Beschaffung
LOTTO Bayern benötigt eine Beratungsleistung zur Begleitung der organisatorischen Anpassungen bei der Unternehmenszusammenführung von 10 Staatsbetrieben (ein Lotteriebereich und neun Spielbanken). Dazu gehört die Beratung zur Umsetzung insbesondere in den derzeit beiden zentralen Unternehmensfunktionen (Lotterien und Spielbankzentrale)
— Personal (HR),
— IT Supportfunktionen (Bürokommunikation und andere, ausschließlich der Spielbetriebssysteme)
— Finanzen/Controlling
Sowie bei der Bündelung der derzeit 9 dezentralen Spielbankenfunktionen „Finanzbuchhaltung/Lohnbuch-haltung“.
Projektzeitraum: Ca. Mai 2019 bis ca. Mitte 2020. Die hierfür erforderliche Arbeitskapazität der jeweiligen Berater/in für diesen Zeitraum ist sicherzustellen.
Die Beratungsleistung soll sich an den Ergebnissen der vorgenannten Machbarkeitsstudie (1. Phase) orientieren. Die Machbarkeitsstudie wird den Bewerbern in der Angebotsphase mit der Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zur Verfügung gestellt.
LOTTO Bayern behält sich vor, nach Umsetzung der 1. Phase der Machbarkeitsstudie mit dem künftigen Vertragspartner über die Umsetzung der 2. Phase der Studie zu verhandeln.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 241-550713
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Beratungsleistung zur Umsetzung der Unternehmenszusammenführung „Einheitlicher Glücksspielstaatsbetrieb“” Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
“Das Vergabeverfahren „2018GHO000011 – Beratungsleistung zur Umsetzung der Unternehmenszusammenführung einheitlicher Glücksspielstaatsbetrieb“ wird gemäß §...”
Das Vergabeverfahren „2018GHO000011 – Beratungsleistung zur Umsetzung der Unternehmenszusammenführung einheitlicher Glücksspielstaatsbetrieb“ wird gemäß § 63 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 VgV aufgehoben, da sich die Grundlage des Verfahrens wesentlich geändert hat.
Der Aufhebungsgrund liegt im Kern darin begründet, dass sich der Beschaffungsgegenstand und die Rahmenbedingungen seit Beginn der Ausschreibung bzw. dessen Vorbereitung im Herbst 2018 grundlegend gewandelt haben. Die mit dem bisherigen Vergabeverfahren avisierte Beratungsleistung ist insbesondere in Bezug auf die bereits erreichte Transformation, Ressourceneinsatz und -kontrolle sowie die Beratungs-breite und -tiefe nicht mehr zweckmäßig umsetzbar. Somit wird auf die Vergabe dieses Auftrages verzichtet.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 086-207341 (2019-04-30)