Vergabe eines Rahmenvertrages über die Durchführung von Maßnahmen zur Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen – kooperatives Modell – nach § 16 Abs.1 SGB II i. V. m. § 76 ff. SGB III
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-06-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-05-11.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2018-05-11) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Ennepe-Ruhr-Kreis – Jobcenter EN - Zentrale Bereiche
Postanschrift: Nordstr. 21
Postort: Schwelm
Postleitzahl: 58332
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Kathrin Mari
Telefon: +49 2336/4448148📞
E-Mail: k.mari@en-kreis.de📧
Region: Ennepe-Ruhr-Kreis🏙️
URL: www.en-kreis.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E42329254🌏 Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Ennepe-Ruhr-Kreis – Jobcenter EN – Zentrale Bereiche
Postanschrift: Nordstraße 21
Postort: Schwelm
Postleitzahl: 58332
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: sekretariat.jobcenteren@en-kreis.de📧
Region: Ennepe-Ruhr-Kreis🏙️
URL: www.en-kreis.de🌏
Objekt
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Berufsausbildung in außerbetrieblicher Einrichtung – BaE – kooperatives Modell
Produkte/Dienstleistungen: Berufsausbildung📦
Kurze Beschreibung:
“Vergabe eines Rahmenvertrages über die Durchführung von Maßnahmen zur Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen – kooperatives Modell – nach § 16...”
Kurze Beschreibung
Vergabe eines Rahmenvertrages über die Durchführung von Maßnahmen zur Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen – kooperatives Modell – nach § 16 Abs.1 SGB II i. V. m. § 76 ff. SGB III
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Berufsausbildung📦
Ort der Leistung: Ennepe-Ruhr-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hattingen
Beschreibung der Beschaffung:
“Vergabe eines Rahmenvertrages über die Durchführung von Maßnahmen zur Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen – kooperatives Modell – nach § 16...”
Beschreibung der Beschaffung
Vergabe eines Rahmenvertrages über die Durchführung von Maßnahmen zur Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen – kooperatives Modell – nach § 16 Abs.1 SGB II i. V. m. § 76 ff. SGB III
Mehr anzeigen Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Witten oder Wetter
3️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gevelsberg oder Schwelm oder Hagen
Beschreibung der Beschaffung:
“Vergabe eines Rahmenvertrages über die Durchführung von Maßnahmen zur Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen – kooperatives Modell – nach § 16...”
Beschreibung der Beschaffung
Vergabe eines Rahmenvertrages über die Durchführung von Maßnahmen zur Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen – kooperatives Modell – nach § 16 Abs.1 SGB II i. V. m. § 76 ff. SGB III.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Für einen Zuschlag kommen nur fachkundige und leistungsfähige (geeignete) Bieter in Frage, die nicht nach den §§ 123 oder 124 GWB ausgeschlossen worden...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Für einen Zuschlag kommen nur fachkundige und leistungsfähige (geeignete) Bieter in Frage, die nicht nach den §§ 123 oder 124 GWB ausgeschlossen worden sind. Zur Beurteilung der Eignung und zur Prüfung des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen sind vom Bieter die Anlagen zur Angebotsabgabe in Teil D.2 mit dem Angebot abzugeben.
Es werden Nachweise der Leistungsfähigkeit in fachlicher, wirtschaftlicher und finanzieller Hinsicht gefordert, ggf. Bietergemeinschaftserklärung, Verpflichtungserklärung zur Einhaltung der Regelungen des Arbeitnehmerentsendegesetzes und ergänzend des Bundesmindestlohngesetzes, Verpflichtungserklärung zu TVgG-NRW und Angaben zur Registerabfrage.
Als Beleg der Berechtigung zur Auftragsausführung wird in der Datei D die Zusicherung verlangt, dass die gemäß §§ 176 Abs. 1 und 178 SGB III erforderliche Trägerzulassung vorhanden ist. Bei Bietergemeinschaften muss jedes Mitglied über die Trägerzulassung verfügen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Hinweis auf die Vergabemindestentgeltverordnung 2018 (BGBl. I 2017, 4005): Mit dieser Verordnung auf Grundlage des § 185 Abs. 1 SGB III wurde für das...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Hinweis auf die Vergabemindestentgeltverordnung 2018 (BGBl. I 2017, 4005): Mit dieser Verordnung auf Grundlage des § 185 Abs. 1 SGB III wurde für das Kalenderjahr 2018 bei der Ausführung eines öffentlichen Auftrags über Aus- und Weiterbildungsdienstleistungen nach dem SGB II oder SGB III ein vergabespezifisches Mindestentgelt (brutto) für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im pädagogischen Bereich auf 15,26 EUR je Zeitstunde festgesetzt.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-06-11
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: www.vergabe.nrw🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Einlegung von Rechtsbehelfen richtet sich nach den Vorschriften der §§ 155 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkung (GWB). Zur Wahrung der Fristen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Einlegung von Rechtsbehelfen richtet sich nach den Vorschriften der §§ 155 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkung (GWB). Zur Wahrung der Fristen wird auf die §§ 160 ff. GWB verwiesen. Insbesondere weisen wir daraufhin, dass der Nachprüfungsantrag gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen ist.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 090-204772 (2018-05-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-07-20) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Ennepe-Ruhr-Kreis – Jobcenter EN – Zentrale Bereiche
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 3441307.32 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 090-204772
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Maßnahmen zur Berufsausbildung in außerbetrieblichern Einrichtungen BaE – kooperatives Modell”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-07-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bildungszentrum des Handels e.V.
Postanschrift: Erich-Nörrenberg-Str. 5
Postort: Iserlohn
Postleitzahl: 58636
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Ennepe-Ruhr-Kreis🏙️
Name: HAZ Arbeit und Zukunft e.V.
Postanschrift: Am Walzwerk 19
Postort: Hattingen
Postleitzahl: 45527
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 988233.48 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“Maßnahmen der Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen BaE – kooperatives Modell” Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kolping-Bildungszentren Ruhr gGmbH
Postanschrift: Bachstr. 22
Postort: Wetter
Postleitzahl: 58300
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1256586.84 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Arbeit-Leben-Zukunft GmbH
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 22
Postort: Hagen
Postleitzahl: 58095
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 196 487 💰
Quelle: OJS 2018/S 140-321695 (2018-07-20)